myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für November 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen Gestern, 09:49   #8
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.137
Bedankt: 5.848
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Samstag, den 8. November

Samstag, 8. November
Hallo zusammen
Heute Morgen / heute morgen oder heutemorgen?
Um bestimmte, nicht wiederkehrende Zeitpunkte zu beschreiben, können wir auf recht einfache Regeln zurückgreifen. Und zwar unterscheidet sich die Schreibweise, je nachdem, ob die Tageszeit auf eine bestimmte oder eine relative Wochentagsangabe folgt. Bei relativen Angaben mit Adverbien bleiben die Tageszeiten getrennt und werden großgeschrieben:
- vorgestern Morgen
- gestern Abend
- heute Nachmittag
- morgen Abend
- übermorgen Mittag
- heute Morgen
Nachdem das geklärt ist allen einen schönen heutigen Morgen!

Was gibt's sonst noch?
=> Social Media: Debatte über Altersbeschränkungen - Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) hat sich für Altersfreigaben und Schutzmechanismen für Jugendliche bei der Nutzung von Sozialen Netzwerken ausgesprochen. "Ich halte es für sinnvoll, über gestaffelte Altersgrenzen nachzudenken - ähnlich wie bei der FSK im Filmbereich", sagte Streeck den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Vorstellbar sei etwa, dass bestimmte Funktionen oder Inhalte in Apps erst mit zunehmendem Alter freigeschaltet würden.
Ein generelles Social-Media-Verbot für Unter-16-Jährige sieht Streeck kritisch. "Verbote dürfen nie das erste Mittel der Wahl sein. Digitale Medien sind Teil der Lebenswelt junger Menschen - man kann sie nicht einfach ausblenden."
In Dänemark ist derzeit die Einführung eines Mindestalters von 15 Jahren für die Nutzung von Sozialen Medien in Planung. Auf dieses Ziel hat sich die Regierung in Kopenhagen mit weiteren Parlamentsparteien verständigt. Wann und wie das Gesetz umgesetzt werden soll, ist noch unklar.

=> Keine Mehrheit für Gesetz gegen digitales Spannen: Ein neues Gesetz gegen Voyeurismus kommt erst mal nicht. Die Justizminister der Länder finden den Vorschlag aus NRW und Hamburg zu kleinteilig. Bundesjustizministerin Hubig will trotzdem bis Anfang 2026 einen Vorschlag für ein Gesetz vorlegen, das voyeuristische Aufnahmen unter Strafe stellt. Der Vorstoß geht auf die Initiative der Kölnerin Yanni Gentsch zurück, der beim Joggen auf den Po gefilmt wurde.

=> Kendrik Lamar für neun Grammys nominiert: Hip-Hop-Star Kendrick Lamar geht mit neun Nominierungen als Favorit in die 68. Grammy-Verleihung am 1. Februar in Los Angeles. Das hat die Recording Academy bekannt gegeben. Lady Gaga kommt bei dem wohl bekanntesten Musikpreis der Welt auf sieben Nennungen. Bad Bunny (Latin/Reggaeton), Pop-Sängerin Sabrina Carpenter und R&B-Künstler Leon Thomas holten jeweils sechs.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Tag der Putzfrau

=> ok, die nähm ich auch
Die Idee zum "Tag der Putzfrau" hatte die Krimiautorin Gesine Schulz, deren Romanheldin Karo Rutkowsky Putzfrau und Privatdetektivin zugleich ist. Die Autorin rief den Tag 2004 ins Leben, er ist datiert auf den "Geburtstag" der Romanheldin. In Deutschland gibt es fast 1 Million berufliche Reinigungskräfte. Die Berufsgruppe wird nach wie vor von Frauen dominiert; nur 12% in dieser Berufsgruppe sind Männer.


