Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.06.10, 10:08
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Handy in der Waschmaschiene-Keine Chance?!
Ich habe gestern mein Handy in der Hodentasche meiner Hose gelassen die ich in die Waschmaschiene getan habe.
Eine Stunde später wunderte ich mich dann wo mein Handy sein könnte.
Ich hab es dann auch in der fertigen waschmaschiene gefunden.
Meint ihr es besteht noch eine chance wenn ich es lange trocknen lasse oder ist alle Hoffnung um sonst?!
|
|
|
03.06.10, 10:14
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 678
Bedankt: 113
|
Eigtl. sollte das Handy noch funktionieren...leg es auf die Heizung und lass es nen paar tage trocknen, es muss wirklich alle feuchtigkeit raus sein.
|
|
|
03.06.10, 10:15
|
#3
|
Rimming!
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 323
Bedankt: 967
|
Ich kenne jemanden dem ist sein Handy ins Klo gefallen, ca. 15 sec. lang unter Wasser. Nach 2 Tagen trocknen gings auf einmal wieder einzuschalten. Allerdings sieht das Display an manchen Stellen komisch aus.
Bei einem kompletten Waschgang ist wahrscheinlich Waschmittel auch noch ins Handy rein. Ich würde einfach abwarten und probieren.
|
|
|
03.06.10, 10:18
|
#4
|
♫♪Drum and Bass♪♫
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ►MD☼114◄
Beiträge: 6.065
Bedankt: 585
|
darfst halt bloß keine knöpfe drücken wenns nass ist. einfach akku raus alle teile auf de heizung, müsste funktionieren
__________________
|
|
|
03.06.10, 10:18
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 555
|
Warten und probiren.
Wo gibt es eigentlich Hodentaschen? Und was macht dein Händy bei deienen Hoden?
Sry musste sein.
|
|
|
03.06.10, 10:19
|
#6
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1.853
Bedankt: 211
|
Zitat:
Zitat von imyourlastobsession
Ich habe gestern mein Handy in der Hodentasche meiner Hose gelassen
|
loool wusste gar nicht das es eine hodentasche gibt
|
|
|
03.06.10, 10:31
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 417
Bedankt: 80
|
falls normales Wasser nicht reicht, könntest du das Handy OHNE Akku und Karte in ein Behältnis mit destiliertem Wasser schmeißen...hat mir schon bei salzverkrusteten Handys geholfen (Mittelmeer)
|
|
|
03.06.10, 10:50
|
#8
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 666
Bedankt: 256
|
@imyourlastobsession
Entweder ist das Gerät entweder komplett defekt oder funktioniert mit Einschränkungen sprich Fehlern. Aber unbeschadet wieder einwandfrei laufen wird es definitiv nicht. Ausserdem ist es mit trocknen nicht getan. Wasser ist kein Alkohol der sich verflüchtigt. Ich würde nicht mal warten bis es trocknet sondern sofort zu einem Mobilfunkgeschäft gehen und es dortreinigen lassen.
Die legen die Platine im Handy für 1-2 Tage in eine Alkohollösung und machen dann mit einer Zahnbürste die Wasserreste weg. Sowas dürfte im Schnitt 10 - 15€ kosten. Musst halt entscheiden bzw. schauen inwieweit (wenn überhaupt) das Handy lauffähig und ob es dir das Wert ist.
|
|
|
03.06.10, 10:51
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 19
|
Vielleicht funktioniert das Handy in irgendeiner Weise noch, nachdem Du es hast trocknen lassen. Du wirst aber mit hoher Sicherheit Probleme haben. Eventuell stürzt das Ding öfters ab, manche Funktionen gehen nicht oder es tut halt garnicht mehr. Warum? Weil sich durch das Wasser aus der Waschmaschine Kalkablagerungen auf den Leiterbahnen sowie elektr. Bauteilen bilden, die für sogenannte Kriechströme sorgen und es dadurch zu Fehlfunktionen kommen kann.
Wirst Du dann aber sehen. Viel Glück jedenfalls, dass es noch einigermaßen funktioniert...
|
|
|
03.06.10, 10:53
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 24
Bedankt: 11
|
Hatte erst vor 1-2 Monaten ein Handy in der Waschmaschiene , hat nach 3 Tagen wieder funktioniert.
Ingesamt hatte ich glaube mittlerweile 3 Handys in der Waschmaschiene , alle haben danach immer noch funktioniert , hatte keins welches dadurch einen defekt erlit.
