myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

KI: Der Tod des Internets

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.10.25, 12:28   #36
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.080
Bedankt: 8.266
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt Punkte
Standard

Die meisten Systeme haben einen begrenzten Speicher für ihr "Gedächtnis" - dadurch werden Dinge dann "vergessen".

Generell kann man immer (da sind wir wieder bei meinem Beitrag weiter oben, wo ich zum Thema "Self-Learning" was schrieb) weiter nachfragen und konkretisieren: "Bist du sicher" ist die Anfängerversion, "Prüfe anhand aller vorliegenden Fakten, ob die von dir gegebene Antwort die für den Verwendungszweck vorgesehene Struktur am besten trifft. Kürze es soweit ab, wie es möglich ist, ohne auf Daten zu verzichten, die für die Bestätigung der getroffenen Aussagen relevant sind. Verzichte dann bitte auch auf eine zu positive Formulierung, nutze nicht so viele Adjektive und vermeide Verdopplungen". Tada, schon geht es weiter
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Caplan (27.10.25), Draalz (27.10.25)
Ungelesen 27.10.25, 21:50   #37
euqua
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 61
Bedankt: 255
euqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Caplan Beitrag anzeigen
Sonst bleibt man mit den - Nottingham- Ergbnissen ungeprueft auf dem Laufenden.
Noch kann ich Gott sei Dank mit eigenem Wissen mithalten
Das freut mich Thorasan.
Und mit deinem IQ, denke ich mal liegst du über jeder KI.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.25, 06:42   #38
euqua
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 61
Bedankt: 255
euqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkte
Standard

Frage an die KI: Wer/was ist Thorasan?


? Was ist Thorasan laut den verfügbaren Quellen

Thorasan wird auf mehreren Webseiten als Nahrungsergänzungsmittel für Männer präsentiert, das folgendes verspricht:

Eine Vergrößerung des Penis (in Länge und Umfang).
thorasan.es
+3
thorasan.pl
+3
thorasan.se
+3



Verbesserung der Erektionsfähigkeit, Libido und sexueller Leistungsfähigkeit.
thorasan.it
+2
thorasan.fr
+2

Verwendung von ca. 10 ausgewählten Inhaltsstoffen (z. B. Zink, Selen, Ginseng, Citrullin etc.).
thorasan.se
+1

Häufig wird angegeben, man solle 2 Kapseln täglich mit etwa 300 ml Wasser einnehmen, und erste Effekte würden nach ~2 Wochen eintreten, bei voller Wirkung nach ~3 Monaten.
thorasan.it
+1



Die KI hat schon was
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.25, 06:58   #39
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.343
Bedankt: 3.494
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt Punkte
Standard

kannst deine Beitraege auch editieren, und z.. later edited versehen.
Sonst wird das bald dein ganz persoenlicher Kilometerthread..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.25, 07:07   #40
euqua
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 61
Bedankt: 255
euqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkte
Standard

Ich habe KI hier 1-1 wiedergegeben, was ist denn da nun wieder falsch??

Der Name Caplan kann sich auf verschiedene Personen oder Begriffe beziehen – kannst du mir kurz sagen, in welchem Zusammenhang du ihn meinst?

Hier sind einige häufige Möglichkeiten:

Bryan Caplan – ein US-amerikanischer Ökonom und Professor an der George Mason University. Er ist bekannt für seine Arbeiten zu Public Choice, Einwanderung, Bildung und Rational Ignorance. Er hat populärwissenschaftliche Bücher geschrieben, z. B. The Myth of the Rational Voter und Open Borders: The Science and Ethics of Immigration.

Caplan-Syndrom (medizinisch) – eine Kombination aus rheumatoider Arthritis und Staublunge (Pneumokoniose), benannt nach dem britischen Arzt Anthony Caplan.

Anthony Caplan – der Arzt, nach dem das Caplan-Syndrom benannt ist.

Caplan als Nachname – ein jüdischer Familienname, oft eine Variante von Kaplan (ursprünglich vom hebräischen „Kohen“, Priester).

Ich kenne mich mittlerweile ganz gut aus.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.25, 20:21   #41
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.053
Bedankt: 63.208
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt Punkte
Standard

Bitte bleib beim Thema, das heißt: " KI: "Der Tod des Internets"

Den Rest kannst du im Fun and Spam posten, gehört hier nicht rein!
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Caplan (28.10.25), Thorasan (28.10.25)
Ungelesen 30.10.25, 22:48   #42
c3pher
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2025
Ort: localhost
Beiträge: 11
Bedankt: 5
c3pher ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Es hat nach meiner Ansicht nicht erst jetzt mit KI begonnen, sondern bereits schleichend mit Beginn der 2010er Jahre. Vor allem durch immer weniger, dafür größere Plattformen, die als geschlossene Ökosysteme agieren. Gemeint ist das gezielte Abschneiden von Informationen, die nicht mehr wie früher etwa durch Foren oder ähnliches einfach von außerhalb leicht gefunden wruden und/oder erreichbar waren. Dadurch und gleichzeitig ein verschwinden anderer. Gerade themenspezifische Foren waren da häufig eine richtige Fundgrube an Wissen und realen Erfahrungsberichten. Durch die aktuelle und rasante Entwicklung im Bereich KI wird diese Veränderung jetzt halt für eine deutlich breitere Öffentlichkeit sichtbar und nicht nur für jene User, die auch schon vor 10, 20 oder 30 Jahren lieber Foren statt Chats oder sozialer Netzwerke ?* la Fratzenbuch vorgezogen haben. Natürlich gilt weiterhin: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Trotz aller berechtigten Kritik an KI kursiert jedoch auch viel an Halbwissen. Ein weit verbreiteter Fehler besteht ja schon darin, sich blind auf Antworten aus KI-Chats zu verlassen (Stichwort: fehlende Medienkompetenz).

