Hi Zusammen,
ADHS und Neurodivergenz gehört auch zu meiner "Sonderausstattung"!
Ich möchte ADHS nicht als Krankheit bezeichnen.
Wir ticken einfach anders, und unerkannt führt es langfristig zu massiven Einschränkungen in Beziehung und Beruf.
Ritalin ist auch kein Allerheilmittel, dennoch öffnet es oft erst die Möglichkeit für eine Verhaltenstherapie und den Aufbau von Strategien um mit seinem Umfeld positiv interagieren zu können.
In meinem Job bin ich brilliant, wenn ich nicht im Team arbeiten muss, da ich meinen eigenen Rythmus habe und mir dieses "Querdenken mit Hundert offenen Tabs" im Hirn als Systemadministrator oft zu gute kommt.
Für andere mag das eine absolut chaotische Arbeits-Methodik sein bei der sie wahnsinnig würden. Wenn ich aber an einem Problem dran bin, löse ich es oft schneller und treffe oft auch Entscheidungen die für Außenstehende Riskant erscheinen, aber als alter "ADHSler" habe ich mir schon millionenfach die Finger verbrennt und dadurch an intuitiver Erfahrung gewonnen, die mich oft richtig und schnell reagieren lassen.
Anders sieht es im Privatleben aus. Wenn man den Partner nicht ins Boot nimmt und gemeinsame Strategien entwickelt, Geduld und Verständnis füreinander entwickelt um an einem Strang zu ziehen, ist durch viele Missverständnisse keine Beziehung von Dauer.
Generell kann ich sagen wir sind nicht krank, wir ticken nur ein wenig anders in einer Welt die immer noch nicht ausreichend inklusiv denkt!
Es gibt inzwischen ein großartiges Netz, sowohl im Internet, aber auch in Persona, um sich Hilfe zu holen.
Nur so eine Info am Rande: Eine wissenschaftliche Untersuchung hat ergeben, dass Teams die aus Neurotypischen und Neurodivergenden Menschen bestehen, eine 30% höhere Arbeitsleistung erbringen können, sofern man gut aufgeklärt und Regeln sowie Routinen definiert hat.
Schönen Abend euch allen
|