myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Wähleranalyse Studie: Bei dieser Gruppe ist die AfD am erfolgreichsten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.02.25, 15:32   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.027
Bedankt: 62.682
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt Punkte
Standard Wähleranalyse Studie: Bei dieser Gruppe ist die AfD am erfolgreichsten

Zitat:

Die Universität Leipzig hat die Ergebnisse einer Wähleranalyse veröffentlicht. Dabei lassen vor allem die Erkenntnisse zu AfD-Wählern aufhorchen.

Die AfD findet ihre Wähler laut einer Analyse der Universität Leipzig vor allem unter Menschen mit mittlerem Einkommen und Arbeitslosen. Nur relativ wenige Wähler der rechtspopulistischen Partei haben demnach ein hohes Bildungsniveau. Der Anteil der männlichen AfD-Wähler ist höher als bei jeder anderen Partei: 70,6 Prozent. Überwiegend männlich sind mit jeweils rund 62 Prozent auch die Anhänger von FDP und Linkspartei.

Die Wissenschaftler um Oliver Decker und Elmar Brähler stellten bei der Auswertung der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, die vom 28. März bis zum 18. Juni 2024 lief, außerdem fest, dass die Grünen nur zu einem Drittel (33,6 Prozent) von Männern gewählt werden. Mehr als die Hälfte der Grünen-Wählerschaft (53,3 Prozent) hat ein hohes Bildungsniveau. 44 Prozent der Menschen, die angaben, die Grünen wählen zu wollen, verfügen über ein monatliches Haushaltseinkommen von mehr als 3.500 Euro.

Grüne überzeugen viele Besserverdienende

Damit ist der Anteil der Besserverdienenden unter den Grünen-Wählern höher als bei den Anhängern aller anderen Parteien. Laut Untersuchung gehören bei CDU und CSU 37 Prozent der Wähler in diese Einkommensklasse, bei der FDP 36 und bei der SPD 33 Prozent ihrer Wähler.

Die Wissenschaftler, die für ihre Analyse mit dem Titel "Bundestagswahl 2025: Die Parteien und das Wählerherz 2024" Umfrageergebnisse der Leipziger Autoritarismus-Studie ausgewertet haben, stellen fest: "Von allen Dimensionen der rechts*******n Einstellungen findet die Ausländerfeindlichkeit über die Parteigrenzen hinweg die höchste Zustimmung." Ein geschlossen rechts*******s Weltbild findet sich den Angaben zufolge bei 22 Prozent der AfD-Wähler. Auch knapp zehn Prozent der Nichtwähler äußerten sich laut Untersuchung entsprechend.

Jeweils 2,5 Prozent der Wähler von CDU/CSU und SPD haben demnach ein solches rechts*******s Weltbild. Für die Anhänger der anderen Parteien lagen die Werte jeweils noch deutlich niedriger beziehungsweise, im Falle der Grünen, bei null.

Mehrheit möchte keine Orientierung an starren Konventionen

Der Wunsch nach Orientierung an Konventionen und der Wunsch, den Regeln und Normen des eigenen politischen Milieus Geltung zu verschaffen, ist bei den Anhängern von Union und AfD mit jeweils rund 30 Prozent laut Studie ähnlich stark ausgeprägt. Die Werte für die Anhänger der anderen Parteien sind hier deutlich niedriger.

Was die Anhänger von Union und AfD allerdings deutlich unterscheidet, ist der Wunsch nach einer starken Autorität, mit deren Macht man sich identifizieren kann. Während mehr als 27 Prozent der AfD-Anhänger eine solche Autorität herbeisehnen, sind es unter den Anhängern von CDU und CSU nur rund 14 Prozent.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Schon bezeichnend, das ausgerechnet die, die am wenigsten davon hätten, die AFD wählen,
die sind dann doch richtig am Arsch.

Der Titel der Studie lautet übrigens:

„Bundestagswahl 2025: Die Parteien und das Wählerherz 2024“ von Oliver Decker und Elmar Brähler,
Universität Leipzig.
Ist wohl noch nicht online, wird aber in den nächsten Tagen der Fall sein.
__________________

Avantasia ist offline  
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
betaalpha (13.02.25), Draalz (13.02.25), MunichEast (13.02.25)
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Sitemap

().