Gleichzeitig wirkt es etwas kurzsichtig, wenn man sich etwa über falsche Ergebnisse bei mathematischen Berechnungen lustig macht und daraus ableitet, dass KI deshalb grundsätzlich Unsinn sei. Veränderungen gehören dazu, das Internet bildet keine Ausnahme. Zugegeben, ich habe anfangs dem einen oder anderen Forum hinterhergetrauert, nachdem dessen Stecker gezogen wurde. Das ist schon länger her und man hat seither neue Orte gefunden. Meine Sorge richtet sich beim Thema KI eher auf den drohenden Informations- und Freiheitsverlust durch zunehmende, forcierte Regulierungs- und Überwachungsbestrebungen. NetzDG samt Upload-Filter, Digital Services Act (DSA), Chatkontrolle - kurz: das Brüsseler Moloch in voller Aktion. Ich finde die immer stärker werdenden Kontroll-, Zensur- und Überwachungsaktionen staatlicher Akteure (samt NGOs) daher wesentlich bedenklicher. Es liegt aber teilweise auch an uns selbst als User, ob und in dem wir durch eigenes Handeln und Engagement z.B. ein Forum wie dieses weiterhin mit Leben füllen. Wenn man so will, eine Art letzte Bastion, damit der digitale Raum nicht vollständig vor die Hunde geht. Als Randnotiz an mich selbst: Ich könnte mal wieder Braveheart oder 300 schauen (Spartans, what is your profession…?). Sorry, war bei „Bastion“ gedanklich kurz weg.

Als Entwickler bin ich auch nicht sofort auf den Hype-Train aufgesprungen, sondern habe das Thema zunächst argwöhnisch eher stiefmütterlich behandelt. Mittlerweile bin ich privat und berufsbedingt doch mehr im Thema und stelle damit ziemlich cooles Zeug an. Egal ob lokal oder im Internet, wenn man KI nur als ein Werkzeug von vielen versteht, halt nett und nützlich, so etwas im Werkzeugkoffer zu haben. Umso mehr bei RAG-Ansätzen mit Vektordatenbanken, beim Verarbeiten und Abfragen eigener Datenquellen. Dasselbe mit MCP, kombiniert mit einem bunten Strauß aus APIs u.d.G. Gerade Letzteres erleichtert vieles und funktioniert selbst mit kleineren LLMs auf lokaler, weniger potenter Hardware. Alternativ hilft KI etwa bei Übersetzungen oder in Form verschiedener KI-basierter Programme wie Upscaler. Um den Bogen zurück zum Internet zu schlagen: Ich sehe die Lage nicht so schwarzmalerisch. Es liegt, wie bereits vorher erwähnt, auch an uns selbst. Wie weit gehen wir bei alledem mit, indem wir KI nutzen oder nicht nutzen. Lassen wir uns auf die Veränderungen ein oder halten wir dagegen - und wenn wir dagegenhalten, wie und mit welchen Mitteln. Solange uns Hoster und Server nicht weggenommen werden und morgen kein uniformierter Mitarbeiter von Skynet an der Tür klingelt, leben totgeglaubte länger.

Ich bleibe daher relativ entspannt und es sich ohnehin nicht mehr zurückdrehen lässt.
c3pher ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei c3pher bedankt:
Ace2Pinky (01.11.25), Avantasia (31.10.25)
Ungelesen 31.10.25, 06:54   #43
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.343
Bedankt: 3.494
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt Punkte
Standard

Der Eingangstitel heisst KI: Der Tod des Internets.

Es wird nicht der Tod sein, da es ein -verbindliches- Mittel ist zwischen Akteur und Gegenakteur ist.
Zum anderen wird es fuer heutige Nachwuchsakteure ein selbstverstaendliches useable sein, so wie die, alterbedingten, Fortgeschrittenen den Cyclus der Entstehung begleiten, je nach Wunsch und Wille.
Wenn ich es z.B an meinem Berufsbild und seinem Wandel festmache, musste ich auch von konventionell auf C-unterstuetzte Arbeitswelt umschwenken, vor Jahrzehnten schon, was ich sicher nicht mehr missen will.

