Man kann gar nicht soviel fressen, wie man kotzen möchte...
Das Problem mit den Klimawandelleugnern ist nicht wirklich ein faktisches.
Die Fakten sind seit Jahrzenten klar.
Das können Alle, die es wissen wollen, wissen.
Das eigentliche Problem ist der Unwillen vieler Menschen, etabliertes Verhalten zu ändern und/oder sich einzugestehen, dass das eigene Verhalten anderen Menschen (und der Umwelt) schadet.
Das führt dazu, dass mensch a.)anzweifelt, dass es einen menschengemachten Klimawandel überhaupt gibt (weil, dann sind ja die eigenen Handlungen folgenlos)
oder b.) mit dem Finger auf andere zeigt, weil die ja noch viel schlimmer sind und wir in Deutschland ja viel weniger zum Klimawndel beitragen als Andere.
Das heißt dann "kognitive Dissonanz" und ist ein gängiger Mechanismus mit dem Menschen sich selbst betrügen.
Das ist dann auch das Argument, warum die Bekämpfung Klimawandel nicht eine Sache der Reduzierung des individuellen "carbon footprints" ist, sondern strikte regulative Ansagen des Gesetzgebers erfordert.
Wenn es Mindestanforderungen an die Effizienz von Personentransportmitteln gäbe, wären SUVs nicht marktfähig.
|