Ist aber anzumerken das es alle ziemlich alte Siemens Handys waren ( C55 , S55 ,SL55 )
|
|
|
03.06.10, 11:04
|
#11
|
Fettsack mit Schmierfingern
Registriert seit: May 2009
Ort: Landshut
Beiträge: 688
Bedankt: 100
|
servus
ich habe vor 1 monat im fernseh gesehn was man machen soll wenn das handy komplett unter wasser war, und zwar sollte man das Handy in eine Schüssel reis legen und und auch mit reis bedecken, mach dass 2 Tage lang und wenn du glück hast funktionierts wieder
Der Sinn liegt darin das der Reis dem Handy das Wasser entzieht
|
|
|
03.06.10, 11:05
|
#12
|
Rimming!
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 323
Bedankt: 967
|
Das mit der Hodentasche hat was mit Verhütung zu tun. Die Handystrahlen kümmern sich um die Hoden.
Mir ist noch eingefallen das in der Bedienungsanleitung von meinem Festnetz-Funktelefon steht, man soll die Batterie rausnehmen und das ganze einfach liegen lassen. Nicht föhnen oder auf die Heizung legen.
|
|
|
03.06.10, 11:11
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
thx @ all
ihr habt mit viel geholen!
|
|
|
03.06.10, 12:26
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 259
Bedankt: 91
|
Mein black berry lag im Winter für einen Tag draußen und es hat geschneit. Das Display war voller Wasser und dann habe ich es tagelang getrocknet.
Nach 5 Tagen waren Kalk- Flecken hinter dem Display. Nach 10 Tagen gingen die aber auch weg. :-)
|
|
|
03.06.10, 13:07
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.476
Bedankt: 1.533
|
Zitat:
Zitat von davidb
Ingesamt hatte ich glaube mittlerweile 3 Handys in der Waschmaschiene , alle haben danach immer noch funktioniert , hatte keins welches dadurch einen defekt erlit.
|
Ähm...machst du da so eine Art Belastungstest oder hat dir einfach keiner
gesagt dass man es auch mit einem feuchten Tuch abwischen kann?
|
|
|
03.06.10, 13:41
|
#16
|
Junior Member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Habe mein Handy mal bei 60C gewaschen und danach in den Trockner mit Wäsche getan !
Es war danach perfekt sauber und hat funktioniert .
|
|
|
03.06.10, 13:54
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 337
Bedankt: 98
|
ganz früher ging das oft auf kullanz, hab mal mein handy eine nacht draußen im wald gelassen war leicht feucht einfach auf gut glück hin gegangen und gesagt kaputt neues wurde dannn auch repariert...
jedoch habe ich auch schon gehört das im inneren ein kleiner Aufkleber ist womit man prüfen kann ob das gerät feucht geworden ist (farbe ändert sich oder so)
Wenn du es selber machen willst würde ich alle teile auseinander nehmen und trocknen lassen ...
Aber die chance das die Hauptplatine selber keinen Schaden genommen hat (A) durch das Wasser B) Durch Vibrationen ist eher unwahrscheinlich
|
|
|
03.06.10, 14:00
|
#18
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.167
Bedankt: 3.131
|
Nicht großartig versuchen, das Handy an zu schalten. Damit riskierst du ne Kurzschluß.
Nach etwa 5 bis 7 Tagen Trocknen kannst du es normal weiter verwenden.
Wenns daanach nicht funktioniert ist es Schrott.
|
|
|
03.06.10, 14:12
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 24
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von Chris Nunez
Ähm...machst du da so eine Art Belastungstest oder hat dir einfach keiner
gesagt dass man es auch mit einem feuchten Tuch abwischen kann? 
|
Hehe , ich weiß schon wie man ein Handy reinigen kann
Jedoch ist es immer mal wieder jemanden aus meiner Famile passiert - bei einem 9 Personen Haushalt hat man über die Jahre hinweg fix mal 3 Handys in der Waschmaschiene ^^
|
|
|
03.06.10, 20:36
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von koffeinjunkie
@imyourlastobsession
Entweder ist das Gerät entweder komplett defekt oder funktioniert mit Einschränkungen sprich Fehlern. Aber unbeschadet wieder einwandfrei laufen wird es definitiv nicht. Ausserdem ist es mit trocknen nicht getan. Wasser ist kein Alkohol der sich verflüchtigt. Ich würde nicht mal warten bis es trocknet sondern sofort zu einem Mobilfunkgeschäft gehen und es dortreinigen lassen.
