Was ist denn das für ein Arbeitgeber. Wenn ich sage ich bin krank, dann bin ich krank und kann auch die Krankmeldung auch bringen wenn ich wieder komme. Ich sage ihm wie lange ich krank geschrieben bin und dann passt das.
§ 5 Entgeltfortzahlungsgesetz
(1) Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen. Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als drei Kalendertage, hat der Arbeitnehmer eine ärztliche Bescheinigung über das Bestehen der Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer spätestens an dem darauffolgenden Arbeitstag vorzulegen. Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Vorlage der ärztlichen Bescheinigung früher zu verlangen. Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als in der Bescheinigung angegeben, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, eine neue ärztliche Bescheinigung vorzulegen...
Das ist ganz normal, dass der Arbeitgeber ne Bescheinigung bekommt.