myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

KI: Der Tod des Internets

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.10.25, 01:21   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.265
Bedankt: 14.067
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt Punkte
Standard KI: Der Tod des Internets

Ich als alter Knacker sehe diesen ganzen KI/AI Boom mit täglich wachsender Skepsis:

Eine interessante Reportage auf arte.tv:

Zitat:
KI: Der Tod des Internets

52 Min.

Verfügbar bis zum 29/12/2025

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 9. November um 06:50

Das Internet wird überschwemmt von KI-generiertem Müll. Automatisierte Bots produzieren eine Flut aus KI-generierten Inhalten, der das Internet zu ersticken droht. Der Wissensraum wird mit Desinformation, Propaganda und synthetischen Bildern und Tönen geflutet. Werden wir bald nur noch Informationen bekommen, mit der die KI uns füttert?

Während wir noch über die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz sinnieren, ertrinkt der digitale Wissensraum bereits in synthetischem Schund. Wie konnte es so weit kommen? Wie konnte das Netz, das noch vor gar nicht langer Zeit als Ort des freien Wissens und des offenen Austausches von Informationen und Entertainment galt, in Rekordgeschwindigkeit zur Abwurfzone maschinell gefertigten Nonsens werden?
Filmemacher Mario Sixtus stößt während seiner Entdeckungsreise im sterbenden Netz auf Suchmaschinen, die ihre Orientierung verlieren und aus Ratlosigkeit an ihrer eigenen Abschaffung arbeiten. Er führt vor, wie ein oder zwei in KI-Software eingetippte Befehlssätze ausreichen, um sinnfreie Ratgeberbücher und aus purem Unsinn bestehende News-Videos zu produzieren.
Werden wir bald nur noch mit KI-halluzinierten Schein-Informationen gefüttert, statt selbst zu recherchieren? „KI: Der Tod des Internet“ unternimmt einen filmischen Streifzug durch die Müllflut, trifft in New York einen Podcaster, der sich selbst KI-geklont hat, begegnet in Kenia einer unterbezahlten Klick-Arbeiterin, die KIs trainiert — und sucht zusammen mit Netz-Expertinnen und -Experten wie Cory Doctorow, Melanie Mitchell, Mats Schönauer zwischen digitalen Medienleichen nach der Ahnung eines neuen, zukunftsfähigen Netzes.

Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
argor (Gestern), betaalpha (22.10.25), chips (Gestern), Draalz (22.10.25), elise (22.10.25), euqua (22.10.25), gerhardal (22.10.25), M0nti (22.10.25), mati108 (Gestern), zedgonnet (Heute)
Ungelesen 22.10.25, 05:31   #2
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.325
Bedankt: 3.463
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Back to the roots wird es nicht mehr geben.
Sei denn, der Mensch interssiert sich wieder fuer die wesentlichen Dinge des Alltags.
Die Frage, die auch schon bei Aufkommen des Web's fuer alle schon einmal diskutiert wurde:
Ab wann ergibt der Mensch sich den Dingen bis ueber beide Ohren oder wie man so schoen vor 30 Jahren schon sagte: Sag mal, bist du da schon eingezogen?
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.25, 06:56   #3
elise
viel-leserin
 
Benutzerbild von elise
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.954
Bedankt: 5.146
elise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

das fiel mir neulich mit großem ärger bei youtube auf....

ich guck da immer ganz gern nach neuer musik.. neuer input halt. leider ist da mittlerweile soooooo viel ki-generiert. leider kann ich das bislang für mich noch nicht so als willichmiranhören akzeptieren... bzw. ich muss anders sagen: wenn jemand komplett frei wirklich via KI neues schafft, dann okay... aber diese lieder, in denen die stimmen bekannter personen genutzt werden... das geht für mich grad gar nicht.
vielleicht ändert sich das noch, aber momentan nervt es mich nur - dasselbe bei KI generierten clips...
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
elise ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
beggo (22.10.25), Draalz (Gestern), mati108 (Gestern), Uwe Farz (22.10.25), zedgonnet (Heute)
Ungelesen 22.10.25, 07:46   #4
Estorias
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Estorias
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Bedankt: 372
Estorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt Punkte
Standard