Die legen die Platine im Handy für 1-2 Tage in eine Alkohollösung und machen dann mit einer Zahnbürste die Wasserreste weg. Sowas dürfte im Schnitt 10 - 15€ kosten. Musst halt entscheiden bzw. schauen inwieweit (wenn überhaupt) das Handy lauffähig und ob es dir das Wert ist.
|
Genau so!
Wenn dir das Handy keine 15€ mehr Wert ist, kannst du es auch mit destilliertem Wasser gut durchspülen und einige Stunden drinnen liegen lassen. Am besten in Einzelteilen. So ging unser Gameboy nach dem Fall ins MEERWASSER wieder an!
|
|
|
04.06.10, 17:12
|
#21
|
Chef Koch & Burger-Brater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 265
Bedankt: 230
|
Wenn man richtig das Wasser aus der Platine entziehen will empfiehlt sich, wie 'koffeinjunkie' erwähnt hatte, Alkohol.
Am besten eignet sich eine aufsteigende Alkoholreihe, sprich ein gefäßt mit 70%, 80%, 92%, "100%".
Somit wir langsam und erfolgreich das Wasser entzogen.
Wer auf nummer sicher gehen will, kann sein Handy anschließend in reines Xylol legen (wobei ich nicht garantieren kann, dass das Gehäuse noch fest bleibt!) 
Anyway...
Reis entzieht nur ein Teil der Flüssigkeit aus dem Handy...ein kleiner Rest bleibt..
|
|
|
11.06.10, 00:16
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Ist meinem Kollegen auch schon einmal passiert. Ich habe ihm daraufhin den Rat gegeben, es bei starker Sonnenstrahlung auf das Armaturenbrett im Auto zu legen.
Denke, dass das die schonenste Trocknungsmethode ist
|
|
|
11.06.10, 05:02
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Germany :D
Beiträge: 113
Bedankt: 25
|
Zitat:
Zitat von A Six Dollars Diner
Wenn man richtig das Wasser aus der Platine entziehen will empfiehlt sich, wie 'koffeinjunkie' erwähnt hatte, Alkohol.
Am besten eignet sich eine aufsteigende Alkoholreihe, sprich ein gefäßt mit 70%, 80%, 92%, "100%".
Somit wir langsam und erfolgreich das Wasser entzogen.
Wer auf nummer sicher gehen will, kann sein Handy anschließend in reines Xylol legen (wobei ich nicht garantieren kann, dass das Gehäuse noch fest bleibt!) 
Anyway...
Reis entzieht nur ein Teil der Flüssigkeit aus dem Handy...ein kleiner Rest bleibt..
|
Wobei du das Handy nicht ganz in Alkohol einlegst, sondern nur die Platine an sich, Display, Lautsprecher, Vibration sind ratsam abzumontieren.
|
|
|
11.06.10, 10:39
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 50
|
nimm einen beutel. steck dein handy rein und füll den beutel mit reis auf. verschließ den beutel und lass dein handy für einen tag ruhen.....fertig!
|
|
|
13.06.10, 13:27
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 176
Bedankt: 33
|
Ne frage wellches Handy das ist?Manche Handys sins stabiler manche nicht.
viele Grüße
|
|
|
13.06.10, 15:15
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 515
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von sporty83
Ist meinem Kollegen auch schon einmal passiert. Ich habe ihm daraufhin den Rat gegeben, es bei starker Sonnenstrahlung auf das Armaturenbrett im Auto zu legen.
Denke, dass das die schonenste Trocknungsmethode ist 
|
wenn ich das in meiner umgebing mache, habe ich nicht nur ein kaputtes handy sondern auch eine eingeschlagene windschutzscheibe!
und das handy wäre dann bestimmt weg xD
|
|
|
15.06.10, 20:51
|
#27
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 615
Bedankt: 685
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Sollte helfen
__________________
Gib dich nicht auf!
Lerne Googlen.
|
|
|
16.06.10, 08:49
|
#28
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 71
Bedankt: 81
|
Zitat:
Zitat von muster
... Erstmal müßte es die heiße Gradzahl ab ...
Da ich oft CT Magazin sehe, wurde dort noch kein Handy vorgestellt das dies ab kann.
|
Bringst du diese Information auch in einem korrekten deutschen Satz unter ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
().
|