Außerdem ist heute Weltschenktag, ein kommerzieller Aktionstag reinster Sorte!
Initiiert wurde er im Jahr 2015 vom deutschen Anbieter für Erlebnisgeschenke mydays. Der Tag soll die Bevölkerung dazu aufrufen, anderen unabhängig von Geburtstagen oder Feiertagen wie Weihnachten und Ostern eine Freude zu bereiten. Weiterhin soll er zum Nachdenken anregen, wem im Leben zu selten gedankt wird und bietet die Gelegenheit, dies zu ändern. In welcher Form ein Dankeschön erfolgt, ist dabei irrelevant: wichtig ist nur, dass einem geliebten Menschen eine Freude gemacht wird.

Dann ist noch Tag der Zungenbrecher
Mir fällt dabei als erstes die unvergleichliche Evelyn Hamann ein, wie sie als Fernsehsprecherin die britische Krimiserie "Die zwei Cousinen" präsentieren möchte und dabei wegen der anspruchsvollen Artikulation der vielen th-Laute in den englischen Orts- und Personennamen fast einen Nervenzusammenbruch erleidet. Mir persönlich machen bei Zungenbrechern vor allem die r-Laute zu schaffen, vor allem in Kombination mit l-Lauten. Hier 2 Beispiele zum Üben:
Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
Griesbrei bleibt Griesbrei,und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil


Dann ist heute noch Tag der Röntgenstrahlen
[I]Heute vor 130 Jahren war ein entscheidender Tag für die medizinische Diagnostik: Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die später nach ihm benannten Strahlen. Der Tag gilt als Begründung der Radiologie und wird heutzutage auch als „Internationaler Tag der Radiologie“ begangen. X-Strahlung“ nannte Röntgen seine Entdeckung, die er eher zufällig bei Experimenten zu elektrischer Entladung im Vakuum machte: Unsichtbare energiereiche Strahlen, die Materie durchdringen können. In einem sechswöchigen Forschungsmarathon erkundete Röntgen in seinem Labor in Würzburg diese Strahlen, bis er kurz vor Weihnachten die erste Röntgenaufnahme der Welt machte: Als „Modell“ diente ihm dabei die Hand seiner Frau Anna Bertha. Das Bild vom Handskelett geht um die Welt – der Blick ins Körperinnere ist eine Sensation![/I

Ich denke, das reicht an Infos zu Feiertagen; es gibt heute noch den Koch-was-Gewagtes-Tag und den Spotthut-Tag - darüber mag sich jeder Interessent noch selbst informieren - z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], da werden nämlich noch Tag des Cappuccino, Genügend-Zeit-Tag, Welttag der Stadtplanung, Tag des Harvey Wallbanger, Tag der Erfinder und Tag des ewigen Chaos beschrieben und gefeiert.

Ansonsten am 8. November:
2023 - Der seit etwa vier Monaten andauernde Schauspielerstreik in Hollywood wird ausgesetzt. Akteure und Filmstudios einigen sich bei Bezahlung, Alters- und Gesundheitsvorsorge sowie Schutz vor den Folgen Künstlicher Intelligenz.

2020 - Der Berliner Stadtflughafen Tegel wird nach mehr als 70 Jahren geschlossen. Als letzte Maschine startet ein Airbus der französischen Linie Air France. Berlins Flugverkehr wird jetzt über den neuen Hauptstadtflughafen BER abgewickelt.

2017 - Das Bundesverfassungsgericht verlangt eine Änderung des Personenstandsrechts zugunsten von Intersexuellen. Außer "männlich" und "weiblich" muss das Geburtenregister künftig eine dritte Option vorsehen.

2016 - Der Republikaner Donald Trump gewinnt überraschend die Wahl zum 45. Präsidenten der USA. Trump hat in 365 Tagen die Welt nachhaltig verändert, er hat Amerika schwächer gemacht, der internationalen Ordnung geschadet und Risiken gesät. Die überwölbende Doktrin seiner Präsidentschaft, "America first", heißt im Umkehrschluss: Die USA ziehen sich aus der Welt zurück. Das Land hat sich in nur zwölf Monaten als berechenbarer Akteur der internationalen Politik und als Garant einer einst selbstkreierten Weltordnung entpflichtet.

2015 - Die Nationalliga für Demokratie (NLD) der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi gewinnt die erste freie Parlamentswahl in der einstigen Militärdiktatur Myanmar.