Bei einigen Nachrichtenportalen lese ich irgendwelche Artikel und dann steht ganz am Ende "dieser Artikel wurde durch KI generiert und durch unsere Redaktion überprüft und ggf. überarbeitet". So eine Bemerkung gehört an den Anfang des Artikels. Ich will keinen "AI Slop" lesen ...
Estorias ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Estorias bedankt:
Draalz (22.10.25), euqua (22.10.25), gerhardal (22.10.25), ImpactSpace (22.10.25), sydneyfan (22.10.25), zedgonnet (Heute), ziesell (22.10.25)
Ungelesen 22.10.25, 23:02   #5
ImpactSpace
Anfänger
 
Benutzerbild von ImpactSpace
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Vatikan
Beiträge: 19
Bedankt: 13
ImpactSpace ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Oooooh, ein guter Punkt, Apfeltalk fällt mir da zum Beispiel ein. Deren Moderatoren decken das ganze "KI-Artikel" Gedöns in deren Magazin auch noch und pflaumen ihre User teilweise sehr rüde an, wenn die auf Fehler aufmerksam machen *kopfschüttel* - da wird nicht mal von einem Menschen Korrektur gelesen, obwohl es wirklich kein großer Aufwand wäre. Und wenn schon... dann lieber Klasse statt Masse.

KI selbst wird sich nicht mehr bremsen lassen. Ich sehe es zwiegespalten. Der ganze AI Slop, der nur Rechenleistung, Bandbreite und Serverspeicher vollmüllt, muss unter Kontrolle gebracht werden. Gleichzeitig verteufle ich KI selbst nicht. Ich habe damit schon sehr coole Experience gemacht, sei es bei Bildgenerierung meiner Lieblings-Charakter als "adult", sehr detailierte Fanfictions mit erstaunlich akkuraten Backgrounds, oder nun auch Video Generation aus Bildern - teilweise skurril, teilweise genial was die Bots da ausspucken.

Grok hatte mich mit dem 'spicy' mode gereizt. Aber am Sonntag würde quasi über Nacht die Zensur (aka "content moderation") massiv hochgeschraubt. Jetzt sind alle Grok-User auf Reddit richtig angepisst und kündigen reihenweise ihre Abos, buchen sich über ihre Kreditkartenbetreiber sogar ihr Geld zurück. Da lobe ich mir lokale LLMs und Stable Diffusion - für Bilder macht es sogar mein olles Macbook Pro, aber bei Videos braucht es massiv mehr GPU-Rohpower und VRAM. Das dauert noch bis es massentauglich wird, und das ist vielleicht nicht schlecht so.
__________________
Ergo bibamus!
ImpactSpace ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ImpactSpace bedankt:
Draalz (Gestern), zedgonnet (Heute)
Ungelesen Gestern, 09:55   #6
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.687
Bedankt: 10.039
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hier vielleicht noch ein Nachschlag, der nicht ganz onTopic ist:
Zitat:
Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft

Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.


(Bild: TippaPatt/Shutterstock.com)

22.10.2025, 17:16 Uhr Lesezeit: 4 Min.

Von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Eine Studie der Europäischen Rundfunkunion (EBU) zur News-Integrität von KI-Chatbots kommt zu dem alarmierenden Ergebnis, dass Künstliche Intelligenz weiterhin keine verlässliche Quelle für den Nachrichtenkonsum darstellt. Die großangelegte, marktübergreifende Untersuchung, bei der 22 öffentlich-rechtliche Medienanstalten aus 18 Ländern und in 14 Sprachen führende KI-Assistenten wie ChatGPT, Copilot, Perplexity und Gemini bewerteten, zeigt: Fehler im Umgang mit Nachrichten treten bei diesen nicht isoliert auf. Sie sind systemisch und erstrecken sich über alle Sprachen und Plattformen.

