Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
Gestern, 10:21
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2025
Beiträge: 8
Bedankt: 3
|
Erfahrungen mit Abmahnungen oder Problemen bei Grauzonen-Downloads?
Hey zusammen,
bin neu in der Community, hab mir bisher eigentlich immer alles selbst zusammengesucht, recherchiert und mein eigenes Setup aufgebaut. Jetzt wollte ich aber doch mal eine Frage in die Runde werfen:
Habt ihr schon mal persönliche Erfahrungen gemacht, wenn es um Streams oder Downloads im Graubereich geht – also konkret, ob da mal was schiefgegangen ist, z.?B. mit Post vom Anwalt oder ähnlichem?
Mich würde interessieren, welche Maßnahmen ihr so trefft, um da möglichst sicher zu bleiben – VPN, spezielle Tools, bestimmte Verhaltensweisen etc. Und auf welchen Seiten ihr euch da heutzutage so bewegt (gern auch per PN, falls das hier nicht offen gepostet werden soll).
Ich mag den Austausch und würd mein Setup gerne weiter optimieren und absichern. Danke euch schon mal!
|
|
|
Gestern, 13:03
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Bisher nur was bei Torrents mitbekommen. Es gab da früher mal Abmahnwellen. Wenn man denen Widersprochen hat sind die oft im Sand verlaufen da die Abmahnenden sich selbst in einer Grauzone befunden haben (die haben Warez angeboten, um an die IP´s zu kommen). Ist aber schon, oh Gott, 17 Jahre her lol.
VPN ist doch sowieso immer an. Anbieter sollte außerhalb der 14eyes sein (z.B. NordVPN, Surfshark (bieten auch dedizierte ip´s  ). Anbieten und verteilen ist nochmal anders zu bewerten.
Kläre das Risiko und wege ab. Was könnte passieren? Wie lange ist die Verjährungsfrist? Was machst du sonst auf deinem Rechner (bzgl. Schadsoftware)? Wem gehört der Anschluss über den zu ziehst? Kannst du deinen Internetverkehr ordentlich kontrollieren (Firewall) und überlege, ob du es tatsächlich brauchst und es es nicht fair wäre, wenn der Entwickler oder Produzent auch was für seine gute Arbeit bekommt...
VG
|
|
|
Gestern, 14:13
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2025
Beiträge: 8
Bedankt: 3
|
Danke für deine ausführliche Antwort
Ja, das klingt alles gut – ich habe bereits einen VPN-Anbieter, der seinen Sitz in der Schweiz hat, also außerhalb der 14-Eyes-Allianz. Kill Switch und andere sicherheitsrelevante Einstellungen habe ich ebenfalls bereits aktiviert, soweit mir bekannt.
Das mit dem Abwägen finde ich eine sehr sinnvolle Haltung – genauso handhabe ich das auch. Ich bin absolut bereit, für gute Inhalte zu zahlen, wenn Preis und Leistung fair sind. Aber bei vielen Angeboten habe ich schlicht das Gefühl, abgezockt zu werden. Da sehe ich es persönlich nicht ein, bestimmte Strukturen auch noch zu unterstützen – selbst wenn mir die Produkte an sich gefallen. Das muss man einfach so sagen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
().
|