myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Internetshopping und Kaufberatung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=421)
-   -   Bitcoin - erfahrung? (https://mygully.com/showthread.php?t=6544609)

longjoe 10.11.21 11:15

Bitcoin - erfahrung?
 
Hi,
leute, gibt hier jemanden, der wirklich reale erfahrung mit Bitcoin Seiten hat?

isensys 10.11.21 11:41

yes, wie kann ich dir helfen?

Gleich vorweg, Bitcoin lohnt sich nur noch wenn man wirklich die Kohle hat sich einen ganzen zuzulegen,

Bon$ai 10.11.21 19:44

Bitcoin - erfahrung?
 
Das ist allerdings nur eine halbe Aussage.
Ergänzend sollte man hier erwähnen, das man nur dann mit einer größeren Summe spekulieren sollte wenn man das Geld verschmerzen kann falls der Kurs abstürzt. :eek:

isensys 11.11.21 08:38

Zitat:

Zitat von Bon$ai (Beitrag 42386497)
Das ist allerdings nur eine halbe Aussage.
Ergänzend sollte man hier erwähnen, das man nur dann mit einer größeren Summe spekulieren sollte wenn man das Geld verschmerzen kann falls der Kurs abstürzt. :eek:

Wieso sollte das nur eine halbe Aussage sein?
Das man mit viel Geld hantiert und auch viel Verlieren kann sollte jedem klar sein der sich mit Cryptos-/Aktien befasst

FlyingMoon 16.03.22 11:02

Null Ahnung
 
Ich versteh überhaupt nicht wie das funktioniert.

the-triple 18.03.22 15:03

Also mir ging es damals gleich. Du benötigst ein wallet und musst halt i wo die bitcoins kaufen. Ich hab bei anycoin gekauft war das einfachste für mich als wallet hab ich jaxx aber da hat sich sicherlich inzwischen viel getan. War halt schon 2017 als ich kaufte. Also schau dir doch mal paar youtube Videos an. Findet man eig relativ viel. Hab anfangs nur Bahnhof verstanden aber wenn man es einmal gemacht hat ist eig alles ganz leicht.. einfach mit einer kleinen Summe mal testen. So hab ich es damals auch gemacht.

Joshua2go 24.09.22 16:21

Schau dir mal hodlhodl.com an. Dies ist ein anerkannter P2P Bitcoin Marktplatz. Da braucht man nur eine Emailadresse, die man am besten nur für Bitcoin käufe verwendet. Wenn man da Bitcoin kaufen will, sollte man sich die Bewertungen der Verkäufer gut durchlesen. Ich sach mal bei 100+ positive Bewertungen kann man bei diesem verkäufer, relativ sicher, einkaufen. Diese Bewertung von mir ist aber ohne Gewähr. Nachteil von hodl ist, das man nicht zum Tagespreis kaufen kann, sondern immer etwas drauflegen muss. Als Wallet würde ich mir einen Bitcoin-Clienten auf dem Rechner installieren. Bsp wäre der Client Electron. Gibt aber noch viele andere. Damit behälts du die Bitcoin auf deinem eigenen Rechner. Für deine eigene Sicherheit würde ich diesen Rechner nur für Bitcoin käufe verwenden und diesen auch nur mit dem Internet verbinden, wenn man käufe/verkäufe tätigen will.

Petrokefali 29.12.22 18:34

Also ich bin Trader bei Binance, was ich da oben gelesen gelesen habe triffts überhaut nicht, das mit dem 1 ganzen Bitcoin ist lustig. Also der Gewinn sind die % Prozente, egal welche Summe im Raum steht. Die sogenannten Highcaps wie Bitcoin machen für Kleinanleger unattraktive Prozente. Wenn man 10 Millionen reinwirft ist natürlich 100% toll aber wenn man nur nen 1000er oder so wie viele einsetzt, bringt 100% null, da brauchts was mit der Option x10 oder mehr, also informieren über projekte und anlegen, vor allem nie alles in eine coin, sondern diversifizieren in mehrere Projekte....und vor allem NICHTS kaufen aus dem shitcoin bereich (alles was nicht an der Börse gehandelt wird) momentan gibts ganz gute Projekte wie Dent,Pundix, Jasmy, Celo Quant z.B....lesen informieren und anlegen, am besten bei binance, das ist seriös sicher und günstiger geht nicht ...Fragen immer gern

Borkum1977 29.12.22 23:39

Zitat:

Zitat von Petrokefali (Beitrag 46804097)
lesen informieren und anlegen

Lieber lesen, informieren und nicht anlegen.
Sam Bankman-Fried hat Leuten, die gelesen, sich informiert und angelegt haben viel Geld gekostet. Bitcoin ist eine irrationale und riskante Finanzentwicklung.
Ich würde Bitcoin meiden wie der Teufel das Weihwasser.

