Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.05.23, 14:59   #121
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.229
Bedankt: 23.228
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ja, ja die Studien.

Die französische Supermarktkette Les Magasins U hat Kinder befragt was typisches Mädchen oder Jungs Spielzeug wäre. Danach wurden die Kinder in einen Raum voll mit Spielzeug gelassen und sämtliche Rollen fielen schlagartig über Bord. Jungs kochten in der Spielküche und Mädels rannten mit Hammer und Bohrmaschine durch die Gegend.

Man sollte nie die Diversität außer Acht lassen und wie sehr Sozialisation einen Einfluss hat, was in der Psychologie unbestritten ist ! Aus eigener aktueller Erfahrung kann ich feststellen das die roten geliebten Schuhe, die Stofftiere, Spielküche und Co. nachgelassen haben als es durch den Kontakt mit anderen Jungs zu immer stärkeren Nachahmungseffekten kam. Autos, Schwerter , Fussball und Co. wurden interessant, "typisch" Mädchenkram wurde weniger, bis auf Basteln mit Glitzerstaub. Das setzte erst mit dem Übergang in den Kindergarten ein, denn in der Krippe liebten alle (!) Jungs und Mädels sich als Prinzessin verkleiden oder mit dem Spielwerkzeug intensiv arbeiten.

Kinder orientieren sich immer an anderen Kindern, bevorzugt an älteren und adaptieren das Verhalten, reihen sich in eine Gruppendynamik ein.

Pauschal ist da nichts zu sagen, denn rot ist eine tolle Jungsfarbe ...bis andere Jungs blau tragen, das Kind sich sozialgesteuert gemäß der Gruppendynamik auch an Blau orientiert und rot eine verpönte Mädchenfarbe wird.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
Draalz (10.05.23), elise (10.05.23), karfingo (10.05.23)