myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für November 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.11.25, 08:22   #24
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.156
Bedankt: 5.867
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Montag, den 24. November

Montag, 24. November
Guten Morgen zusammen
Ich hoffe, ihr habt ein tolles Wochenbende gehabt undm könnt daher heute erholt und gut gelaunt wieder zum Arbeiten antreten
Erfolgreichen Wochenstart allerseits!
Eine Meldung von heute vor einem Jahr:
Selenskyj hält Kriegsende 2025 für möglich: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj glaubt an Möglichkeiten zur Beendigung des Kriegs im kommenden Jahr. "Wann wird der Krieg enden? Wenn Russland will, dass der Krieg endet. Wenn Amerika eine stärkere Position einnimmt. Wenn der globale Süden auf der Seite der Ukraine und auf der Seite der Beendigung des Krieges steht", sagte Selenskyj im Gespräch mit Vertretern ausländischer Medien in Kiew. Er sei zuversichtlich, dass all diese Maßnahmen früher oder später durchgeführt und Entscheidungen getroffen würden.
war wohl nix! Und was die stärkere Position von Amerika betrifft - die scheint eher Putin zu nützen als der Ukraine

News:
=> Die Black-Friday-Woche beginnt: Genau einen Monat vor Heiligabend beginnt heute endgültig der Run auf vermeintliche oder tatsächliche Schnäppchen. In diesem Jahr fällt der Black Friday auf den 28. November - allerdings nutzen viele Anbieter die Gelegenheit und dehnen ihre Rabattaktionen auf die gesamte Woche davor aus. Die Ersparnis ist allerdings meist viel kleiner als erwartet - zu dem Ergebnis kommen mehrere Preisvergleichsportale seit Jahren. Dennoch lassen sich viele von der massiven Werbung ansprechen: "Rabattsymbole sind ein gelernter Reiz", erklärt der Neurowissenschaftler Kai Markus Müller von der Hochschule Furtwangen. "Wir haben alle den Drang, ein Schnäppchen zu machen."
Doch auch Betreiber von Fake Shops wittern jetzt verstärkt fette Beute. Wie man sich gegen den Betrug von erfundenen Internetshops schützen kann, haben wir für euch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

=> Meta soll Studie vertuscht haben: Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat Gerichtsdokumenten zufolge eine Studie mit Belegen für psychische Schäden durch seine Plattformen gestoppt. In dem Forschungsprojekt "Project Mercury" aus dem Jahr 2020 hätten Nutzer, die eine Woche lang auf Facebook verzichteten, über "geringere Gefühle von Depression, Angst, Einsamkeit und weniger sozialen Vergleichsdruck" berichtet, heißt es in den am Freitag in den USA veröffentlichten Gerichtsakten. Anstatt die Ergebnisse zu veröffentlichen, habe Meta das Projekt jedoch beendet. Ein Meta-Sprecher wies die Vorwürfe zurück. Die Studie sei wegen methodischer Mängel eingestellt worden.

=> Erfolglose Fan-Aktion gegen Sexismus bei RW Essen: Ein neues Fanbündnis von RWE wollte beim Heimspiel gegen Energie Cottbus ein Zeichen gegen Sexismus setzen: Während der ersten Minuten des Spiels sollten nur Frauen ganz vorne auf der Westtribüne stehen. Das sollte ein Zeichen gegen einen sexistischen Flyer von Ultras sein, auf dem stand: "Keine Weiber in den ersten Reihen". Letztlich waren aber nur wenige Frauen auf der Tribüne zu sehen. Ultragruppen hatten im Vorfeld angekündigt, nicht extra Platz für Frauen zu machen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Tag der Sardine
Sie gehört zur Familie der Heringe und ist ein bedeutender Speisefisch; sonst findet sich nicht viel zum Tag, aber immerhin eine interessante Geschichte zur Sardine, mit der sich in Spanien ein seltsamer Brauch verbindet:
Zum Ende des Karnevals, vor Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit, gibt es in Spanien und einigen lateinamerikanischen Ländern einen äußerst merkwürdigen und seltsamen Brauch, der "Entierro de la sardina", die Beerdigung der Sardine. Jedes Jahr an Aschermittwoch wiederholt sich diese sonderbare Persiflage: das nächtliche Begräbnis einer Sardine mit Sarg, Klageweibern, Kerzen und inbrünstigen Stoßgebeten. Nach der ersten Version entstand der Brauch etwa Mitte des 19. Jahrhunderts in Madrid. Nach alter Tradition fuhr das Volk aufs Land, um vor der Fastenzeit etwas symbolisch zu Grabe zu tragen. Da der Fleischgenuss während der Fastenzeit nicht erwünscht ist, beerdigte man logischer Weise keinen "Fisch", also auch keine Sardine, sondern den Rippenteil eines geschlachteten Schweins, genannt "cerdina". Diese Tradition verbreitete sich auch in andere spanische Städte und Regionen. Und wie bei dem Spiel "Stille Post" veränderte sich das Wort so nach und nach, und aus "cerdina" wurde auf einmal das Wort "sardina". Und so soll es dazu gekommen sein, dass heute fast überall in Spanien vor Beginn der Fastenzeit eine Sardine zu Grabe getragen wird. Andere Versionen gibt's - googelt und ihr werdet finden!