Zwar ist es ganz nett noch die alten Dinge gebrauchen zu koennen oder manchmal ohne viel chi chi etwas umzusetzen, aber es ist eben das von Gestern.
Genauso wird es den Nachfolgegenerationen passieren.-Selbstverstaendlich-
Ich moechte auch nicht wissen, in wie weit KI heute schon den Lebensalltag von ganz herkoemmlichen Privatpersonen beeinflusst.
Ob als Psychologe, Berater jedweilgen anliegens, Unterhaltungsgegegenueber virtueller Natur, Allroundratgeber irgendwo, neben techischen Anliegen.
Das wird was verwaessern, das bleibt absehbar, waehrend es auch eine Menge bietet.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.25, 23:15   #44
euqua
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 61
Bedankt: 255
euqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkte
Standard

Gesten war zu lesen:

KI-Assistent steigert Verkäufe drastisch

Amazon treibt die Integration künstlicher Intelligenz massiv voran. Der KI-Assistent Rufus wurde in diesem Jahr von 250 Millionen Kunden genutzt. Beeindruckend dabei: Käufer, die Rufus verwenden, schließen ihre Einkaufe zu 60 Prozent häufiger ab. Ein gewaltiger Effekt auf den Umsatz.
Amazon liefert auf ganzer Linie. AWS profitiert vom KI-Boom, das Handelsgeschäft läuft rund und die Investitionen in die Logistik zahlen sich aus. Mit seiner aggressiven KI-Strategie, die eigene Chips und massive Infrastruktur-Investitionen umfasst, positioniert sich Amazon stark für weiteres Wachstum.


Oder:

US-Techkonzerne KI-Boom beflügelt Google, Meta und Microsoft
Stand: 30.10.2025 10:27 Uhr

Die hohe Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz treibt die Geschäfte von Meta, Google und Microsoft an. Die US-Techkonzerne verbuchen zweistellige Wachstumsraten - und wollen noch mehr in KI investieren.

Die gewaltigen Erwartungen an das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz (KI) haben den US-Techkonzernen Alphabet, Microsoft und Meta im abgelaufenen Quartal erneut kräftigen Rückenwind gegeben. Gleichzeitig weiteten die Google-Mutter, der Softwarekonzern und der Facebook-Betreiber ihre Investitionen in diese Technologie aus. Allein Microsoft steckte im Berichtszeitraum fast 35 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur - etwa ein Sechstel mehr als von Analysten erwartet.

Ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht: Alphabet und Meta hoben gestern Abend nach US-Börsenschluss ihre Jahresprognosen für KI-Ausgaben auf 91 bis 93 beziehungsweise bis zu 72 Milliarden Dollar an. Meta-Finanzchefin Susan Li betonte, dass die Investitionen 2026 noch einmal deutlich höher ausfallen könnten.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Man muß kein Prophet sein, daß KI-Firmen in der nächstes Zeit extrem boomen werden. Ein Blick auf die Aktienkurse sagt eigentlich alles.
Aber eben auch das hier, für die Zukunft:

14.000 Jobs fallen weg

Die guten Zahlen haben jedoch auch eine Schattenseite. So streicht Amazon etwa 14.000 Stellen im Verwaltungsbereich. Das entspricht rund vier Prozent der Büroangestellten. Die betroffenen Teams und Einzelpersonen wurden am Dienstag informiert. Bis 2033 sollen sogar 600.000 Jobs durch Roboter ersetzt werden.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Auf Deutsch: Die Giganten werden weiter Milliarden scheffeln, die Arbeitnehmer dabei arbeitslos. Jede Medaille hat eben noch immer zwei Seiten.
Bin ich froh, diesen ganzen Kram nur noch als Rentner miterleben zu müssen.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 01:53   #45
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.053
Bedankt: 63.208
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt Punkte
Standard

Ach halb so wild, Amazon streichen die Jobs weltweit, die Babyboomer hier gehen in Rente, wird bald Jobs genug geben, zudem wie schon mal gesagt, entstehen dadurch ganz neue Bereiche. Für mich einfach nur Panikmache.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
Draalz (01.11.25)
Ungelesen 01.11.25, 10:31   #46
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.805
Bedankt: 10.070
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von euqua Beitrag anzeigen
Auf Deutsch: Die Giganten werden weiter Milliarden scheffeln, die Arbeitnehmer dabei arbeitslos. Jede Medaille hat eben noch immer zwei Seiten.
Bin ich froh, diesen ganzen Kram nur noch als Rentner miterleben zu müssen.
Nur mal angedacht. Was haben die Giganten davon, wenn die Menschen sich ihre Produkte nicht mehr leisten können?

In den frühen 80ern hörte ich erstmals von neuronalen Netzwerken. In der Recherche erfuhr ich, dass diese Forschung schon in den späten 40er Jahren betrieben wurde.

Heutzutage werden Industrieanlagen rechnergestützt mit Algorithmen betrieben, teilweise sogar mit Linuxclustern, weil kein Mensch auf dieser Welt so reaktionsschnell reagieren könnte, wie diese Systeme.
Beruflich habe ich das selbst 'entdeckt'. Technische Zeichnungen wurden digitalisiert, Registerkarten wurden digitalisiert, etc.... Das mag Monate gadauert haben, aber so wurde der Informationsaustausch optimiert.

Heutzutage gibt es z.B. Kühlschränke, die fehlende Lebensmittel selbst bestellen, ohne dass man etwas dazu machen muss. Und sie machen das worüber? Genau, über das Internet. Selbst mein Kaffeevollautomat hat eine WLAN Schnittstelle.

