Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.03.11, 10:21
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Brauche neuen CPU-Kühler
Hi myGulianer,
da mein alter Freezer 7Pro Artic Cooling zu laut geworden ist mus ich mir einen neuen Kühler olen für meine Q6600 2,4 ghz.
Ich dachte da an die Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion oder die Xigmatek HDT-S1284 Achilles.
Leider weiß ich nicht ob die Kühler den Prozessor auch kalt genug halten mir schwärmt da so eine Temperatur unter last bei max 60C.
Leise müsste sie dabei sein.
Vielleicht hat ja jemand erfahrung mit dem Kühler oder kennt andere gute die eine gut kühlleitung haben und dabei auch noch leise sind aber sie dürfen nicht viel größer sein.
Danke im vorraus für jede hilfe.
|
|
|
27.03.11, 10:34
|
#2
|
My Gully
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 834
Bedankt: 441
|
Der Red Scorpion ist super, habe ihn bei einem Kumpel eingebaut. Er kühlt förmlich das ganze Gehäuse und sein Phenom II X4 955 läuft bei Standardclock mit 25°C (Raumtemperatur 19°C)
und erstaunlich leise ist er auch noch, ich dachte erst der Kühler wäre ausgefallen, nachdem ich das Gehäuse zusammengebaut habe, bis ich nachgeschaut habe ^^
Mein Kumpel verfügt nicht über extra Kühler, außer GraKa und Netzteil natürlich.
Was ich negativ bewerten musste, war der Einbau, ich hatte noch nie einen Kühler bei dem man ein Backplate einbauen musste,
deswegen fand ich es etwas schwierig. Ich denke, dass du damit keine Probleme haben solltest, da man bei Intel das doch immer machen muss oder?
Achja kleiner Tipp, der Lüfter wird mit Gumminippel(?) am Kühler befestigt, diese musst du zwischen die einzelnen Kühlplatten(?) einklemmen,
es biegt sich etwas, aber eine andere Möglichkeit habe ich nicht gesehen, zu mal es auch nicht einmal in der Anleitung drinsteht,
wie er am Kühler befestigt wird.
Viel Spaß beim Bauen!
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf 
|
|
|
27.03.11, 17:07
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
oder eben den hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] . der läuft in meinem system (siehe signatur) mit ner übertakteten cpu und bleibt selbst unter vollast stabil und leise ! (48° C)
kann ich nur empfehlen !!!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
28.03.11, 23:12
|
#4
|
Oller Freak
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 199
Bedankt: 124
|
Xigmatek Thor's Hammer S126384 (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) oder Corsair Hydro Series H50 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) beide sehr gut!!!
mfg
__________________
ich bin legasteniker und bitte nachsicht bei schreiberein!!!!Danke
|
|
|
28.03.11, 23:34
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 8
|
Ich schließe mich an,
nimm Corsair Hydro H70 den hab ich auch, momentan noch Stangentakt aber ich komme beim 950 (3.07 GHZ) bis auf 3.8 ohne das ich was machen muss (Spannung erhöhen etc.)
Sehr empfehlenswert!
|
|
|
29.03.11, 14:45
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
Zitat von Hydrocodon
Ich schließe mich an,
nimm Corsair Hydro H70 den hab ich auch, momentan noch Stangentakt aber ich komme beim 950 (3.07 GHZ) bis auf 3.8 ohne das ich was machen muss (Spannung erhöhen etc.)
Sehr empfehlenswert!
|
da hast du was falsch verstanden. er sucht nen guten luftkühler und nicht ne H2O badewanne. also nix hydro......!
Zitat:
da mein alter Freezer 7Pro Artic Cooling zu laut geworden ist mus ich mir einen neuen Kühler olen für meine Q6600 2,4 ghz.
Ich dachte da an die Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion oder die Xigmatek HDT-S1284 Achilles.
|
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
29.03.11, 14:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 548
Bedankt: 191
|
Kann Dir nur den Noctua NH-D14 empfehlen ! Ist leise und kühlt super !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
30.03.11, 14:45
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Hi Leute ich meld mich mal wider .
aufgrund der Tatsache das ich einen gewissen Platzmangel im gehäuse hab und das exakt über dem Prozessor mein Gehäuselüfter liegt kann ich leider keine Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion verwenden.
Nach weiteren Tagen intensives such hab ich die Noctua NH-U9B SE2 enteckt. Sie hat nach Testberichten gute Kühlleistung und bleibt dabei auch noch leise und das wichtigste ist sie passt ins Gehäuse.
Damit steht wohl fest das ich sie auch bestellen werd.
Danke an alle für eure Comments ihr habt mir sehr geholfen.^^
|
|
|
30.03.11, 16:59
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
ist auch ein sehr guter kühler. da du aber schreibst das du wenig platz im gehäuse hast wirst du dich wundern.....!!! das ding ist auch ein ganz schöner klopper und wiegt ca. dreiviertel kilo !!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
30.03.11, 17:19
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Kann sein das er nicht wirklich klein ist aber in relation zu den anderen Kühlern besonderss zu den 120mm Lüfter Kühler ist er noch recht klein.
Ich hab einfach die ungefähren Maße meines alten Kühlers als größenbeschränkung genomen da kam unter anderem der Notcua NH-U9B SE2 raus. (gesucht hab ich bei geizhals.de)
Ich hab hier mal meinen alten CPU Kühler rausgesucht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und den neuen Noctua.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim Gewicht steht da aber das er nur 460 kg wiegen soll wie kommst du dann aus 3/4kg ??
