Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
01.02.11, 10:36
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
|
intel prozessoren
hi, wollte mal eine kleine diskusion über die icore prozessoren erstellen 
die sache ist die das ich mir nen neuen gaming rechner kaufen möchte und beim durchstöbern des inet hab ich sogar was von einem i9 extrem gelesen aber ihn nirgendwo kaufen können
über ein paar tips würde ich mich freuen
(das meine schreib weise scheiße ist weis ich selber bitter kein rumflaming darüber)
danke für ein paar antworten
|
|
|
01.02.11, 10:41
|
#2
|
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 528
Bedankt: 815
|
Dann hast du nicht genau gelesen, genannt wurde wohl der I7 980 *******, der kostet schlappe ~1000€ und wird gerade von den Sandy Bridge Prozessoren abgelöst.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
01.02.11, 11:33
|
#3
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.726
Bedankt: 3.021
|
Für den Preis lohnen sich die Dinger überhaupt nicht!
Wie Jayde schon sagte, sind die Sandy Bridge CPU's im kommen
|
|
|
01.02.11, 18:54
|
#4
|
|
der Andere
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 79
|
naja, aber die Chipsätze für Sandy Bridge haben noch einen relativ schweren Fehler. Deswegen würde ich mir zur Zeit noch keine Kaufen, es sei denn du benutzt nur zwei SATA-Ports.
|
|
|
01.02.11, 18:57
|
#5
|
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.795
Bedankt: 2.318
|
Sechskern Prozessoren bleiben vorerst der 1366 Plattform vorbehalten. Für den Privatbereich dürfte der 980 in der Regel zu teuer sein.
Die 1155-Plattform mit sehr gut übertaktbaren Proz. scheint zur Zeit eine gute Wahl zu sein, wenn das Problem mit den x67-Chipsätzen gelöst wurde.
Mehr Informationen zu diesem Thema: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.02.11, 20:50
|
#6
|
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 528
Bedankt: 815
|
Ich zitier mal nen Ausschnitt um bisschen Klarheit zu schaffen:
Zitat:
|
In Intels internen Tests haben eine kleine Anzahl (einstellige Prozentzahl) von Chipsätzen in Langzeit-Belastungstests über drei Jahre Probleme gezeigt. Dies würde bedeuten, dass beispielsweise Mainboards oder Notebooks in geringer Anzahl nach mehreren Monaten erst Probleme zeigen können. Es handelt sich zwar nur eine geringe Anzahl, aufgrund des Qualitätsaspekts hat man sich jedoch zu einer Neuauflage des Chipsatzes entschieden. Es ist also wahrscheinlich, dass ein Produkt heute hervorragend funktioniert, aber möglicherweise nach mehreren Jahren erst die von Intel entdeckten Probleme zeigt. Dies war auch der Grund, warum man zum Launch diesen Bug nicht lokalisieren konnte.
|
Zitat:
|
Betroffen sind allerdings ausschließlich die SATA-3G-Ports, die SATA-6G-Ports sollen ohne Probleme arbeiten.
|
Es ist kein häufig auftretender und schwerwiegender Fehler sondern eine ungewöhnliche Art wie das Mainboard nach Jahren reagiert. Und weiss Gott ist so ein Mainboard nicht teuer, bzw ist es sogar möglich die 2 Jahre Gewährleistung voll auszuschöpfen weil es nun bekannt und !bestätigt! ist.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
01.02.11, 20:54
|
#7
|
|
der Andere
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 79
|
Falsch:
Zitat:
|
das interne dokument räumt auch gleich mit einigen halbwahrheiten auf, die seit dem gestrigen abend umher schwirren. Es sind alle bisher für den handel produzierten acht millionen „6 series“-chipsätze für desktops und notebooks betroffen, es gibt keine ausnahmen.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
+
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.02.11, 21:01
|
#8
|
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.795
Bedankt: 2.318
|
Klarstellung:
Es sind alle x67 Chipsätze betroffen, aber ob der Fehler auftritt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sicher ist, das es sich um einen Designfehler handelt.
Inzwischen haben einige Händler ihre 1155 Mobos aus dem Sortiment genommen.
Wenn man sicher gehen möchte wartet man einige Zeit (das Problem ist immerhin erkannt und gelöst) bis aktualisierte Mobos verfügbar sind.
|
|
|
01.02.11, 21:07
|
#9
|
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 528
Bedankt: 815
|
Betroffen von dem Fehler im Transistor, ja. Leidet unter dem Defekt, nicht zwangsläufig. Wieso?