Diese Entwicklung läuft seit Jahrzehnten und mag hierzulande, also in Deutschland, noch nicht wirklich angekommen sein, aber auch hier wird man zukünftig auf einen PC verzichten können. Da wird nur noch ein 'Kommunikator' nötig sein um Informationen zu erlangen, oder auszutauschen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 11:05   #47
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.343
Bedankt: 3.494
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt Punkte
Standard

Gut an Brillen z.B. wurde ja schon mehr oder weniger erfolgreich gebastel@ auf dem Weg zum Kommunikator.
Irgendwann wird es vielleicht nur ein Implantat sein mit deiner unverwechselbaren IP ( der Traum wurde ja auch schon aufgelegt)

Ich kenne schon jetzt Leute von denen ich deutlich annehme, sie sind ferngesteuert..neben den Haushaltsgeraeten. Das wird noch bunt werden.


Aber bei einer Aussage bleibe ich dennoch schwanger:
Das z.B 600.000 Leute, die entlassen werden, 600.000 neue Jobchancen bestehen.
Das hat schon bei der Restrukturierung des Kohlenpotts nicht funktioniert.
Es wird nicht rationalisiert ohne Opfergaben.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 13:36   #48
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.053
Bedankt: 63.208
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt Punkte
Standard

Wir werden in den nächsten Jahren aber auch immer weniger Arbeiter haben, weil die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen und immer mehr junge Leute keine Handwerksberufe mehr lernen wollen. Ich glaube eher, wir werden bald ein riesengroßes Problem haben, noch Arbeiter zu finden, die diese Jobs machen. Wir hatten 2005 noch fast 5 Millionen Arbeitslose. Jetzt sind es knapp 3 Millionen trotz Zuwanderung. Die Pflege braucht Leute. Wie gesagt, das Handwerk, das muss man alles attraktiver machen, das ist das Problem, nicht die KI.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
c3pher (01.11.25), Draalz (01.11.25)
Ungelesen 01.11.25, 14:30   #49
c3pher
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2025
Ort: localhost
Beiträge: 11
Bedankt: 5
c3pher ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wir werden in den nächsten Jahren aber auch immer weniger Arbeiter haben, weil die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen (...)
Nicht nur das, sondern zusätzlich eine jährliche Abwanderung von ~200.000 qualifizierten Fachkräften - davon 75 % hoch qualifiziert. Alleine in der IT-Welt sind ~150.000 Stellen unbesetzt und es nun mal auch jene Jobs sind, die man für die Digitalisierung benötigt. Was noch nicht so richtig begriffen wurde, dass man sich im internationalen Wettbewerb befindet. Man faselt zwar immer wieder davon, jedoch politisch alles dafür unternimmt, dass Menschen gehen oder gar nicht erst kommen wollen. Zumindest keine, die mit ihrer Qualifikation überall gefragt sind.

Was Deutschland und Europa angeht, hängt man in einzelnen Bereichen Jahre und teilweise schon ein gutes Jahrzehnt hinterher. Speziell bei der Digitalisierung und EU auch wiederholt ins eigene Knie schießt. Ich finde Datenschutz und derlei Themen durchaus wichtig. Allerdings wird es auch gerne übertrieben. Nichtsdestotrotz kann es auch sehr schnell kippen, in dem plötzlich eine Vielzahl an Berufen verschwinden. Was weiterhin Hand und Fuß haben wird, sind das Handwerk sowie alle Dienstleistungen direkt am Menschen. Also Gesundheits- und Altenpflege, Lehrer etc.
c3pher ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei c3pher:
Avantasia (01.11.25)
Ungelesen 01.11.25, 15:29   #50
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.805
Bedankt: 10.070
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von c3pher Beitrag anzeigen
Was weiterhin Hand und Fuß haben wird, sind das Handwerk sowie alle Dienstleistungen direkt am Menschen. Also Gesundheits- und Altenpflege, Lehrer etc.
Ich weiß ja nicht. Heutzutage gibt es mittlerweile Roboter, die automatisch mauern, oder Betonwände erstellen können.
Ich wüßte auch nicht, was mich in der Pflege daran stören würde, wenn eine Maschine mir das Essen bringt, oder meinen Blutdruck misst.

Mittlerweile wird ja das G5 Netz ausgebaut und IPv6 vorangebracht. Letzteres ermöglicht es auf jedem Quadratmeter der Erdoberfläche einen Internetzugang zu gewährleisten. Das sind alles 'Vorbereitungen' für z.B. autonomes Fahren. Wie das den Arbeitsmarkt umkrempeln würde, kann sich jeder denken.

Ich würde Deutschland auch nicht über einen Kamm mit der EU scheren. Seit über 20 Jahre bekommt man auf den Lofoten einen schnelleren Internetzugang, als hierzulande.
Vor über 20 Jahren warb die DTAG mit einem Internetzugang von 8 Mbit/s. Zu der Zeit gab es in Hong Kong schon 64 Mbit/s via DSL.
In Frankreich kann man sein Auto online anmelden, in der Ukraine kann man sich online ummelden. Hierzulande ist bei beiden Vorgängen immer noch die persönliche Präsenz erforderlich.

Hierzulande hat man viele Entwicklungen einfach verpennt.

