Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.04.17, 20:23
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Fremder Mann in Wohnung
Hallo zusammen,
bin aufgrund der heutigen Ereignisse etwas fassungslos, hier die Geschichte:
Als ich nach einem langen Wochenende in dem ich bei meinen Eltern war heute zu meiner Wohnung zurückkam fand ich sie unverschlossen vor, worüber ich mich schon sehr gewundert hatte, da ich IMMER doppelt abschließe.
Kurz darauf kamen zwei meiner Nachbarinnen und berichteten mir dass, als ich weg war, ein fremder Mann mit einem Schlüssel in meine Wohnung gegangen ist.
Sie hätten ihn angesprochen, er habe aber nicht auf sie reagiert und sei schnurstracks rein.
Nach einiger Zeit ist er dann wieder rausgekommen nachdem er sich anscheinend umgezogen hatte (?!). Er hatte schon beim reingehen eine Tüte dabei, beim rausgehen dann einen schwarzen Müllsack.
Obwohl hier Gitarrenkrams, ca 20 euro in bares und 2 Ketten rumliegen hat er NICHTS mitgenommen.
Andere Nachbarn hatten wohl schon öfter gesehen dass er sich im Haus aufgehalten hat.
Habe keine Ahnung was ich davon halten soll, hab erstmald as Schloss ausgetauscht und versucht in meiner FritzBox zu checken ob er Online war über das Wochenende aber dort nichts gefunden. Hat irgendwer einen Plan was er hier getrieben hat/ vorhat? (PS : bin mitte zwanzig und männlich)
|
|
|
24.04.17, 20:44
|
#2
|
...
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 819
Bedankt: 373
|
Ich würde dein 2 nachbarinen nehmen und zur polizei gehen.Dennen das dann melden.
Siehst ja dann was passiert.
Ausser dir darf die wohnung niemand betreten.
Hast du denn alle 3 schlüssel von deiner wohnung???
__________________
Mein System:
CPU: AMD FX-9590(FD9590FHW8KHK, 4.7GHz, 8C Kühler: ARTIC Liquid Freezer 240 Netzteil: Thermaltake Berlin 630 Watt GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 4 x 4 GB Hyper 1866 MHZ CL10 Mainboard: SABERTOOTH 990FX R2.0
HDD: 2 x WD 4TB SSD: Toshiba 128GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windows 10 Prof 64bit
|
|
|
24.04.17, 20:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Ein guter Freund von mir ist Polizist, der meinte es würde keinen Sinn machen da hinzugehen weil ja kein Einbruch stattfand da er mit einem Schlüssel rein kam...
|
|
|
24.04.17, 20:55
|
#4
|
...
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 819
Bedankt: 373
|
Ist aber ungefugtes betreten dann normal.
Meine frage hast du nicht beantwortet.
Hast du alle 3 schlüssel von deiner wohnung???
__________________
Mein System:
CPU: AMD FX-9590(FD9590FHW8KHK, 4.7GHz, 8C Kühler: ARTIC Liquid Freezer 240 Netzteil: Thermaltake Berlin 630 Watt GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 4 x 4 GB Hyper 1866 MHZ CL10 Mainboard: SABERTOOTH 990FX R2.0
HDD: 2 x WD 4TB SSD: Toshiba 128GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windows 10 Prof 64bit
|
|
|
24.04.17, 20:58
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Ich finde gerade nur 2 eigentlich müsste ich auch nur 2 bekommen habe wenn ich mich richtig erinnere, kann mir nicht erklären wo der dritte hin sein könnte.
Das Ding ist halt dass der Wohnkomplex hier übernommen wurde letztes Jahr (lebe seit 2 Jahren hier), der aktuelle Vermieter kann das also nicht mehr direkt checken.
|
|
|
24.04.17, 21:01
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Was mich halt wurmt ist was der Typ hier gemacht haben könnte und wieso er nichts mitgenommen hat. Er kam halt abends hier rein er muss ja gewusst haben dass ich nicht hier war. Aber er hat es auch nicht direkt nachts probiert.
|
|
|
24.04.17, 21:02
|
#7
|
...
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 819
Bedankt: 373
|
Standard gibt es 3 schlüssel immer.
Gab mal zeit da hat der vermieter immer einen kassiert.Was jetzt aber nicht mehr sein darf.Alle 3 schlüssel müßen beim mieter sein,da kann der vermieter nichts machen.