Edit: Weiß veilleicht jemand ob man den Kühler auch um 90° drehen kann sodass die Lüfter zur Gehäuse Rückwand zeigen und nicht zur Decke und Boden?
|
|
|
30.03.11, 17:43
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
hier siehst du die gewichtsangabe. genau 640g nicht 460g! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die gewichtsangabe bei schottenland ist ein druckfehler !
du meinst um 45° drehen oder?! wenn du ihn um 90° drehst wäre es ja das gleiche wie vorher (oben und unten der lüfter)! soweit ich weis geht das nicht bezw. nicht ohne größere umbauten an der halterung. das würde ich lassen
hier noch ein wesentlich leichterer mit 100mm lüfter. leise leicht und passt vom platz her auf jeden fall ! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
30.03.11, 18:06
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Ist es vielleicht möglich zu sagen in welche richtung die Lüfter zeigen werden.
|
|
|
30.03.11, 19:27
|
#13
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Habe ich es überlesen oder wurde das Gehäuse nicht angegeben.
Wenn nein, bitte nachholen. Erst dann kann man geeignete Vorschläge machen.
|
|
|
31.03.11, 06:50
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Ah ja hab mein Gehäuse nicht angegeben das hol ich hiermit nach...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.03.11, 12:06
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Das Gehäuse ist also 205mm breit (Aussenmaße).
Wenn direkt über der CPU an dem Gehäuse ein weitere Lüfter installiert wird reduziert sich der Platz.
Entweder man nimmt diesen Lüfter ab und kann somit einen Kühler wie den
Mugen 2: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verbauen oder
man verwendet einen Top-Blower wie den
Big Shuriken: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.03.11, 17:57
|
#16
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
@AxlLow
wenn du etwas haben willst was größen und gewichtsmäßig fast immer passt und eine super kühlleistung hat, dank des 100mm lüfters, und zudem flüsterleise ist nimm wie ich oben schon geschrieben habe den hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das ding ist nicht annähernd so ein monster wie viele andere varianten hier.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
31.03.11, 19:15
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
@warhammer666
da lese ich den Beitrag wohl zu spät hab nämlich den Noctua NH-U9B SE2 schon bestellt,
würd somit sagen das sich das Thema abgeschlossen ist aber dennoch viellen dank für eure Tipps die haben mir sehr geholfen.
Habe auch noch mal alles nach gemessen und eigentlich müsste es in mein Gehäuse passen wenn nicht schick ich es zurück und kauf was anderes.
|
|
|
03.04.11, 10:48
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Es gibt neues ,
Hab nun die noctua eingebaut und die Kühlleistung ist wirklich super habe bei Prime 95 eine Maximale Temp. von 42°C gehabt und beim Furmark stieg sie auch 45 an dabei hatte meine GPU eine Temp von ca. 60°C.
Also ich würd sagen alles liegt im grünen bereich nur die Lautstärke ist etwas hoch ies läst sich aber mit den low noise adapter leicht regeln.
Also im großen und ganzen bin ich recht zufrieden.
|
|
|
03.04.11, 12:59
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 19
|
ich will sehn wie ihr den kühler 45° dreht und er trotzdem noch aufm proz passt
|
|
|
03.04.11, 14:08
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Hab grad beim anschalten gemekr das immer eine CPU Warnung kommt das der Lüfter nicht läuft oder zu langsam läuft wie kann ich das abschalten.
|
|
|
04.04.11, 20:10
|
#21
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
@ Axl Low
Das hört sich nach nem Asus Mainboard an. Richtig? Wenn ja, kannst du das im Bios einstellen. Unter hardwaremonitor kannst du die CPUlüftergeschwindigkeit auf "ignore" stellen, damit müsste dann keine fehlermeldung mehr kommen.
Gruß Sascha45
|
|
|
05.04.11, 14:27
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
ja es ist tatsächlich ein Asus Mainbord,
Danke dir had nun auch geändert war etwas nervig das bei jedem Start zu haben.
|
|
|
05.04.11, 14:28
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
ja es ist tatsächlich ein Asus Mainbord,
Danke dir had nun auch geändert war etwas nervig das bei jedem Start zu haben.
|
|
|
11.04.11, 07:52
|
#24
|
Böhse Onkelz >|<
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 16
|
Zitat:
ja es ist tatsächlich ein Asus Mainbord,
Danke dir had nun auch geändert war etwas nervig das bei jedem Start zu haben.
|
wie wärs mit bedanken !?
ist das problem also gelöst !?
__________________
Windows7 Ultimate x64 SP1 | 24"HD 1920x1080@60Hz | Phenom II X6 1055T @ 3,6Ghz |
Cooler Master v8 | 2x 4GB Ram DDR3-1333 Corsair (8GB) | WD Caviar Black SATA3 640GB
AsRock 870 *******3 | ATI Sapphire HD5850 1GB OC | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.04.11, 14:31
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Ja das Problem ist gelöst
danke das du mich noch daran erinnert hast
|
|
|
11.04.11, 23:08
|
#26
|
Böhse Onkelz >|<
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 16
|
Ok
__________________
Windows7 Ultimate x64 SP1 | 24"HD 1920x1080@60Hz | Phenom II X6 1055T @ 3,6Ghz |
Cooler Master v8 | 2x 4GB Ram DDR3-1333 Corsair (8GB) | WD Caviar Black SATA3 640GB
AsRock 870 *******3 | ATI Sapphire HD5850 1GB OC | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
().
|