Insgesamt wird KI nicht der Tod des Internet sein, sondern es eher 'unsichtbarer' machen, denn dieses Netzwerk wird bei vielen Vorgängen immer wichtiger werden.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 16:58   #51
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.080
Bedankt: 8.266
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen

Hierzulande hat man viele Entwicklungen einfach verpennt.
Denke nicht, dass man es verpennt hat. Man ist schlicht zu unmodern und beharrt drauf, dass sich nichts verändern soll. Es wird überall gemotzt und nur das schlechte gesucht - so lange, bis man es auch sicher gefunden hat - um dass dann als Motor zu nehmen, Dinge eben nicht zu tun.
Amazon damals als Chance, den Buchhandel zu verändern? Nein, beschwert.
Online Apotheken? Ach hör auf.
Die Listen sind am Ende endlos, wo aus Bequemlichkeit auf Fortschritt verzichtet wurde. Und man sich anschließend wundert, wieso man weltweit abgehängt wurde. Braucht man alles, was es heute gibt? Nein, natürlich nicht. Und ich wette meinen Hintern drauf, als der Mensch das Feuer machen erfunden hat, wurde genauso gemosert und es gab die unverbesserlichen, die nur Nachteile gesucht und gesehen haben. Ebenso bei der Erfindung des Rads ("Bisher konnten wir auch alles tragen!") und genauso wird es eben in der Moderne auch gehandhabt.

Wir haben nichts verschlafen - sondern alte Leute, die in den entscheidenden Positionen sitzen und saßen, haben bewusst darauf verzichtet. Genauso wie wir heute drauf verzichten, an den richtigen Stellen zu investieren und zu modernisieren, weil, ach, die Gründe dagegen so endlos..
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Avantasia (01.11.25), Draalz (01.11.25)
Ungelesen 01.11.25, 18:55   #52
euqua
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 61
Bedankt: 255
euqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkte
Standard

Die Erfindung des Rads war schon eine sehr Gute bzw. Geniale, meine Meinung. Vor allem des Fahrrads. Hast nirgendwo Parkprobleme, brauchst weder Sprit noch Strom (ich fahre noch die ohne) und man kann damit auch allerhand Waren beim Einkauf transportieren.

Die KI-Entwicklung ist sowieso nicht mehr aufzuhalten, und die jüngere Generation muß eben damit klar kommen. Wenn ich noch an meine Jugend denke, wer dahein ein Festnetztelefon hatte war schon eine Art König. Alle Anderen mussten sich doch tatsächlich noch real im Leben treffen, um Dinge zu besprechen, oder Dinge zu tun. Und ganz ehrlich... diese Zeit war mir x-mal lieber als die Heutige, wo alles nur noch anonym und wenn du Pech hast, wirste als Belohnung auch noch gehackt und dein Konto leer.
Denn diese KI... ist mal ne ganz andere Hausnummer als die einstigen Erfindungen von Feuer, Rad, Strom oder was weiß ich. Es geht ja quasi nur noch darum, dich vor dieser *neuen Erfindung* überhaupt erstmal zu schützen. Zig Schutzprogramme, zig Verschleierungsprogramme, zig sonst was... darum geht es für normale Leute, welche eben keine Experten dieser Branche sind.
Persönliche Kontakte.. war gestern. Alles von daheim mittels KI. Wer das gut findet seine Sache, ich finde diese Entwicklung eben alles andere als das.
Grüße an Alex Karp & Co.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 21:52   #53
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.343
Bedankt: 3.494
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377909606 Respekt Punkte
Standard

Nun ja gut, jetzt koennte man auch einwerfen, das die Erfindung des Rad's keine Milliarden verschlungen hat.

Wie heisst schon seit Ewig?
Der Amerikaner geht mit seinem Produkt an den Markt, wenn es nur zu 90-95 % ausgereift ist. Ansonsten reift die Banane beim Kunden.
Der Deutsche erst bei einem Reifegrad von 110 %. Und datt dauert, meine Damen & Herren.
Die Klagen im Handwerk, von Gas Wasser Dingens ueber Elektro, etc..sogar GaLa-bau sind mir bekannt. Das hat aber weniger was mit Schwund sondern eher mit Begabung zu tuen und Kontiunitaeten. Da hilft KI nun mal gar nicht.
Und wie 4 Herren im Einwohnermeldeamt Kaffeetassen-schwingend die Zeit verbringen und systematisch den Haubentaucher machen, wenn man nicht die Tuer aufreisst bezueglich seines Passes, ist mir noch gut in Erinnerung von vor 2 Jahren.
Arbeitsfleiss in Reinform.

Geändert von Caplan (02.11.25 um 04:55 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 23:38   #54
c3pher
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2025
Ort: localhost
Beiträge: 11
Bedankt: 5
c3pher ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht. Heutzutage gibt es mittlerweile Roboter, die automatisch mauern, oder Betonwände erstellen können.
Ich sage ja nicht, dass jedes Gewerk gleichermaßen betroffen ist oder sein wird. Natürlich wird sich es auch dort Veränderungen geben und man wird mithilfe von neuen Technologien versuchen einen Teil des Fachkräftemangels zu kompensieren. Nichtsdestotrotz gibt es genügend Gewerke samt Arbeitsschritte, die sich kaum oder gar nicht automatisieren lassen. Selbst wenn es doch irgendwann technisch möglich sein wird, bin ich mir schon jetzt sehr sicher, dass man es immer noch mit einem Berg an Bürokratie ausbremsen wird.

