Einerseits vollkommen richtig..
Man sollte es nicht "übertreiben"..
Aber ich kenne so einige, die wiklich sich so stressen auf der Arbeit, das das Burnout bald da ist.. Dann haben die sowieso ausgespielt. Wünschen tu ich es keinem, leider ist es immer mehr aber am kommen.
Zu den "Tricks" muss man aber auch sagen, das es selbstgänger sind, und man sollte dieses NUR dann wirklich anwenden, wenn einem Sowieso die Kotze im Halse steht (wegen Stress auf Arbeit usw..) Blaufeiern muss man nicht. Auch kann man dem Arzt EHRLICH sagen, das man echt und gestresst derzeit ist. Den Kopf voll hat und Bauchweh..
Zu TinyTimm:
Das Wochenendsyndrom hab ich (und meine Ollsch) auch.. Kenne auch genügend andere, die dies auch noch haben. Warum das so ist, weiß ich nicht, jedoch ist es wirklich scheße.. Freitag wird die Birne Warm und der Hals schwillt zu.. Erholsam ist das alles nichts, aber dafür ist man Montag um halb 6 wenn der Wecker wieder klingelt alles ok

Leidtragend und auch nervig, aber muss man eben durch
Zu Thorasan:
Natürlich ist ein "schwitziges" Hemd nicht nötig bei Bauchweh, aber FALLS wer mal das Fieber oder einen Infekt performen will, ist dies schon ein recht wichtiger Bestandteil.. Auch das nicht Rasieren oder Haare gelen und wie auf dem Weg zur Oscarverleihung sollte man dann nicht dem Arzt unbedingt "gutwetter" vorspielen..
Um das auch nicht zu sehr zu verherrlichen: Krankfeiern ist keine feine Art. Weder dem (doofen) Chef gegenüber, noch dem (scheiß) Vorarbeiter, der gemeinen Lehrerin oder den Kollegen, oder die Mitstreiter , welche einen immer runter machen etc..
Letzlich müssen (zumindest im Arbeitsleben) alle diese Arbeit mitwuppen.. Was natürlich diese Kollegen schon anreizt weiter auf einem zu hacken..
Jedoch bei manchen Kollegen finde ich es (rein Menschlich gesehen) irgendwo ok, wenn die sich Krankschreiben lassen, weil der Motor schon lange ausgebrannt da hinterher hängt..
Auf eine andere Blickweise hin, denke ich auch, das eine Lohnverhandlung zu Gehaltserhöhung - egal was ein anderer Sagt - kaum noch relevant ist.. Ein Grund warum man wieder keine bekommt, ist IMMER da. Arbeitgeber sehen die Leitung im Sinne von mal mehrmachen, die tägliche Überstunde, das Kleinefingerverhalten, die nicht genommene Pause als NORMAL und übersehen das gern.. Die 2 minuten zu spät auf Arbeitsplatz, die 2 Tage mit Grippe zu hause oder Gehaltserhöhung wollen die nicht wissen oder sehen es als "unangenehm" an.. Sows stößt da gern mal auf.
Und ich kann von mir sagen, das ich (einige Zeit schon her) mich schrott Mallocht habe.. Kurz mal 90 Stunden Wochen waren als Fernfahrer standart und vorallem normal.. Auch die 48 Stunden durchgängig Fahren mit 2 std schlaf dazwischen.. Ich will ja nicht jammern oder jaulen, habs ja mitgemacht und bald 3000€ brutto zuzgl. Spesen und 13.te Gehalt, VWL, Tankgutscheine und Weihnachtspräsente für Kind und Kegel, geile Trucks und und und bekommen.. ABER:
Die Rechnung kommt dann irgendwann..
Leider bin ich Familiär da weggezogen und wo anders angefangen.. Und egal wie oft ich wo mich angesträngt oder zerrissen hab.. Statt mehr Gehalt gabs dann beschissenere Schichten.. Ein Danke kostet echt nicht viel - und Lohnerhöungen sind ungern gesehen.. Darauf kann man lange warten.. Und vertrösten heißt nicht bekommen

Aber das ist ein anderes Thema.