myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Multimedia > Audiobearbeitung
Seite neu laden

Umstellen der mp3-Musiksammlung auf AAC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.05.11, 22:19   #1
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.702
Bedankt: 4.284
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1139965 Respekt Punkte
Standard

So, nach dem ich festgestellt habe, dass man mit Audacity sich das Spektrogramm einer Audiodatei anzeigen lassen, so wie eine Spektralanalyse durchführen kann, habe ich mir die Arbeit gemacht und verschiedene Paramater mit meinem leienhaften Wissen durchgetestet.

Warum ich mir die Arbeit gemacht habe? Im Internet habe ich nichts vernünftiges gefunden und nun ja, Publikationen zu dem Thema waren mir zu hoch und ich spiele gerne rum

Erläuterung: Auf der y-Achse ist die Leistungsgröße in Dezibel angegeben. Soweit ich das verstehe, ist es salopp ausgedrückt die Lautstärke eines Tons einer bestimmten Frequenz (x-Achse in KHz). 30 db = ruhiges Schlafzimmer bei Nacht, 70 db=Staubsauger in 1 m Entfernung

Methode:

A: Konvertierung in AAC und MP3 bei verschiedenen Bitraten.
Da leider iTunes kein flac und Audacity kein AAC unterstützt, musste ich etwas improvisieren:

B: Überprüfung des Verlusts bei einer intra-lossy-Konvertierung: Sprich mp3 in aac


Ergebnisse/Auswertung:

Da es jetzt so spät ist und mein Beitrag nicht den Umfang einer Dissertation einnehmen soll komme ich gleich zu meiner Auswertung. Es sollte allen klar sein, dass je nach Wahl der Musik-Quelle das Ergebniss sehr anders ausfallen kann. Leider hatte ich jetzt nicht Bach, Beethoven oder eine andere hochwertige Quelle da. Die Trompete in dem Track sollte aber eine große Bandbreite an Tönen enthalten und für den schnellen Test eine gute Richtlinie bieten.

Um die Auswertung zu verstehen muss man noch folgendes bedenken: Dass, das menschliche Gehör nur für bestimmte Hörbereiche ausgelegt ist, ist ja klar. Besonders hohe Töne erfordern daher zusätzlicher Energie (soz. Lautstärke) um noch von uns wahrgenommen werden zu können.

A: AAC ist besser als MP3: lossless > iTunes Plus > mp3 320 cbr > mp3 256 vbr > aac 192 cbr/vbr > mp3 192 cbr/vbr

B: Konvertierung von mp3 in aac stellt kein Problem dar


Fazit: Ich setze in zukunft auf jeden Fall auf AAC. Auch wenn es sich hierbei nur um einen kleinen Test handelt, hat aac gehalten was es verspricht. Ok, die Unterschiede sind hier eigentlich minimal und wahrscheinlich erst bei hochwerigen Anlagen und bei einer satten Lautstärke bemerktbar insofern die Datei nicht unter 192 kbps aac oder mp3 vorliegt; dennoch spare ich damit mehr Platz als bei MP3 mit gleicher Bitrate.


Ich hoffe euch gefällt der Beitrag. Hat mich jetzt doch viel mehr Zeit gekostet als ich gedacht hätte. Und bitte bedenkt dabei, ich bin kein Tontechniker noch Physiker, und schließe daher Fehler nicht aus
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Sitemap

().