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Hierzulande hat man viele Entwicklungen einfach verpennt.
Es wurde vieles verpennt, es wird zum Teil immer noch gepennt und wenn es das nicht ist, zieht man zusätzliche Bürokratie aus dem Hut. Auch die CO2-Bepreisung ist ein Innovations- und Investitionskiller, weil man der Wirtschaft damit weiteres Geld entzieht. Ich habe mehrere Insolvenzen sowie betriebsbedingte Kündigungen hinter mir, weil zwar Millionen investiert wurden - aber nicht mehr am deutschen Standort, im Gegenteil. Im Habeck-Sprech: Die Arbeitsplätze sind ja gar nicht weg, sie sind einfach nur woanders.

Sorry - kurz etwas off-topic, wobei es ja doch irgendwie zusammenhängt. Ich würde jedenfalls behaupten, dass man sich in den kommenden 10, vielleicht 20 Jahren noch nicht die größten Sorgen machen muss. Zumindest nicht in Deutschland und dessen Tempo. Lediglich im digitalen Raum wird man weiter die Daumenschrauben anziehen und bzgl. Chatkontrolle ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Zwar vorerst vom Tisch, jedoch mit Zunahme und Weiterentwicklung von KI, wird man wohl noch mehr Einfluss aufs Internet ausüben.

Wie ich ja schon in meinem ersten Post schrieb, fing das (Weg)Sterben schon früher an und KI nicht den totalen Tod bedeuten wird. Was mir eher Sorgen bereitet, eine weiterführende Verdummung der Menschheit. Insbesondere all jener, die KI-Chats für bare Münze nehmen und es am Ende wohl möglich gar nicht mehr auf die Kette bekommen, die generierten Antworten selbstständig mit Primärquellen gegenzuprüfen. Erst der Wegfall von Plattformen, danach Schlagzeilen-Gulasch samt Paywalls und jetzt mit KI als Salz in der zusammengebrauten Suppe.
c3pher ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.25, 00:17   #55
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.805
Bedankt: 10.070
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von c3pher Beitrag anzeigen
Auch die CO2-Bepreisung ist ein Innovations- und Investitionskiller, weil man der Wirtschaft damit weiteres Geld entzieht.
Etwas OT: Nein ist sie nicht. Es sind nur, wie Thorasan schon bemerkte, die alten CEOs, die mit dieser Entwicklung nicht zurecht kommen (selbst schon erlebt). CO2 Zertifikate gibt es schon lange in der EU.
Viele Industrieunternehmen haben sich schon seit längerem darauf erfolgreich eingestellt. Porsche und damit VW machen Verluste, wieso eigentlich nicht MAN? 30000 Elektorbusse, das ist doch eine Schlagzahl, oder?
China und die EU scheinen die einzigen 'Volksgemeindschfen' zu sein, die begriffen haben, wie wichtig das ist. iOT Ende.

Was es für KI schwierig machen wird, ist der Energiebedarft, denn der ist schon hoch.
Wichtig für die Menschheit wird deren kontrollierbarkeit sein.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Thorasan (02.11.25)
Ungelesen 02.11.25, 19:28   #56
euqua
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 61
Bedankt: 255
euqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Caplan Beitrag anzeigen
Nun ja gut, jetzt koennte man auch einwerfen, das die Erfindung des Rad's keine Milliarden verschlungen hat.
Das sicher nicht, da gebe ich die Recht.
Was aber bitte verschlingt es an Energie, nur einen einzigen Bitcoin zu erzeugen?? Welcher im Gegensatz zu einem Rad niemals Nutzen für alle haben wird.
Schätzungen zufolge zwischen 300.000 und 900.000 Kilowattstunden. Hmm... für was eigentlich?? Eigentlich sollte man doch mit Ressourcen sparsam und schonend umehen, sagt man zumindest stets und immer. Da hingegen scheint das keine Rolle zu spielen.
Für was Bitcoin stehen soll ist mir schon bewusst. Aber dafür auch einen Teil der Umwelt opfern??
Ähnliches gilt natürlich auch für KI, welche eines Tages aber (hoffentlich) auch Nutzen für alle bringt.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.25, 08:01   #57
c3pher
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2025
Ort: localhost
Beiträge: 11
Bedankt: 5
c3pher ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Etwas OT: Nein ist sie nicht. Es sind nur, wie Thorasan schon bemerkte, die alten CEOs, die mit dieser Entwicklung nicht zurecht kommen (selbst schon erlebt).
Die Aussagen von Thorasan und jetzt von dir sind einfach viel zu pauschal, da es sich je nach Branche, Unternehmensgröße und Absatzmarkt unterschiedlich auswirkt. Besonders betroffen sind vor allem jene, die im internationalen Wettbewerb stehen. Die CO2-Bepreisung sind sowohl ein Standort- als auch ein Wettbewerbsnachteil. Ich habe über ein Jahrzehnt in der Automotive-Branche für deutsche OEMs gearbeitet und in der Zeit mehrere Produktionsverlagerungen nach Ost-Europa, Asien und Amerika (nicht nur US) begleitet. Egal ob Lohn-, Energie- und Rohstoffkosten oder die Steuerlast auch durch CO2-Abgaben, allesamt waren stets ein Thema.