flidde 13.01.23 13:43

Ich habe bislang nur Verluste damit gemacht

M@GIC 14.01.23 01:32

Am ende Gewinnt sowieso immer die Bank!

papierstau 18.01.23 16:22

Wichtig ist auf jeden Fall eine Hardwarewallet, wie z.B. Ledger Nano S. oder BitBox. Die Coins niemals dauerhaft auf irgend einer Börse liegen lassen. Und vergesst das mit dem schnellen Reichtum. Sich den Kursverlauf an zu sehen und dann zu sagen da hätte ich einsteigen sollen und da verkaufen sollen. Diese Höchst- und Tiefstpunkte erwischt du nie. Nur Geld anlegen auf das du verzichten kannst, ohne gleich von der Klippe zu springen.

Niemals anderen vertrauen und sich selbst im Netz informieren. Ist im Moment noch eine schwirige Materie, deswegen zu Zeit auch noch nicht Massentauglich.

@ M@gic: Der Sinn von Bitcoin ist, dass es keine Bank gibt.

geetar 07.04.23 08:02

Ich denke, dass sich Krypto in Zukunft durchsetzen wird, da es einfach viel billiger als Papier/Münzgeld ist. Muss nicht extra teuer hergestellt, bewacht und transportiert werden, usw...
Und wenn die Politik eines Tages schnallt, dass man mit Krypto den kompletten Zahlungsverkehr -privat und wirtschaftlich- überwachen und automatisch logarhythmisch ohne Finanzämter besteuern kann, dann geht es ganz schnell...

geetar 07.04.23 08:07

Kauf dir so schnell wie möglich XRP
Das Urteil in dieser Klage kann jeden Tag kommen und der Coin schiesst dann von 0.5 Cents auf 10€.

Bazeuss 07.04.23 14:14

Zitat:

Zitat von isensys (Beitrag 42382934)
yes, wie kann ich dir helfen?

Gleich vorweg, Bitcoin lohnt sich nur noch wenn man wirklich die Kohle hat sich einen ganzen zuzulegen,


Ich habe mal 1 Bitcoin gekauft Wo er bei 3k war :)

btngu 12.04.23 17:22

Als Broker kann ich BSDEX empfehlen ("Der offizielle Krypto Handelsplatz
der Börse Stuttgart")

klauss99 22.06.23 17:49

M@GIC hat recht, aber ich vermute mal, er hat das selber nicht voll verstanden, denn die Bank sollte man bei Krypto selber sein. Also kann man nur selber gewinnen. Es ist etwa wie Bargeld, nur kann dieses Geld nicht einfach von Irgendjemand gedruckt werden und aus politischen Gruenden eine Abwertung erhalten. Man sagt Bitcoin ist etwa wie Gold, weil die Menge begrenzt ist. Man kann bei einer Bank kaufen, aber nicht liegen lassen. Die eigene Bank ist die Wortfolge von der Blockchain und die kann man sich merken, verstecken oder vererben ohne auf ein Erbschein zu warten. Interessant wird es mit anonymen Geld wie XMR usw.. Es gibt nicht nur Bitcoin. Vielleicht ist es keine gute Idee mit Krypto zu zocken, aber man kann es gut verstecken. Das findet kein Gerichtsvollzieher oder Finanzbehoerde. Banken und viele Staaten bekommen Panik, wenn sie an Kryptowaehrungen denken. Jeder sollte ein weinig davon haben und liegen lassen, wie Gold.

g0tttt 23.06.23 07:27

Zitat:

Zitat von papierstau (Beitrag 46999462)
Wichtig ist auf jeden Fall eine Harwarewallet, (...)

Niemals anderen vertrauen

Wie passt das zusammen?

ABL5123 24.06.23 11:29

Uff.. Auf jeden Fall eine gewagte Investition..

papierstau 30.06.23 20:03

Zitat:

Zitat von g0tttt (Beitrag 48069706)
Wie passt das zusammen?

Stimmt auch wieder, ein Restrisiko bleibt.

Beim Ledgerhack wurden meine persöhnlichen Daten veröffentlicht. Dauernde Anrufe und Spammails waren die Folge.

Das ganze steht noch am Anfang und muss sich noch Entwickeln.

BachManiac 03.08.23 15:04

Ziemlich wild, was hier geschrieben wird, aber leider spiegelt das die öffentliche Meinung ganz gut wieder.

Also, um mal ein bisschen aufzuräumen.

Bitcoin nicht mit "Krypto" verwechseln.