Ruf deinen vermieter mal an und frag denn ob er denn 3 schlüssel hat.Kannst ihm denn vorfall auch erzählen.Vielleicht weiß er mehr als du
__________________
Mein System:
CPU: AMD FX-9590(FD9590FHW8KHK, 4.7GHz, 8C Kühler: ARTIC Liquid Freezer 240 Netzteil: Thermaltake Berlin 630 Watt GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 4 x 4 GB Hyper 1866 MHZ CL10 Mainboard: SABERTOOTH 990FX R2.0
HDD: 2 x WD 4TB SSD: Toshiba 128GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windows 10 Prof 64bit
|
|
|
24.04.17, 21:07
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.045
Bedankt: 4.129
|
Oder hat sich einer von deinen Kumpels an den Schlüsseln bedient ?
Oder hast Du mal zur Sicherheit einen irgendwo deponiert falls Du einen verlierst und somit nicht in die Wohnung kommst ?
|
|
|
24.04.17, 21:09
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Danke für den Tip! Leider hab ich das schon probiert und er konnte mir nichts sagen, da der Vermieter wie gesagt gewechselt ist und das alles durcheinander gebracht hat. Spiele gerade echt mit dem Gedanken mir so ein Wanzensuchgerät zu bestellen, hab soweit oberflächlich alles durchsucht aber nichts gefunden, wer weiss.
|
|
|
24.04.17, 21:13
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Mhm hab eine 1-Zimmer-Wohnung also ist es schwer was abzuziehen während ich im Raum bin. Kann mir vielleicht vorstellen dass es ein Handwerker war, denn ich habe einen Ersatzschlüssel bei einer der beiden Nachbarinnen deponiert. Das ist aber eine alte Frau, die allein lebt und mir den eben auch gegeben hat (sie hat mir ebenfalls ihr altes Sicherheitsschloss gegeben was ich sofort eingebaut habe). Die Sache ist halt die, dass in dem Gebäude häufig eingebrochen wurde und mein Schloss noch vom Vorvermieter stammt und mit einem dieser Universalschlüssel geöffnet werden kann. Eventuell ist er mit sowas reingekommen.
|
|
|
24.04.17, 21:59
|
#11
|
...
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 819
Bedankt: 373
|
Das du schloß gewechselt hast ist schonmal gut  .
Wie gesagt alle 3 schlüssel müßen bei dir sein,vermieter darf keinen einbehalten.Ist gesetztlich geregelt. Selbst wenn wer mit universal schlüssel rein kommt, solltest du das wissen vom vermieter bzw. vermieter muß es dir mitteilen das es einen gibt.Wobei jetzt eh keiner mehr rein kommt wegen schloß wechsel bei dir  .
__________________
Mein System:
CPU: AMD FX-9590(FD9590FHW8KHK, 4.7GHz, 8C Kühler: ARTIC Liquid Freezer 240 Netzteil: Thermaltake Berlin 630 Watt GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 4 x 4 GB Hyper 1866 MHZ CL10 Mainboard: SABERTOOTH 990FX R2.0
HDD: 2 x WD 4TB SSD: Toshiba 128GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windows 10 Prof 64bit
|
|
|
25.04.17, 00:21
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 105
Bedankt: 129
|
Was soll das mit den 3 Schlüsseln, die sind Standardmäßig beim (Neu)Einbau dabei, ja. Wieviele wirklich existieren, steht auf einem völlig anderen Blatt..
Sogar die Codeschlüssel kannst Du bei bekannten Code nachmachen lassen.. (ohne Identifizierung).
Schloß wechseln (Neuware), nur Notfalls Schlösser von anderen verbauen. Sparst am Falschen Ende, vor allem kannst Du Dein Schloss auch nach Auszug wieder mitnehmen, ob es dann in der nächsten Tür optimal passt, steht auch wieder auf einem anderen Blatt ..
Edit:
Und ob da jemand reinkommt hängt von vielen Faktoren ab. Nur wenn man das Schloß wechselt, heißt das nicht das niemand mehr reinkommt.
Kauf Dir einen RasPi mit Kamera und lass aufnehmen bei Bewegung, dann weisst Du wer wo war, notfalls direkt in eine Cloud oder aufs Handy senden lassen.
|
|
|
25.04.17, 10:42
|
#13
|
...