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Viele Industrieunternehmen haben sich schon seit längerem darauf erfolgreich eingestellt. Porsche und damit VW machen Verluste, wieso eigentlich nicht MAN? 30000 Elektorbusse, das ist doch eine Schlagzahl, oder?
Ein Vergleich wie Äpfel mit Birnen, wenn du hier völlig unterschiedliche Sparten in einen Topf wirfst. Ganz konkret: Luxus-Automobile wie von Porsche, mit Hersteller von reinen Nutzfahrzeugen wie MAN. Davon ab, ist MAN ohnehin ein Teil des Volkswagen-Konzerns - genauer über deren Tochtergesellschaft Traton SE. Selbst ohne konkrete Absatzzahlen sollte jedem klar sein, dass der Bedarf an Nutzfahrzeugen um ein Vielfaches höher sein wird, als der von irgendwelchen hochpreisigen Luxus-Boliden. Beim PKW besteht mehr Konkurrenz durch mehr und neue Anbieter, als es beim LKW der Fall ist. Wobei viele bekannte Marken längst zu einem größeren Mutterkonzern wie Volkswagen gehören und nicht mehr völlig eigenständig sind.

Back to topic - die hohen Energiekosten sind, da gebe ich dir recht, ein bedeutend größerer Faktor. Mit Blick auf KI ist Deutschland als möglicher Standort aus dem Rennen, da man sich im Gegensatz zu seinen europäischen Nachbarn komplett von der Atom-Energie verabschiedet hat. Selbst was den Internetausbau angeht, steht Deutschland im direkten Vergleich mit anderen Ländern nicht besonders gut da. Für eine Wirtschaftsnation mehr als peinlich, wenn Unternehmen wie BASF es plötzlich in die eigene Hand nehmen (müssen). Ich lebe in einem Entwicklungs- resp. Schwellenland und man selbst dort teils eine bedeutend bessere Internetanbindung als in Deutschland hat. Ein Bekannter arbeitet bei SAP und der Konzern nur für ihn die halbe Straße aufgerissen hat, nur damit er zeitnah über Glasfaser angebunden war.

Das Internet ist jedenfalls nicht Tod und solange wir immer noch die Freiheit haben eigene Seiten und Plattformen zu betreiben, auch mit Blick auf KI (darum geht es ja hier) keine Panik habe. Im Grunde wie die großen Betreiber agieren, in dem man sowohl gesammeltes Wissen als auch Erfahrungsberichte von Unsern nicht auf dem Silbertablett serviert. Optimistisch betrachtet, kann man die derzeitige Entwicklung sowie allgemein die Entwicklung der Vorjahre auch als Chance für etwas Neues sehen. Ich bin jedenfalls einer von denen, die einen Diskurs mit dir und anderen Usern wertschätzen und mir nicht wünsche, dass mir alles „emotionslos“ von einer KI als Echo-Kammer mit unterschiedlichem Bias generiert wird. Ich verteufle keine KI, ich arbeite sowohl privat als auch beruflich sehr viel damit - und gleichzeitig ein Forum zum menschlichen Austausch schätze. Tatsächlich einer der Gründe, warum ich mich hier vor einigen Tagen angemeldet habe. In diesem Sinne: Auf ein gutes Miteinander.

Geändert von c3pher (03.11.25 um 08:09 Uhr)
c3pher ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 11:42   #58
beloborodov
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 374
Bedankt: 430
beloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punkte
Standard

Geht es hier um das Internet und KI oder um CO2 und Autos?

Das Internet ist in meinen Augen schon lange schwer krank, seit Kommerz und Marketing eingezogen sind.

Als Informationsquelle ist es inzwischen fast ungeeignet, ganz viel Manipulation und Propaganda, auf den Nachrichtenkanälen zyklisch recykelte "News" a la "Was Sie jetzt wissen müssen" oder "Warum Russland den Krieg nicht gewinnen kann". Google liefert mir unterschiedliche Ergebnisse, abhängig davon, ob ich zu Hause oder auf Arbeit suche und an beiden Orten fast nur Adressen, wo ich was kaufen kann und deutlich schwerer Sachinformationen, die meiner Neugier weiter helfen.

Wikipedia vertraue ich nicht mehr. Ich habe meinen Brockhaus entstaubt und wieder zugriffsbereit im Regal, so kann ich mich darauf verlassen, dass sich der Inhalt nicht über Nacht und abhängig von politischer Tagesmeinung ändert.

Ich glaube vor allem aber fest daran, dass KI vor allem das Ende der MI (menschliche Intelligenz, für Anglophile HI) bedeutet. Selber denken kommt zunehmend ausser Mode.
__________________
Demokratie lebt von der Vielfalt - Diktatur vom Mitmachen.