Hier mal die Kurzform:

Es gibt Bitcoin, das ist ein freies, zensurresistentes dezentrales Geld mit praktisch unabänderlichen Regeln.
Niemand kann bei Bitcoin:
-einen CEO anklagen, da es keinen gibt
-Transaktionen zensieren
-die gesamte Geldmenge maniuplieren / ausweiten (es gibt 21 Millionen BTC und fertig)
-Bitcoin stoppen

Bitcoin wurde erschaffen, um eine Alternative für unser schlechtes "Fiat-Geld" zu sein. Fiat bedeutet "es werde", was auf das "Gelddrucken aus dem Nichts" hindeutet, was bei unserem Geld (Euro, US-Dollar) geschieht, mit all seinen Nachteilen (Inflation, Vermögensverteilung von Arm nach Reich (Cantillon-Effekt), Manipulation der Wirtschaft, Finanzierung von Kriegen ect).

Bitcoin ist nicht einfach nur ein "magic internet money", sondern eine potentielle Lösung für ein riesen Problem (unser Geldsystem und dessen fehlender Wertbeständigkeit).
Bitcoin ist zum ersten mal in der Menschheitsgeschichte ein absolut knappes Gut. Knapp: mit 21 Millionen Stück (1 BTC kann nochmal auf 100.000.000 Satoshis aufgeteilt werden - analog zum Euro-Cent). Die Menge ist unabänderlich, im Gegensatz zu Gold und allem anderen.

Daneben gibt es aktuell über 20.000 (!!!) andere Kryptowährungen.
Die meisten davon sind reine Abzocke und dienen einzig und allein, dessen Gründer zu bereichern, indem dieser lustige Versprechen und / oder dem Coin ein lustiges Tierlogo verpasst, ein paar Millionen einsammelt und dann mit all der Kohle abhaut. Das geht, weil solche 0-8-15-Coins sehr leicht zu erstellen sind, und praktisch alle Altcoins NICHT dezentral sind, sondern von dem Macher nach belieben manipuliert (und z.b. alles ausgecasht) werden können und auch werden.
Oder die Macher reservieren sich von Beginn an z.B. gleich 50% aller "Coins". Toll, oder?

Dann gibt es noch sehr wenige (1-2 Hand voll) Altcoins mit einer eher guten Absicht. Jene suchen sich eine Nische, welche nicht von Bitcoin abgedeckt wurde, scheitern aber zumeist:
-wenn sie einen wirklich guten Usecase gefunden und verwirklicht haben, da dieser einfach vom Bitcoin-System durch ein Update (meist ein Soft-Fork) übernommen wird und der Altcoin dann überflüssig ist (siehe: Monero -> Coinjoin-Funktion oder generell Lightning; Dash ect. -> Lightning; Einfache Smart-Contracts -> Ordinals / Taproot).
-weil sie praktisch nie dezentral sind, was immer einen physischen und/oder rechtlichen Angriffspunkt ergibt (deshalb aktuell die große Debatte in den US, ob alles außer Bitcoin als eine Art Wertpapier eingestuft werden soll, und nur Bitcoin als Rohstoff).
Diese Projekte haben auch alle ordentlich viele premined, also im Vorhinein erschaffene Coins, welche sich die Macher behalten....

Es ist also extrem wichtig, Bitcoin vom Rest zu unterscheiden, denn praktisch alles außer Bitcoin ist von Firmen/Organisationen/Leuten gesteuerte Software.
Z.B. das mit Sam Bankman Fried hat eigentlich überhaupt nichts mit Bitcoin zu tun. Der Mann hat eine eigene Kryptobörse mit einem eigenen Shitcoin aufgezogen und damit richtig viel Schindluder getrieben. Bitcoin kann da überhaupt nichts dafür.


Also zusammenfassend kann man sagen:

Bitcoin ist die einzige richtige Kryptowährung mit dem Potential, der weltbeste Wertspeicher (und sekundär auch Geld) zu werden (Wertspeicher ist es technisch jetzt schon, nur die massenhafte Akzeptanz / Verbreitung fehlt noch, aber der 4-Jahres-Chart sieht bestens aus. Im Frühjahr 2024 ist das nächste Halving, da halbiert sich die Inflation wieder mal (so wie alle 4 Jahre, was 2024 / 2025 wieder zu einem neuen Rekordpreis, jenseits der 100k führen dürfte. Deshalb ist der 4-Jahres-Zyklus so wichtig, weil sich bei BTC alle ~4 Jahre die Infation halbiert, bis ca. im Jahre 2140 alle 21 Mio BTC da sind. Aktuell sind schon fast 19,5Mio BTC erschaffen, also das Meiste.)

Alles andere ist CASINO, es ist 1:1 wie Roulette oder Lotto spielen. Das muss man sich bewusst sein, weil alle diese Firmen mehr oder weniger machen können, was sie wollen, und das auch tun, oder, wie es zu 99% ist: Versprechen nicht einhalten.

