Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.04.12, 15:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Vorratsdatenspeicherung in Österreich!
An alle Österreicher!
Was sagt ihr dazu?
Wie wird das Ganze bei Raubkopien gehandhabt?
Ist man bereits in Gefahr bei harmlosen Musik und Spieldownloads?
Und inwiefern betrifft das jetzt wirklich unser virtuelles Privatleben?
Freu mich euch auf eure Antworten und Anregungen
|
|
|
02.04.12, 17:00
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Naja, dass sie früher oder später kommt war schon irgendwie klar jedoch hat sie sich in Deutschland nicht durchgesetzt! Es beruhen noch immer meine Hoffnungen dass es in Österreich aufgrund massiver Beschwerden dazu kommt, aber wahrscheinlich eher nicht!
Das tatsächliche Privatleben im Internet wird die Vorratsdatenspeicherung wohl nicht verändern, jedoch irgendwie das fühlbare, wenn man bedenkt, dass das was man tut aufgezeichnet wird vielleicht irgendwann gegen einen verwendet wird!
Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Überwachungsstaat der mir so ganz und gar nicht passt.
Momentan braucht die Polizei noch triftige Gründe um Einsicht in diese Daten zu haben, doch wer weiß wie das in Zukunft wird.
Privatsphäre ist heutzutage ein Gut, dass immer mehr verloren geht.
Ist ja nicht die einzige Sache wo man das beobachten kann.
lg
|
|
|
04.04.12, 01:10
|
#3
|
Prophet
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Hölle an der Saale
Beiträge: 21
Bedankt: 20
|
Hallo Metalcoholic,
die Voratsdatenspeicherung in Deutschland wurde nicht "nicht durchgesetzt". Es wurde lediglich nicht Unterschrieben. Wogegen die diktatorische EU-Kommission schon erste Schritte eingeleitet hat gegen Deutschland bzw. die Deutschland GmbH indem die EU Deutschland mit Sanktionen droht. Sollte innerhalb einer Frist von 4 Wochen nichts getan haben will die EU-Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof Klage einreichen und ein Strafgeld gegen Deutschland fordern.
So und nun kurz zum Thema Voratsdatenspeicherung:
Zitat:
Vorratsdatenspeicherung bedeutet, dass Daten ohne Anlass für eine bestimmte Zeit gespeichert werden. Es wird gespeichert, wer mit wem per Telefon, Handy oder E-Mail in Verbindung gestanden hat und wo er sich dabei aufgehalten hat. Es soll auch festgehalten werden, wer was im Internet gelesen, gesucht oder geschrieben hat.
|
Grüße aus der Deutschland GmbH
__________________
Stolzes Mitglied der BRD-GmbH!
Bewahrt die Lügen für die nächsten Generationen!
Damit auch diese der BRD-GmbH angehören!
|
|
|
04.04.12, 11:36
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Danke für den Beitrag!
In Bezug auf Deutschland war ich anscheinend nicht so gut informiert.
Danke für die Aufklärung
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
().
|