Insgesamt enthielten laut der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 45 Prozent aller über 3000 Antworten auf die 30 Kernfragen zu aktuellen Ereignissen mindestens ein signifikantes Problem, das den Leser in die Irre führen könnte. Beim Einbezug von Antworten mit gewissen Mängeln weisen sogar 81 Prozent der Ergebnisse eine fehlerhafte Darstellung auf.

Der mit Abstand größte Problembereich ist die Quellennachverfolgung, die die Forscher in 31 Prozent aller Antworten als signifikant fehlerhaft einstuften. Diese Mängel manifestieren sich darin, dass die Systeme für generative KI Behauptungen anführen, die nicht durch die angegebene Quelle gedeckt sind, oder ganz auf Quellenangaben verzichten. Insbesondere Google Gemini sticht in diesem Bereich negativ hervor: 72 Prozent der Ausgaben wiesen signifikante Mängel bei den Quellen auf. Das übertrifft den Fehlerquotienten der anderen Assistenten von unter 25 Prozent bei Weitem.

Veraltete Angaben, erfundene Links

Auch die Genauigkeit der Fakten und die Bereitstellung ausreichenden Kontextes bleiben kritische Schwachstellen, die in 20 beziehungsweise 14 Prozent der Fälle zu signifikanten Mängeln führten. Häufig identifizierten die Wissenschaftler grundlegende Sachfehler wie die Nennung von veralteten politischen Amtsträgern etwa bei Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) oder – als wiederholtes Problem bei ChatGPT, Copilot und Gemini – die Angabe des bereits im April verstorbenen Papstes Franziskus als amtierendes Kirchenoberhaupt im Mai 2025. Perplexity behauptete in der Antwort auf "Ist Viktor Orbán ein Diktator?", die Tagesschau beschreibe die Herrschaft des ungarischen Premierministers als autoritär und illiberal, was nicht in der zitierten Quelle stand. Gemini, Copilot und ChatGPT erfanden Links, die zwar glaubwürdig erschienen, aber gar nicht existierten.

Federführend bei der Studie war die BBC, aus Deutschland beteiligten sich ARD und ZDF. Die Resultate deuten zwar auf eine generelle, leichte Verbesserung der KI-Qualität [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hin, wobei der Anteil an Antworten mit jeglicher Art von signifikanten Mängeln von 51 Prozent auf 37 Prozent sank. Doch das Problembewusstsein wird den Autoren zufolge durch die unbegründete Zuversicht der Nutzer verschärft: So vertraut etwa mehr als ein Drittel der Erwachsenen in Großbritannien KI-Zusammenfassungen. Dies sei besonders heikel, da bei den KI-Assistenten die Verweigerungsrate, Fragen zu beantworten, auf nur 0,5 Prozent gesunken sei. Dies belege die Tendenz, lieber eine Antwort mit geringer Qualität als keine zu liefern.

Ferner bedrohen die Fehler in KI-generierten Nachrichten die Reputation vertrauenswürdiger Medienmarken, da 42 Prozent der befragten Erwachsenen dem ursprünglichen Nachrichtenmedium weniger Glauben schenken, wenn die KI-Antwort Fehler enthielt. Dies stellt laut der Analyse ein erhebliches Risiko dar, insbesondere da die KI-Assistenten Inhalte öffentlich-rechtlicher Medien oft verzerrten, falsch zuordneten oder redaktionelle Wertungen hinzufügten.

Ruf nach Gesetzgeber und Regulierer

Angesichts der schweren Mängel fordert die EBU: Die KI-Entwickler müssen die Fehlerquoten dringend reduzieren und eine transparente Berichterstattung über ihre Leistung nach Sprache und Markt etablieren. Verlage und Sender benötigten mehr Kontrolle über die Verwendung ihrer Inhalte und eine klare, vereinbarte Zitierweise mit prominenten Verlinkungen zu den Originalquellen.