Weiters ist es extrem unwahrscheinlich, unter der ständig neuen Flut an neuen Coins rauszufinden, welche tatsächlich zumindest kurz nen Pump machen werden, warum auch immer. Es ist defacto ein Casino.

Klar, Altcoins können kurzfristig mehr Prozent machen als Bitcoin, aber welche das sind, weiß man nicht (Casino eben), außer man hat Insider-Infos, und nach einem Steilen Run fallen die Altcoins wieder.
Aber langfristig gehen alle Altcoins und Fiat im Vergleich zu Bitcoin gegen Null.

So, hoffe, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Es ist eine komplexe Materie und vor allem bei Altcoins (Shitcoins) wird mit der Unwissenheit / Leichtgläubigkeit und der GIER der Leute gespielt, wenn man ihnen schmackhaft macht, die 5-10 X alle 4 Jahre von Bitcoin seien doch ein Witz (!!), wo man doch 100 X in wenigen Monate mit diesem und jenen Coin machen könne....

Und nicht zu investieren, wenn man sich nicht sicher ist, ist immer noch das Beste.

Aber Risiko existiert immer, natürlich auch bei Bitcoin, wenn es auch kleiner ist, als die meisten denken.

skippi9 28.09.23 14:01

Meistens wenn mich jemand fragt was das eigentlich ist lege ich einfach den Link zur Aktien etc.

Es ist immer das gleiche es ist ein Paket, eine Firma, ein Land, ein Rohstoff oder eben ein Bit.
Am Aktienmarkt ist alles möglich... Wertbeständig ist auch Bitcoin nicht!

Das Bitcoin so gehyped wurde ist trotzdem super, weil es Freiheits- und Anonymitätsgedanken bei vielen erweckt/gefördert hat...

Lg :)

PidLow 09.10.23 09:37

.....
 
Hier mal ein paar Fakten zu eurem sogenannten "Investment-Wunder" Bitcoin:



Fakt 1:
Bitcoin wird zu 44-46% für illegale Aktivitäten verwendet.
Drogen, Geldwäsche, etc.....

Quelle:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Fakt 2:
Bitcoin und andere Krypto-Währungen sind einer der größten Klimakiller.
Bitcoin alleine verbraucht ca. genauso viel Strom wie das gesamte Land Schweden !!!
Und es gibt noch cirka 9000 andere Altcoins.....

Quelle:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Fakt 3:
Ein Drittel aller Handelsplattformen für Krypto-Währungen wurden seit 2009 gehackt.
EIN DRITTEL !!!!!!!
Wisst ihr alle wieviel das ist ?
Stellt euch mal vor, ein Drittel aller Banken unserer Welt würde überfallen werden.
Das wär eine Katastrophe !!!
Aber bei Bitcoin, schweigt man einfach über diesen Fakt....
Kryptos sind NICHT SICHER !!!!

Quelle:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

g0tttt 15.10.23 16:09

1. Internet war doch auch lange nur für Hacker, Spinner und Porn. Porn gar heut noch sicher mindestens 20%, früher mehr

2. Das Internet, wofür ein grosser Teil für Unsinn verwendet wird verbraucht geschätzt mehr als doppelt (wieviel weiss man offenbar nicht) soviel Power wie Schweden. Einige sagen auch deutlich mehr. Was ist da wohl mehr wert? Das Internet an sich, oder das Entkommen von inflationären Staatswährungen die immer höhere Miete verursachen und immer geringeren Reallohn?

Ausserdem wird vielleicht auch mal eine andere Kryptowährung Bitcoin ablösen . So war es ja auch mit Webcrawler, Lycos, Yahoo & Co die dann von Google abgelöst wurden.

Oder eben Myspace -> FB

Dazu gibts auch nicht nur Nachteile durch den hohen Stromverbrauch. Damit wurden halt auch schon sinnvolle Projekte gemacht, die besser für die Umwelt sind. Und generell wird die Forschung nach nachhaltigeren Methoden um Strom zu gewinnen vorangetrieben (eben weil auch durch Bitcoin Mining soviel geld dafür da ist). Da konkret um grosse Hydro/Wasserwerke. Aber da geb ich Dir trotzdem recht, ist schon ein Nachteil insgesamt.

3. Das stimmt schon. Ich denke es ist insgesamt sogar mehr. Aber das hat jetzt auch nicht wirklich was mit Bitcoin zu tun. Bitcoin selbst ist immer 100%ig sicher, wenn du dich nicht hacken lässt und den Key nich verlierst. Und wenn man seine Bitcoin immer gleich aus der Börse rausholt nach dem Kauf, kann da eigentlich nicht viel passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.