Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.07.25, 15:28
|
#1
|
experience of life
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 273
Bedankt: 304
|
Strengere Regeln für Cannabis als Medizin geplant
Zitat:
Strengere Regeln für Cannabis als Medizin geplant
Kiffen ist inzwischen mit vielen Auflagen für Erwachsene erlaubt.
Stark gewachsen ist aber auch der Markt für Cannabis als Medikament – und genau an dieser Stelle droht Missbrauch.

Berlin (dpa).
Für die Abgabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken sollen nach Plänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) künftig strengere Regeln gelten.
Verschreibungen von Cannabisblüten soll es nur noch nach persönlichem Kontakt mit einem Arzt oder einer Ärztin in der Praxis oder bei Hausbesuchen geben,
wie aus einem Referentenentwurf des Ressorts hervorgeht.
Zu haben sein soll Medizinal-Cannabis nicht mehr per Versand, sondern nur in Apotheken.
Zuerst berichtete die Mediengruppe Bayern darüber.
Hintergrund ist demnach, dass die Importe von Cannabis zu medizinischen Zwecken „über das zu erwartende Maß hinaus“ angestiegen sind –
viel stärker als Verordnungen auf Kosten der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Warken hatte bereits deutlich gemacht, dass sie den Anstieg mit Sorge sieht und Missbrauch bekämpfen will.
Es sei sehr einfach, online an Verschreibungen zu kommen, sagte sie im Frühjahr der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.
Medizinal-Cannabis sei aber nicht für den normalen Konsum gedacht.
„Persönlicher ärztlicher Kontakt geboten“
Gesetzlich ausgeschlossen werden daher soll nun eine Verschreibung nur in einer Videosprechstunde.
Wegen Suchtgefahr, weiterer Gesundheitsrisiken und unerwünschter Arzneimittelwirkungen sei „ein persönlicher ärztlicher Kontakt mit der zu behandelnden Person sinnvoll und geboten“,
heißt es in dem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
So müssten Patienten individuell aufgeklärt werden und auch in eine Behandlung einwilligen.
Der Online-Versand von Cannabisblüten soll ebenfalls unterbunden werden, stattdessen sollen sie in Apotheken zu bekommen sein – auch dort mit Aufklärung und Beratung.
Für Folgeverschreibungen soll gelten, dass in den vorigen vier Quartalen inklusive des aktuellen Quartals ein persönlicher Kontakt mit einem Arzt oder einer Ärztin stattgefunden haben muss.
Im Zuge der generellen Legalisierung von Cannabis für Volljährige 2024 war auch der Umgang damit zu medizinischen Zwecken neu geregelt worden.
Für diese Verwendung ist Cannabis seitdem ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel.
Behandelt werden können damit unter anderem Schmerzen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  ....
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei knuddeln bedankt:
|
|
26.07.25, 17:02
|
#2
|
Bewusstsein Wandel
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 670
Bedankt: 437
|
Scheiße ist das. Die zwingen die Leute wieder direkt zum Dealer zu gehen. Weil das den SchwarzMarkt ungebremst wieder steigen läßt. Ich finde das Moderne Modell besser.
So hat hat doch wenigsten der Staat mitverdient und Mediziner haben einen Blick drauf... Das geht jetzt alles wieder in die Hände der der Drogen Mileu Mafias.
Und mal Erlich,zu den Dealern gehen dann auch die schwerkranken hin, Schizos haben wir am Board schon gehabt, Borderliner, Krebskranke etc pp.
Das ist ein völlig daneben liegende Maßnahme weil die Leute bestimmt dadurch nicht aufhören, sondern alles im Untergrund stattfindet.
Und dann wundern sich die Leute warum der Schizo auf XTC in der geschlossenen landet wenn der Dealer noch etwas anderes verkauft
Anstelle das sich die Damen und Herren freuen, das das Angebot sehr gut angekommen ist und viele Kunden hat und sich der Schwarzmarkt verringert. Wollen die ein Erfolgsrezept zerstören mit ungeahnten gesundheitlichen ( Gefahr durch illegale Substanzen, schlechte Qualität ) , Gesellschatlichen ( Zugang zu harten Drogen und Waffen) und Wirtschaftlichen ( Schwarz Geld) folgen.
Ich bin sicher der Markwert der Rezepte geht in die Millionen. Geld was wieder in die Händer der Dealer fliessen wird.
Geändert von Thorasan (26.07.25 um 20:11 Uhr)
Grund: Doppelpost
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei PornoPups bedankt:
|
|
27.07.25, 07:31
|
#3
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
|
Zitat:
Zu haben sein soll Medizinal-Cannabis nicht mehr per Versand, sondern nur in Apotheken.
|
blöd das vor dem 1.4.24 Apotheken bereits Cannabis versendet haben...
Zitat:
Verschreibungen von Cannabisblüten soll es nur noch nach persönlichem Kontakt mit einem Arzt oder einer Ärztin in der Praxis oder bei Hausbesuchen geben
|
Zitat:
Gesetzlich ausgeschlossen werden daher soll nun eine Verschreibung nur in einer Videosprechstunde.
|
Telemedizin ist EU Recht..
was ich aber wirklich sagen muss, das momentane System was wir haben, verleitet doch förmlich zum ausnutzen..
es gibt doch außer der Apotheke bzw Telemedizin keine legale möglichkeit an Cannabis zu kommen, nicht jeder hat einen CSC im Ort und nicht jeder kann anbauen, also wohin sollen die ganzen Kiffer gehen? in Fachgeschäfte die es nicht gibt?