Zitat:
|
der Defekt tritt bei den Ports 2 bis 5 auf, die auf der Technik SATA 3 GBit/s beruhen.
|
(Ich weiss jetzt nicht wieviel SATA 6 GBit/s zur Verfügung stehen, aber sobald der Defekt behoben ist kann man das Mainboad ja wechseln, und die Zeit mit den anderen Ports arbeiten - kein Händler wird sich quer stellen)
Somit würde der Kauf trotzdem lohnen, übrigens die Shops verkaufen nicht umsonst keine Boards mehr (nicht zwangsläufig wegen dem Defekt) sondern wegen den Gewährleistungsansprüchen - die können nun ohne Probleme bis 2 Jahre genutzt werden, und mit der Zeit steigt die Wahrscheinlichkeit dass der Defekt auftritt.
Ich wär froh so ein Board zu besitzen, die ersten Monate auf den SATA II Ports arbeiten und wenn man eine Verschlechterung bemerkt auf SATA III Ports ausweichen und nach 2 Jahren das Board gegen nen neues tauschen.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
02.02.11, 00:01
|
#10
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
|
gut und schön aber das die fehlerhaft seien sollen find ich nicht gut mir wurde gesagt das die dinger im strom verbrauch gut sein sollen und nen eigenen gewissen grafig chip (oder berechnungs sequenz) haben sollen brauch ich nicht ich möchte einen leistungs starken langlebigen zu spielen kompatiblen prozzesor haben der stom verbrauch ist mir egal gibt gute netz teile die leistung ist das einzige was mich interesiert
(das meine schreib weise scheiße ist weis ich selber bitter kein rumflaming darüber)
|
|
|
02.02.11, 00:08
|
#11
|
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.331
Bedankt: 630
|
Du sagst langlebig... wie langlebig? 6 Jahre? Da kann dir keiner sagen ob überhaupt eine CPU (für unter 250) Euro reicht... woher sollen wir wissen wie sich die Spieleindustrie entwickelt?
Kauf dir einen guten Hexacore, 1090T z.B. und fertig, was besseres kann man nicht machen und der 980X der über 900 Euro kostet ist fürs Spielen alleine viel zu teuer aber wenn du das Geld hast, bitte sehr...
Ein 1090T z.B. müsste locker die nächsten 4 Jahre alles packen, das kann ich dir garantieren.. Oder muss es von Intel sein? Dann kauf dir ne Sandybridge CPU und fertig, was besseres kannst du moment eh nicht kaufen als den 2600K. Da musst du halt nur bisschen warten. Außer du hast nicht den passenden Sockel...
Wieso du hier nachfragst versteh ich nicht. Du redest von i7 *******.. was teureres gibt es nicht, was willst du also mehr? Nenn i9 980XGT Turbocore 8x4GHz ? Vllt nenn Mainboard für 2 CPUs und dann 2 davon draufpacken?
|
|
|
02.02.11, 00:35
|
#12
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
|
hatte mich im inet mal umgeschaut und mit paar leuten drüber geredet das ich nen neuen rechner will sprich CPU, Grafikkarte, RAM, SDD platte ect. hab alles gefunden was mir gefällt
aber was ich heute üder diese sandy dinger erfahren und gelesen habe gefällt mir nich das mit dem langlebig mein ich halt das, dass ding ganz bleiben soll und nich an übertaktung verrecken soll bei der CPU hab ich halt mit nem SCHEIN gerechnet aber es soll definitieve ein intel sein der mir nächsten 2 jahre perfectes gaming bietet und danach eine gute allgemeine rechner performence geben soll
(das meine schreib weise scheiße ist weis ich selber bitter kein rumflaming darüber)
|
|
|
02.02.11, 00:52
|
#13
|
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.331
Bedankt: 630
|
Wie gesagt, Hexa von AMD oder Sandybridge. Das mit den Fehlern bei der Sandybridge liegt nicht an der CPU sondern am Mainboard, d.h. wenn du noch bisschen wartest bis der Fehler behoben wurde kannst du auch ne Sandybridge CPU nutzen, auch mit übertakten (was zum spielen extrem sinnfrei ist)...
|
|
|
02.02.11, 01:15
|
#14
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
|
also da ich doch mal in der schule gelernt habe zu lesen, hab ich gerade mir mal den i5 2500K angeschaut Quelle [URL="http://www.gameswelt.de/articles/specials/6907-CPU-Vergleich_0111/"] und die beschreibung finde ich gerade sehr angenehm das wichtigste für mich ist das es ein INTEL wird hab selber mal ein AMD gehabt *kotz* was Spiele anging also ein intel soll es schon sein hatte halt letztens (vor 5-6 monaten) mal gute CPU´s im inet gesucht da war noch die rede von nem i9 aber hab mir meine frage glaub ich selber beantworte
Also danke an alle Interessenten
(das meine schreib weise scheiße ist weis ich selber bitter kein rumflaming darüber)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
().
|