In Deutschland soll's heute den Tag der Gummistiefel geben,
und zwar als Erfindung der kuriose-feiertage.de-Seite, die als Begründung für die Wahl des heutigen Tages angibt, es sei noch Platz im Kalender gewesen und angesichts der allgemeinen aktuellen Wetterlage im November sei das Thema angesagt.
Lesenswert allemal:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].


Es gibt noch den Tag der Evolution
[/I]eng verwandt mit dem Darwin-Tag, der am 12. Februar weltweit begangen wird und den Meister persönlich feiert, weil er am 12. Februar geboren wurde. Der Evolutionstag ist weniger bekannt und bezieht sich auf sein Hauptwerk: Er veröffentlichte am 24. November 1859 sein fundamentales Werk Über die Entstehung der Arten und erklärte darin, dass alle Lebewesen von gemeinsamen Vorfahren abstammen und sich durch natürliche Selektion über ziemlich lange Zeiträume verändern. Kam damals nicht so gut an, heute dafür umso mehr: Die Evolutionstheorie hat die biblische Schöpfungsgeschichte im Schulunterricht längst abgelöst. Feierlichkeiten zu Ehren dieses grundlegenden Werks der Evolutionsbiologie werden schon seit über einem Jahrhundert am 24. November abgehalten, aber der Begriff "Tag der Evolution" schwirrt erst seit etwa 1997 herum. Die Giordano Bruno Stiftung forderte zum 150-jährigen Jubiläum des Werks übrigens mit einer Petition, der Evolutionstag möge für das konfessionslose Drittel der Deutschen als gesetzlicher Feiertag anerkannt werden. Als Tag dafür war allerdings Christi Himmelfahrt vorgesehen. Hat sich zwar nicht durchgesetzt, aber wir haben trotzdem allen Grund, den Tag der Evolution zu feiern! Immerhin ist aus uns der Homo Sapiens geworden.[/I]

In Rusland ist heute Walross-Tag
Das Walross ist die größte Robbe der Arktis. Bullen werden bis zu dreieinhalb Meter lang - und das sieht ziemlich beeindruckend aus, wenn man direkt vor ihnen steht. Nur Seeelefantenbullen überragen sie. Die Tiere leben in Herden zusammen und werden unterschieden in Atlantische Walrosse und Pazifische Walrosse.
Walrosse sind sehr gute Schwimmer verbringen die meiste Zeit im Wasser. Ihre bis zu fünfzehn Zentimeter dicke Fettschicht sorgt dafür, dass die großen Säuger bei den eiskalten Temperaturen nicht erfrieren.
Der russische Walross-Tag geht auf die Initiative der russischen Sektion des World Wide Fund for Nature (WWF), dem Rat für Meeressäuger und lokalen Umweltschützern zurück. Auslöser für diesen Aktionstag dürfte dabei die Bekanntgabe eines erfolgreichen Bieterverfahrens zum Erhalt der Erdölförderrechte im Februar 2008 durch die Regierung der Vereinigten Staaten gewesen sein. Immerhin, so schätzen Geologen, liegen im Schelf der Tschuktschensee bis zu 30 Milliarden Barrel Öl. Zum Ende des Herbstes verlassen die Walrosse die arktische Küste der Tschuktschensee, um in den wärmeren Gewässern der Beringstraße zu überwintern. Gerade während dieser Wanderung sind die Tiere allerdings anfällig und benötigen besonderen Schutz.