Drittens müssten politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden die KI-Anbieter für die Qualität ihrer Produkte zur Rechenschaft ziehen und sicherstellen, dass Inhalte der Öffentlich-Rechtlichen sichtbar und prominent präsentiert werden. Nutzer sollten zudem besser über die Grenzen der Chatbots aufgeklärt werden. Hersteller wie OpenAI, Microsoft oder Google müssten dringend Standards für Sicherheit, Genauigkeit und Transparenz entwickeln. Das Forschungsteam hat dafür [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Schon vorige Woche warnten die hiesigen Landesmedienanstalten auf Basis eines [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: "KI-basierte Suchantworten schaffen neue Inhalte und verdrängen etablierte Informationsquellen." Das habe "weitreichende Folgen für die Sichtbarkeit journalistischer Angebote, die Refinanzierung von Medien und die Vielfalt der online zugänglichen Informationen". [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bedrohten die Refinanzierung der Inhaltsproduktion, "die für eine vielfältige Informationslandschaft unerlässlich ist".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Journalismus sollte eigentlich eine seriös geführte Tätigkeit sein.
Wie soll eine KI nachhaltig lernen, bei all den Falschinformationen, die man im Netz so findet?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
betaalpha (Gestern), chips (Gestern), euqua (Gestern), Uwe Farz (Gestern), zedgonnet (Heute)
Ungelesen Gestern, 17:07   #7
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.130
Bedankt: 63.270
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt Punkte
Standard

Also so etwas mag ich schon sehr!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der macht echt gute Sachen mit der KI

Ich für meinen Teil denke, dass wir im Endeffekt gar nicht drum rumkommen
uns damit zu befassen. Wir wissen ja alle das die über kurz oder lang viele Jobs übernimmt,
dann wäre es nicht dumm, wenn man der wäre, der sie bedienen kann, das wird ganz neue
Arbeitsbereiche geben und sich verschieben. Ich denke nicht das es überkurz oder lang mehr Arbeitslosigkeit schafft,
denn die Boomer gehen so langsam in Rente, wer einen Job hat, der durch KI ersetzt werden könnte, sollte sich ggf.
schon Gedanken machen.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (Gestern), Thorasan (Gestern)
Ungelesen Gestern, 19:29   #8
euqua
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 14
Bedankt: 3
euqua ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Als etwas älteres Semester macht mir vor allem die Schnelle dieser KI schon etwas Angst.
Gerade was ist wahr, was ist Fake. Oder wie sehr wirst du noch ausspioniert.
Welche Berufe ohne KI, da fallen mir fast nur noch die echten Handwerkerberufe ein. Dazu Krankenpflege. Und natürlich die, welche KI immer weiter vorantreiben.
Selbst ein kompletter Supermarkt könnte nur noch mit KI laufen, Operationen, Gerichtsverfahren. Keine Piloten oder Fahrer überhaupt bräuche es mehr.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 20:12   #9
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.130
Bedankt: 63.270
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt Punkte
Standard

Ich bin mittlerweile auch älteres Semester, ich bin aber von Anfang an immer an allem neuen drangeblieben, seit zwei 3 Jahren befasse ich mich mit der KI und schreibe auch selber Prompts und so.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
euqua (Gestern), zedgonnet (Heute)
Ungelesen Gestern, 20:27   #10
euqua
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 14
Bedankt: 3
euqua ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Liebe Avantasia, leider komme ich nicht aus dem Bereich und habe davon auch keine Ahnung.
Mein Job wird zumindest bis zu meiner Rente auch sehr sicher sein. Unter KI wird es diesen Job auch noch geben, keine Frage. Nur wird es dann viel mehrere Bewewerber dann für diesen Job geben, weil anderen ihren im Büro genommen und die sich dann auch andersweitig umsehen müssen.
Mein Sohn ist gerade mit seinem Studium fertig geworden, Lehreramt Mathe/Sport. Lehrer... war selbst ein ganz sicherer Job, als er mit dem Studium begonnen. Wird es auch dabei bleiben? Ich weiß es nicht.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 22:12   #11
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.130
Bedankt: 63.270
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt Punkte
Standard

