Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.04.11, 16:34
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 85
|
Datenserver für kleines Netzwerk zusammenstellen
Hey Leute. Ich möchte einen Datenserver selber bauen, kenn mich mit den Einzelheiten aber nicht so aus. PC's zusammengebaut hab ich allerdings schon, das wär also kein Problem.
Der Server soll von 4 Pc's benutzt werden (auch gleichzeitig) und viele große Daten (Filme) speichern.
Ich dachte daran, einen Bigtower mit Raid-fähigen Mainboard zu kaufen. Dazu ein einfacher Dualcore Prozessor, 4gb ram und 6 2tb festplatten, die im raid 5 laufen sollen. Lautstärke und Größe des Servers spielt keine Rolle. Er soll nur so günstig und so schnell wie möglich mehreren PC's ermöglichen, große Dateien zu benutzen.
Reicht für das Vorhaben ein normales Mainboard, bzw. ein Software-Raid? Oder bräuchte ich einen Hardware Controller?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielleicht auch mit einem Kostenvoranschlag.^^
|
|
|
27.04.11, 17:31
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Da fehlen eine Menge Informationen.
Welche
- Dienste
- Schnittstellen
- Kapazitäten
- HW Feat.
werden benötigt.
Ein NAS für 4 Platten gibt es ab ~450€ (ohne Platten).
HW-Raid Controller für 4 Platten gibt es ab ~70, für 8 Platten ab ~220€.
Entscheidend ist wohl das zur Verfügung stehende Budget.
|
|
|
27.04.11, 18:39
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 85
|
Also, soweit ich weiß wird an Diensten (meinst du damit Programme?) außer einem Antivirenprogramm nichts benötigt. Die PC's sollen nie ins Internet, auch nicht miteinander kommunizieren, und der Server dient wie gesagt nur zum gemeinsamen Datenaustausch. Der widerrum soll über Lan stattfinden. Von der Kapazität her sollen es etwa 10 TB sein. Auch ein Backup o.Ä. wird nicht benötigt.
Das Budget spielt keine Rolle. Optimal wäre etwas im Bereich ~1000€. Denkst du, das wäre umsetzbar?
Ich schau mal wegen NAS.^^
|
|
|
27.04.11, 18:45
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Nas Systeme ab 10TB, Raid5, GB-Lan
Vorgefiltert: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Test/Rezensionen sind links/oben zu finden.
Man muss jedoch bedenken das unter Nutzung von Raid 5 aus z.b. 4x2TB Platten (8TB) effektiv nur ~6TB zur Verfügung stehen. Ein NAS System bietet jedoch viele Vorteile und ist im 24/7 Betrieb sehr kostengünstig (Stromverbrauch).
Man könnte z.b. ein Qnap Turbo Station TS-459 Pro II für ~780€ nehmen,
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sowie 4x3TB Platten Hitachi Deskstar 7K3000 3000GB zu je 135€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit ~1300€ leider etwas teuer, aber es geht wohl ohnehin um den Geschäftsbereich.
Man wird nicht vermeiden können sich mit dem Thema etwas näher zu beschäftigen.
|
|
|
27.04.11, 19:01
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 85
|
Okay super, ich denke, es wird dann bei einem NAS System bleiben. Danke für die Hilfe =).
|
|
|
27.04.11, 23:45
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Es gibt Foren die auf solche Probleme spezialisiert sind
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] -> Kaufberatung
Ich würde vor einem Kauf dort noch einmal Expertisen einholen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
().
|