Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.01.10, 13:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Blumental :-)
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Projektarbeit FISI Ris Server
benötige eine komplette Dokumentation incl. Präsentation zum Thema Ris Server würde dafür natürlich auch finanziel aufkommen! Bitte einfach ne kurze PN preisvorstellung und ich schreib dann zurück und lass euch meinen Projektantrag zukommen!
mfg Pai Mai
|
|
|
01.01.10, 14:36
|
#2
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Wer benutzt in der heutigen Zeit noch RIS, wenn es die WDS-Role gibt?
Dennoch macht es Sinn mit einem RIS zu deployen, wenn man nur Windows Server 2003 und XP-Clients einsetzt, da erst ab Windows Server 2008 die WDS-Role implementiert wurde.
Schade, dass an den Schulen immer solch veraltete Systeme thematisiert werden.
Ich würde dir empfehlen, diese Projektarbeit selbst durch zu arbeiten, denn solltest du diese Arbeit von einem Fremden erledigen lassen, wirst du bei einer mündlichen Befragung die Zusammenhänge eventuell nicht verstehen und korrekt rüberbringen können.
Ganz zu schweigen vom Wissen, welches dir als Fachkraft fehlt - der Markt spuckt jährlich schon genug "Fachkräfte" aus, die nichts auf dem Kasten haben.
Eigentlich sehr traurig - gerade in der IT-Branche muss man mit Leib und Seele dabei sein, um gut zu bleiben und den Anschluss nicht zu verlieren, denn nichts ist schnelllebiger als die IT-Branche.
Meine Meinung zu diesem Thema.
VG,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei haze303:
|
|
01.01.10, 14:44
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Blumental :-)
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
hmm... ja das stimmt schon nur das problem ist ich kann nichts ins schriftliche umsetzen! in der praxis schauts da schon wieder ganz anders aus!
|
|
|
01.01.10, 14:57
|
#4
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Wieso kannst du nichts ins schriftliche umsetzen? Das Internet ist voll von Informationen Über RIS.
Um nur mal zwei Beispiele zu demonstrieren:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit den Informationen dieser beiden Seiten, kann man die Projektarbeiten schon fast abschliessen.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
01.01.10, 15:07
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Blumental :-)
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
ja das stimmt schon aber ich kann eben die informationen nicht auf eine anständige doku zusammenfügen und das ist das problem. seiten mit informationen hab ich in rauhen mengen und auch andere doku`s von anderen themen aber keine einzige die nur annähernd was mit ris zu tun hat damit ich mich an der orientieren könnte hmmm.... verdamte sch... :-) ich glaub ich dreh noch durch!
|
|
|
01.01.10, 16:03
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Es wird dir nicht viel helfen, aber du solltest in den 3 Jahren Ausbildung gelernt haben praktisches Wissen auf eine Projektarbeit zu projizieren und verständlich und schriftlich dokumentieren zu können - genau um diese Transferleistung geht es doch! Erfassen, verstehen, widerspiegeln - das ist Fachkompetenz.
Wie willst du später im Berufsleben sonst klar kommen? Wieso muss es RIS sein? Such dir ein Thema welches dir liegt.
Die Projektarbeit ist nicht wirklich schwer - da machen sich viele einen zu grossen Kopf (ich damals inklusive). Es sind 4 Wochen harte Arbeit und wenn man bereit ist diese zu investieren, gelingt das auch. Such dir Guides raus, wie eine Projektarbeit auszusehen hat, was von dem Prüfungskommittee erwartet wird und anhand dessen schreibst du dein praktisches Wissen nieder. Ich hatte damals mal so ein Heft von der IHK für 10 Euro - die Investition hat sich gelohnt. Denn dort ist der Rahmen bis ins kleinste Detail beschrieben, was erwartet wird.
Schau dir an wie die Projektarbeit auszusehen hat. Es ist nämlich nicht, wie viele denken, einfach nur das hinklatschen von einer Schritt für Schritt Anleitung - das kommt in den Anhang als Betriebsdokumentation. Es geht hier eher auch um die projektbezogene Dinge, wie die Wirtschaftsbetrachtung die auf deinen Betrieb passen muss - das wirst du auch in keiner anderen Projektdokumentation finden! Oder auch die Art und Weise der Evaluation. Die wollen sehen, wie du dich im Betrieb verhälst, wie dein Vorgehen ist Dinge zu interpretieren.
Reiss dich mal am Riehmen und zieh das selbst durch. Mit allem anderen biste in der Mündlichen nachher unten durch!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
().
|