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 819
Bedankt: 373
|
@smggal
ließ das mal bitte
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ensufferum
Der obere link ist auch interessant für dich
__________________
Mein System:
CPU: AMD FX-9590(FD9590FHW8KHK, 4.7GHz, 8C Kühler: ARTIC Liquid Freezer 240 Netzteil: Thermaltake Berlin 630 Watt GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 4 x 4 GB Hyper 1866 MHZ CL10 Mainboard: SABERTOOTH 990FX R2.0
HDD: 2 x WD 4TB SSD: Toshiba 128GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windows 10 Prof 64bit
|
|
|
25.04.17, 11:21
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Besten Dank, sehr hilfreiche Tips!
Ich les mir das direkt mal durch. Mit dem neuen Schloss hast du natürlich recht smggal. Aber damit man erstmal ruhig pennen kann reicht auch das jetzt erstmal.
LG
|
|
|
25.04.17, 11:30
|
#15
|
SMod
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 6.883
Bedankt: 10.814
|
Also, folgendes Szenario könnte auch zutreffen: beim letzten Auszug wurde der Schlosszylinder nicht getauscht. Der Vormieter hatte eine Kopie des Schlüssels angefertigt (oder sogar von der Vermieterin erhalten) und sie einem Freund gegeben, damit der in die Wohnung reinkann. Der Freund ist aufgetaucht, reingegangen (weil er sich im Recht sah, da ja der Mieter (der inzwischen nicht mehr Mieter ist) ihm das Recht eingeräumt hatte). In der Wohnung hat er vielleicht festgestellt, dass was nicht stimmt (andere Möblierung) und ist wieder gegangen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rumplestilskin:
|
|
25.04.17, 16:31
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 105
Bedankt: 129
|
@Pop3y3
Der Artikel ist etwas weltfremd, oder? Das mag sein, wenn man seine "Rechte" warnehmen will. Das erste was ich in einer Wohnung wechsel ist das Schloß, und zwar mein eigenes. Wer hier anderen Vertrauensvorschuß gibt, soll das machen.
Das hat trotzdem nichts mit der Anzahl der Schlüssel zu tun (von der man weiss).
Woher willst Du wissen wie viele der Vermieter hat anfertigen lassen?
Muss halt jeder machen wie er will, über solche Sachen dann wundern aber nicht.
|
|
|
26.04.17, 09:50
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 68
|
Skurrile Situation! Da offenbar nichts vermisst wird, der Fremde ohne Sack in die Wohnung ging und mit anderer Kleidung und einem Sack wieder herauskam, stellt sich doch die Frage, ob es evtl. einen Zugang zu einem Dachboden, eine abghängte Decke oder sonstige mögliche Verstecke, wo die Gegenstände, die sich im Sack befanden, befunden haben können, gibt.
Als Nachmieter (und auch als Vermieter) ist es unmöglich, die tatsächlich vorhandene Anzahl der Schlüssel zu kennen. Mein persönlicher Rekord sind 17 (!!!) Schlüssel, die ich bei einer Wohnungsübergabe vom Miter überreicht bekam.
Ich schreibe in meine Mietverträge grundsätzlich, dass keine Garantie für die tatsächliche Schlüsselzahl übernommen werden kann und ich ausdrücklich den Austausch des Schließzylinders empfehle. Beim Auszug sollte dann das alte Schloss wieder verbaut werden.
Als Vermieter bin ich froh, über jeden Mieter, der die Zylinder tauscht, da auch ich dann nicht in einen ungerechtfertigten Verdacht geraten kann...
Da ich auch für die Haus- und Hoftüren die Anzahl der vorhandenen Schlüssel nicht kenne, wechsle ich auch dort den Zylinder (un-) regelmäßig nach Mieterwechseln. Inzwischen habe ich 8 Sätze Zylinder, die nach dem Zufallsprinzip gewechselt werden. Die Mieter haben zwar etwas Aufwand mit dem Schlüsseltausch, freuen sich aber über das zusätzliche Sicherheitsgefühl.
Ich halte es grundsätzlich für fahrlässig, den Schließzylinder nach dem Einzug nicht selber zu tauschen, zumal der Aufwand (1 Schraube) wirklich gering ist.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
().
|