Geändert von beloborodov (Gestern um 14:41 Uhr)
beloborodov ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 23:48   #59
c3pher
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2025
Ort: localhost
Beiträge: 11
Bedankt: 5
c3pher ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von beloborodov Beitrag anzeigen
Geht es hier um das Internet und KI oder um CO2 und Autos?
Es war etwas OT und trotzdem bedingt auch zu diesem Thema passt, wenn man die Kostenentwicklung in Deutschland und Europa beobachtet. Gerade durch hohe Abgaben samt steigender Energiekosten, wird zumindest Deutschland kein attraktiver Standort für KI sein. Im gleichen Zug wird die EU immer restriktiver und sich damit zusätzlich immer öfter in die eigenen Kniescheiben schießt. Sprich so einiges unternimmt, dass „wir“ im internationalen Wettbewerb gar nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Die digitale Entwicklung wurde über 20 Jahre verpennt und Entscheidungsträger (Politiker) ohnehin digitale Analphabeten sind. Sprich zumindest teilweise überhaupt nicht wissen, was sie da eigentlich konkret beschließen.

Als Entwickler regelmäßig beide Hände über meinem Kopf zusammenschlage, wenn (mal wieder) etwas verzapft wurde. Beim Thema KI sieht es nicht anders aus und die Debatten teilweise an die von damals zu den angeblichen Killerspielen erinnert. Gerne viel Meinung statt Ahnung, wenn irgendwelche Zeitgenossen ohne Fachwissen von KI und Algorithmen faseln. In der Politik ist es noch viel schlimmer, da man trotz Ausarbeitung durch den wissenschaftlichen Dienst und/oder Expertenbefragung einfach drüber hinweggeht und entgegen deren Expertise irgendwelche Sachen durchdrückt. In etwa so, wenn dein Auto komische Geräusche macht, eine Fachwerkstatt es überprüft und dann ein Dachdecker es richten soll.

All das spielt auch beim Thema KI und Internet mit rein. Daher finde ich es umso wichtiger und längst mehr als überfällig, dass die Vermittlung von Medienkompetenz mehr in den Fokus rückt. Gerne auch durch zusätzliche Angebote für ältere Menschen, in dem man entsprechende Kurse an Volkshochschulen oder ähnliches anbietet. Der Haken daran ist einfach, dass uns sowohl personelle Kapazitäten fehlen als auch die finanziellen Mittel. Dabei wäre es gerade durch die rasante Entwicklung mit und durch KI umso wichtiger, so viele Menschen wie irgendwie möglich abzuholen. Sprich nicht wieder die gleichen Fehler zu machen, wie sie schon bei der Verbreitung des Internets gemacht wurden. Dazu gehört auch, dass KI und digitale Medien nicht schwarzmalerisch verteufelt werden. Das größte Problem sitzt bekanntlich vor den Endgeräten.

Zitat:
Zitat von beloborodov Beitrag anzeigen
Als Informationsquelle ist es inzwischen fast ungeeignet, ganz viel Manipulation und Propaganda, auf den Nachrichtenkanälen zyklisch recykelte "News"
Ja und Nein. Es ist nicht mehr so einfach und komfortable, wie vor 10 oder 20 Jahren. Sei es, weil Nachrichtenportale die eigentlichen Informationen hinter Paywalls verstecken, andere Informationen in den Untiefen des Internets liegen und/oder gar von Google aufgrund des eigenen Bias herausgefiltert werden. Es gibt dennoch Mittel und Wege, um die eigene Informationsgewinnung zu diversifizieren. Eine „gute“ Quelle von mehreren, wäre u.a. Ground-News. Dort werden Nachrichten unterschiedlicher Nachrichtenportale gebündelt und nach ihrem Bias bewertet. Es gibt zudem diverse Schnittstellen (APIs), mit denen man auch weiter über den Tellerrand hinausschauen kann. Da kann dann auch KI wieder ein nützliches Tool für jene sein, die mit Anwendungs- und Webentwicklung eigentlich gar nichts am Hut haben.

Zitat:
Zitat von beloborodov Beitrag anzeigen
Wikipedia vertraue ich nicht mehr. Ich habe meinen Brockhaus entstaubt und wieder zugriffsbereit im Regal, (...)
Bei mir auch nicht anders und neben der broschierten Fassung eine digitale Kopie besitze. Ansonsten bediene ich mich auch gerne auf Archive.org, um auf ältere Seiten zugreifen zu können. Wo wir dann wieder ganz konkret beim Thema Tod des Internets sind. Umso wichtiger und wertvoller ist und wird dieses Archiv, damit nicht alles verloren geht. Wer es lieber selbst in die Hand nehmen möchte, 'ne alte Kartoffel als Medien-Server/Crawler umfunktioniert. Alles Weitere ggf. über Docker mit ArchiveBox oder Kiwix mit eigenen ZIM-Paketen. Es gibt jedenfalls Mittel und Möglichkeiten, mit denen man etwas gegen das Internetsterben (mit oder ohne KI) unternehmen kann. Zwar nicht unbedingt für den DAU durch ein simples „Klick-und-Fertig“ - dafür jedoch als eigene, unabhängige Kopie von Plattformen bzw. von aktuellen Inhalten.
c3pher ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei c3pher:
euqua (Heute)
Ungelesen Heute, 00:03   #60
euqua
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 61
Bedankt: 255
euqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkteeuqua leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10006295 Respekt Punkte
Standard

Zum Glück kann ich das Internet noch nutzen, und sooo schlecht ist das nun mal gar nicht.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei euqua:
c3pher (Heute)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Sitemap

().