Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.04.23, 09:52
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.312
Bedankt: 23.504
|
„Bayern is a Weltmacht“: Landratsamt verbietet Spaß-T-Shirt
Zitat:
„Bayern is a Weltmacht“: Landratsamt verbietet Spaß-T-Shirt

Dieses T-Shirt wollte das Landratsam Pfaffenhofen verbieten © Glöckl
„Bayern is a Weltmacht“ - davon ist der Fotograf Wolfgang Glöckl überzeugt. Er verkauft ein T-Shirt mit dem Spruch, garniert mit dem bayerischen Wappen. Darum bekam er einen Bußgeldbescheid vom Landratsamt.
Vohburg - Ist Bayern ist nur ein Freistaat, ein Bundesland? „Viel zu wenig, Bayern ist eine Weltmacht“, findet der Fotograf Wolfgang Glöckl (44) aus Vohburg (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm). Lederhosen, bayerisches Bier, bayerische Autos, den FC Bayern und die Wiesn kennt man doch überall. 2007 kam Glöckl darum auf die spontane Idee, 20 braune T-Shirts mit dem bayerischen Wappen in goldener Farbe zu bedrucken mit dem Spruch: „Bayern is a Weltmacht“.

Wolfgang Glöckl mit einer Kollegin an seinem Fest-Verkaufsstand © Glöckl
Idee entstand beim Herumalbern
Auf den „leicht ironischen“ Spruch kam Glöckl beim Herumalbern mit Freunden. Die 20 damit bedruckten Baumwollhemdchen waren sofort weg: „Das T-Shirt kam bei meinen Freunden so gut an, dass ich beschlossen hatte, mehr davon zu drucken.“ Die Sache wurde schnell professionell, mittlerweile betreibt Glöckl einen Webshop (bayern-is-a-weltmacht.de), Kostenpunkt: 29 Euro das Stück. Auch Kapuzenpullis und Baseballmützen mit dem Motiv gibt es da - alles mit Bio-Baumwolle, auch die Verpackung ist nachhaltig.
„Es macht riesigen Spaß zu sehen, dass das T-Shirt überall in der Welt rumkommt “, erzählt Glöckl mit glänzenden Augen. „Da bekommt man Bilder vom Himalaya geschickt, in Kanada haben sich zwei Bayern erkannt, weil einer von beiden unser T-Shirt trug.“ Zehntausende der Weltmacht-Bayern-Shirts wurden schon verkauft, erzählt der Fotograf. „Es ist einfach eine Riesen Gaudi.“
„Eindruck einer Amtshandlung“
Weniger Humor hatte allerdings die Regierung von Oberfranken, die irgendwie Wind von der Sache bekam und Glöckl 2017 wegen der Verwendung des „Großen Staatswappens“ abmahnte, das bayerische Wappen, das zwei bayerische Löwen flankieren. Glöckl solle den Verkauf einstellen, das große Staatswappen sei nur dem Staat vorbehalten. Es könne der Eindruck entstehen, der Träger der T-Shirts wolle eine Amtshandlung vollziehen.
Glöckl schüttelte den Kopf: „Erwecke ich, wenn ich im Bierzelt einen Sitzplatz einfordere und auf das Wappen meines T-Shirts deute, den Eindruck, dass ich eine Amtshandlung vollziehen möchte?“ Nach einem kurzem Telefonat mit dem Beamtem hielt er die Sache für erledigt - bis ihm im vergangenem Oktober ein Bußgeldbescheid des Landratsamts Pfaffenhofen ins Haus flatterte: 500 Euro sollte Glöckl bezahlen, wegen Verstoßes gegen das Gesetz über das Wappen des Freistaates Bayern und Paragraf 124 des Ordnungswidrigkeitengesetzes. Glöckl legte Widerspruch ein.
Ist das Bayernwappen eine eingetragene Marke?
Vor Gericht erwog Amtsrichter Franz Kugler auch, ob eine Verletzung des Markenrechts vorläge. Rechtsanwältin Alexandra Bercher hatte keine große Mühe, den Richter von der Unschuld ihres Mandanten zu überzeugen: „Mit dem T-Shirt wird keine Marke gekennzeichnet.“ Und es bestehe auch kein Widerspruch zum bayerischen Wappengesetz, die Verwendung des Großen Staatswappens sei nur dann widerrechtlich, wenn der Anschein einer amtlichen Verwendung erweckt würde.
„Das ist bei einem T-Shirt, das auf Volksfesten verkauft wird, nicht der Fall, zumal das Wappen mit einem humoristischem Spruch versehen ist“, so Bercher. Es werde auch nicht der Verdacht erregt, der Freistaat selbst verkaufe das Kleidungsstück. Das Urteil: Freispruch! Bußgeld aufgehoben, der Staat muss die Prozesskosten übernehmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Die Artikel sind eine lustige Idee und das Behörden sich so anstellen müssen. Zu WM oder EM Zeiten gab es sogar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Deutschlandflagge. Humor ist wenn man trotzdem lacht ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
04.04.23, 11:39
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.348
Bedankt: 3.172
|
Jetzt kaufen sich die Behörden das T-Shirt und tragen es als Uniform...und prompt ist es als Amtshandlung zu verstehen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
04.04.23, 15:34
|
#3
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.884
|
und ich dachte beim threadtitel, unser markus hätte wieder was lustiges gsagt... irgendwie hätte ich ihm ja genau diesen satz zugetraut!
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
04.04.23, 15:54
|
#4
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.256
Bedankt: 5.462
|
Lasst den Bayern ihr T-Shirt.
Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
().
|