2012 - Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe. Sie wirft ihr Mittäterschaft bei sämtlichen Taten der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) vor, darunter zehn Morde.

2003 - Mit Zauberpartys und großem Andrang in vielen Buchhandlungen beginnt der Verkauf des fünften Harry Potter Bandes "Harry Potter und der Orden des Phönix" in Deutschland.

1988 - Der bisherige republikanische Vizepräsident George Bush wird zum 41. Präsidenten der USA gewählt.

1968 - Als Letzter der britischen Postzugräuber wird Bruce Reynolds in Torquay festgenommen – nach über fünfjähriger Flucht vor der Polizei.

1960 - Der Demokrat John F. Kennedy besiegt bei den US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.

1939 - Im Müncher Bürgerbräukeller explodiert um 21:20 Uhr die durch einen Zeitzünder gesteuerte Bombe des Schreiners Johann Georg Elser (1903-1945). Hier hält Adolf Hitler jedes Jahr um diese Zeit eine Rede zum Gedenken an den Putsch von 1923. In wochenlanger Vorbereitung hatte Elser die Bombe in eine Säule neben Hitler's Rednerpult eingebaut. Doch Hitlers Rede dauert diesmal nur 13 Minuten; wegen des schlechten Wetters will Hitler mit der Bahn nach Berlin zurückfahren. Die Bombe tötet 8 Menschen, 63 werden verletzt. Die Gestapo vermutet zunächst den britischen Geheimdienst hinter dem Attentat. Elser wird an der Schweizer Grenze verhaftet und nach seinem Geständnis im KZ Sachsenhausen inhaftiert. Ende 1944 nach Dachau verlegt wird Johann Georg Elser am 9. April 1945 erschossen.

1923 - Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.

1918 - In einem Eisenbahnwagen im Wald von Compiègne beginnen die Waffenstillstandsverhandlungen zwischen der von dem Zentrumspolitiker Matthias Erzberger geleiteten deutschen Delegation und dem französischen Marschall Ferdinand Foch.

1918 - In Bayern wird die 700 Jahre alte Monarchie gestürzt. Kurt Eisner ruft in München den " Freistaat Bayern " aus.

1909 - Der französische Rennfahrer Victor Hemery erreicht erstmals mit einem benzingetriebenen Fahrzeug («Blitzen-Benz») eine Geschwindigkeit von mehr als 200 Stundenkilometern.

1895 - Der deutsche Physikprofessor Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) entdeckt bei Experimenten mit Kathodenstrahlröhren die »X-Strahlen«, eine dem Licht verwandte, aber unsichtbare elektromagnetische Strahlung mit der Eigenschaft, feste Körper zu durchdringen. Am 22. Dezember 1895 gelingt ihm eine Röntgenaufnahme von der Hand seiner Ehefrau Berta, auf der die Knochen und der Ehering klar zu erkennen sind. Die »Röntgenstrahlen« revolutionieren die Medizin, obwohl zunächst nichts über die Gefahr übermäßiger Bestrahlung bekannt ist. 1901 erhält Röntgen für seine Entdeckung den ersten Physik-Nobelpreis.

Geburtstage:
Alain Delon – 90 (??*8, französischer Schauspieler (u. a. „Nur die Sonne war Zeuge“ 1960, „Der Leopard“ 1963, „Der eiskalte Engel“ 1967).
Paolo Taviani - 94 (??*92), italienischer Regisseur («Padre Padrone»), arbeitet mit seinem Bruder Vittorio zusammen
außerdem noch Christiaan Barnard – 103 (??*7 , südafrikanischer Herzchirurg, der mit seinem Team die weltweit erste Herztransplantation am Menschen durchführte (1967).
und Hermann Rorschach – 141 (??*37) , Schweizer Psychoanalytiker und Psychiater, der den nach ihm benannten „Tintenkleckstest“ (Rorschachtest, 1921) zur Diagnose der Persönlichkeit erfand und die Psychodiagnostik mitbegründete.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (Gestern)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Sitemap

().