Tag des einzigartigen Talents, Tag der Heimlichkeiten und Tag der Zahnseide sollen ebenfalls heute sein, aber wir belassen es mal bei der Erwähnung.

Ansonsten am 24. November:
2022 - Der UN-Menschenrechtsrat in Genf beschließt wegen anhaltender Gewalt des iranischen Sicherheitsapparats gegen friedlich Demonstrierende eine unabhängige Untersuchung.

2019 - Bei den Bezirkswahlen in Hongkong erringt das pro-demokratische Lager einen klaren Sieg. Fast 80 Prozent der Sitze und damit 17 der 18 Bezirksräte gehen an die Opposition.

2016 - Das Europaparlament stimmt mit großer Mehrheit für eine Aussetzung der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Der Beschluss ist nicht bindend.

2014 - Das Kunstmuseum Bern will das Erbe des Sammlers Cornelius Gurlitt antreten und NS-Raubkunst an die rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. Das Museum unterzeichnet in Berlin eine entsprechende Vereinbarung mit Bayern und dem Bund.

2008 - Der einst weltgrößte Finanzkonzern Citigroup muss von der US-Regierung mit einem Rettungsschirm von mehr als 300 Milliarden Dollar vor dem Absturz bewahrt werden.

2005 - Mit Inkrafttreten des Licensing Act ist die bisherige Sperrstundenregelung für Pubs in England und Wales aufgehoben.

2000 - Der erste BSE-Fall bei einem in Deutschland geborenen Rind wird gemeldet.

1993 - Ein Kindermord erschüttert Großbritannien: Zwei Zehnjährige werden von einem Geschworenengericht in Liverpool schuldig gesprochen, einen Zweijährigen entführt, misshandelt und ermordet zu haben. 2010 wird einer der Täter wegen des Besitzes von kinderpornografischem Material erneut verhaftet.

1991 - Der an der Immunschwächekrankheit Aids erkrankte Freddie Mercury (Farrokh Bulsara, 1946-1991), charismatischer Sänger und Komponist der Rock-Gruppe »Queen«, stirbt an den Folgen einer Lungenentzündung.

1969 - Die USA und die Sowjetunion ratifizieren den Atomwaffensperrvertrag.

1963 - Der Nachtclubbesitzer Jack Ruby erschießt in Dallas vor laufender TV-Kamera Lee Harvey Oswald, den mutmaßlichen Mörder von US-Präsident John F. Kennedy, bei dessen Überstellung in das Gefängnis und fügt damit dem Attentat auf John F. Kennedy ein weiteres Rätsel hinzu.

1938 - Gegen die Berliner Uraufführung von Werner Egks Oper "Peer Gynt" nach dem gleichnamigen Drama von Henrik Ibsen agitiert die von den deutschen Nazimachthabern gleichgeschaltete Presse: Scharf verurteilt werden alle Einflüsse der so genannten "Negermusik".

1933 - Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.

1874 - Der amerkanische Farmer Joseph Farwell Glidden (1813-1906) erhält das Patent für die Erfindung des Stacheldrahtes. Die Erfindung führt im Westen der USA zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen Viehzüchtern und Ackerbauern, die nun ihr Land schützen können. Der Stacheldraht läutet das Ende der Ära der Cowboys ein und macht viele von Ihnen arbeitslos.

Geburtstage:
Hartmut Engler – 64, deutscher Musiker und Sänger sowie Liedtexter der Pop-Gruppe „Pur“ (seit 1976),
und Ilja Richter – 73, deutscher Schauspieler, Musiker und Fernsehmoderator, der in den 1970er-Jahren u. a. durch die von ihm präsentierte TV-Sendung „disco“ (1971–1982) bekannt wurde.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (24.11.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Sitemap

().