Telemedzin gab es auch schon vor dem 1.4.24 allerdings benötogte man da noch um Patient zu werden einen VideoCall und man musste Arztbriefe, Befundberichte usw hochladen, was jetzt einfach nicht mehr nötig ist. per One Click Migräne oder Schlafprobleme anklicken und sich dann sein Canna aussuchen...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
28.07.25, 08:46
|
#4
|
Bewusstsein Wandel
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 670
Bedankt: 437
|
Zitat:
Zitat von ziesell
was ich aber wirklich sagen muss, das momentane System was wir haben, verleitet doch förmlich zum ausnutzen..
|
Das sidn aber genau die Leute, die aus den Schwarzmärkten raus gehen und eine legale Quelle suchen. Das das immer mehr werden und immer beliebter wird, spricht für das Projekt, nicht dagegen. Die Leute hören damit nicht auf, sondern gehen zurück in den Schwarzmarkt
|
|
|
28.07.25, 09:24
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 75
|
Absolut lächerlich. Da wird sich auf der einen Seite beklagt, dass viel zu oft zum Arzt gerannt wird und die Arztpraxen sowie die Krankenkassen am Boden sind, auf der anderen Seite wird mit so einer Praxis genau das weiter forciert.
Telemedizin und Postversand aufrecht halten für Selbstzahler, wenn über Krankenkasse abgerechnet werden soll, dann meinetwegen nur mit Vorstellen beim Arzt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei PhoenixY2k:
|
|
28.07.25, 09:37
|
#6
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
|
Zitat:
Zitat von PornoPups
Das sidn aber genau die Leute, die aus den Schwarzmärkten raus gehen und eine legale Quelle suchen.
|
sie nutzen dabei aber ein System aus, was dafür nicht vorgesehen war..
Zitat:
Zitat von PornoPups
Das das immer mehr werden und immer beliebter wird, spricht für das Projekt, nicht dagegen.
|
welches Projekt? Säule 2 und 3 fehlen doch...
es war nie Sinn das sich jetzt Kiffer ihr Weed in der Apotheke durch Telemedizin besorgen... denn Telemedizin gab es doch auch schon zuvor, aber mit Hürden, mit Arztbriefen, Befundberichten und Diagnosen die man uploaden musste, und die von einem Arz geprüft wurden.. jetzt gibt es eben unseriöse Anbieter die das nicht machen und genau die sind das Problem.
Wer wirklich Krank ist, sollte doch kein Problem haben Diagnosen Uploaden zu konnen?
Zitat:
Zitat von PornoPups
Die Leute hören damit nicht auf, sondern gehen zurück in den Schwarzmarkt
|
deswegen brauchen wir Fachgeschäfte und Abgabestellen...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
28.07.25, 11:29
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2025
Beiträge: 80
Bedankt: 36
|
Wir kaufen weiterhin bei unserem jahrzehntelangen Dealer des Vertrauens. Ich weiß wo das Zeug genau herkommt, wenn ich es will, es ist Premium Zeug mit gleichbleibender Qualität. Warum sollte ich da auf offiziellem Wege etwas kaufen? Es ist auch unnötig umständlich, warum nicht gleich dem Alkohol handhaben? Es braucht auch keine Stellen zur Abgabe oder spezielle Geschäfte dafür, es bedarf nur der Mündigkeit der Bürger, dass sie ihre Pflanzen so anpflanzen/konsumieren dürfen (können machen sie eh), wie es auch bei allen anderen Pflanzen (Kartoffeln, Tomaten usw.) ist. Das Unerträgliche und Peinliche ist die staatliche Bevormundung, welche auch komplett nichts bringt und dadurch so schlecht und verschwendend (Geld, Zeit, Ressourcen) ist, da sich die Leute Ihr Weed trotzdem holen - auch egal wie oft sie es als Einstiegsdroge u. Ä. verteufeln. Wenn sie den Alkohol verbieten, werden die Menschen es trotzdem konsumieren, einfach an der lächerlichen Obrigkeit vorbei, auf die wird geschissen, so wie immer, die sich durch solche Aktionen auch nur noch unglaubwürdiger macht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei fontmaster:
|
|
28.07.25, 15:57
|
#8
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.993
Bedankt: 9.508
|
Naja, es geht im Eröffnungsbeitrag weniger um Konsum, eher um medizinisches Cannabis. - Mir stellt sich hierbei eher die Frage, ob Frau Warken überhaupt wahrgenommen hat, wie es in unserem gnadenlos überlasteten Gesundheitssystem zugeht.
- Ob sie sich bewusst ist, dass viele Landarztpraxen gar nicht mehr betrieben werden, weil Nachfolger*innen fehlen.
- Oder dass viele Ärzte ins Ausland abwandern, weil sie hierzulande eine Praxis nicht mehr profitabel betreiben können.
Möglicherweise gibt es durch diese Idee Einsparungen bei den Krankenkasse in Bezug auf Missbrach. Dieses Geld wird doch im Grunde genommen nur umgelegt auf die Hausärzte, die ja, nach meinem Wissen, etwa 25 Euro pro Quartal pro gesetzlich Versicherten bekommen.
Und wenn ich Suchtgefahr und gesundheitliche Risiken lese, dann ist das für mich nichts weiter als reaktionärer Populismus.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
28.07.25, 19:16
|
#9
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.452
Bedankt: 22.960
|
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
28.07.25, 20:31
|
#10
|
SoundmalSo
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 618
Bedankt: 1.090
|
nach 35 Jahren in der Illegalität ist mir die Legalisation eigentlich egal,ich Kiff so oder so
__________________
der Kopf tut weh
die Füße Stinken
höchste Zeit ein Bier zu Trinken
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei uexe bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.
().
|