Ich denke schon, weil wie gesagt, die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen und ersetzt werden müssen
und zum anderen die ganzen neuen Technologien, die entstehen, auch ganz neue Berufszweige mit sich bringen.
Es wird eine andere Arbeitswelt werden, aber das ist ja nicht das erste Mal, das so etwas passiert.
Vor 150 Jahren gab es nicht mal eine Autoindustrie, jetzt entwickelt man fliegende Fahrzeuge. Times are changing!
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 00:13   #12
euqua
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 14
Bedankt: 3
euqua ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Völlig richtig Avantasia.
Aber was KI betrifft, da kann ja nun mal Keiner so einfach umschulen, der vorher nichts mit IT zu tun hatte. Also jemanden sagen, das musst du jetzt... kann nicht funktioniern, ohne jegliche Vorkenntnisse.
Wohl dem der es kann, aber wie fast immer werden viele auf der Strecke bleiben.
Dazu noch das Globale... deine Kartoffeln/Zwiebeln in D sind zu teuer, wir importieren sie preiswerter aus XYZ.
Dummerweise gibts dann aber auch keine Steuern mehr für den Staat/den Standort.
Ich mag das alles nicht weiß aber auch, ich kann es nicht aufhalten.

Und dann noch die endlose Bürokratie. Was da so alles dir zwischen die Beine, dem empfehle ich mal nordwolle.com auf YT, viel Spaß dabei.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 00:40   #13
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.065
Bedankt: 8.239
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von euqua Beitrag anzeigen
Aber was KI betrifft, da kann ja nun mal Keiner so einfach umschulen, der vorher nichts mit IT zu tun hatte. Also jemanden sagen, das musst du jetzt... kann nicht funktioniern, ohne jegliche Vorkenntnisse.
Wohl dem der es kann, aber wie fast immer werden viele auf der Strecke bleiben.
Gelinde gesagt, ist das Blödsinn. KI ist weder schwer zu verstehen, noch, schwer zu nutzen. Die Frage ist, wie viel bzw welchen Teil willst Du wie tief/ausführlich nutzen.
Die typischen Prompts sind schlichtweg Beschreibungen, von Dingen, die Du möchtest. Nutze eine Beliebige und schreib rein "Ich wüsste gerne, wie viele Rechenarten es gibt" - Tada, du weisst, wie man sie nutzt.
Und genau das ist der Unterschied zu allem anderen in der IT. Ich kann dich nicht eben mal hinsetzen und sagen, richte ein Netzwerk ein. Da musst Du wissen, was Du brauchst, was Du möchtest, was Du wie zu tun hast. Bei der KI kannst du am allerleichtesten einsteigen mit "Ich frag einfach doof und reagiere aufs Ergebnis. Das ist im übrigen auch der Grund, wieso sie für Chatbots und ähnliches genutzt werden kann. Weil Sie auf der Grundlage eines normalen/regulären Gesprächs genutzt werden kann. Ohne Expertenwissen.
Und genau an dem Punkt setzt du immer wieder an, versuchst immer genauer, zu beschreiben, was Du möchtest. Dann gehst Du den Schritt weiter und definierst, was Du nicht möchtest. Im Beispiel oben: "Nun weiß ich, wie viele es gibt - kannst Du mir genauer erklären, worin sie sich unterscheiden?" - Zack, Antwort. Weiter gehts mit "Auf Grundlage der Antwort von eben, welches dürfte die am einfachsten zu lernende sein?" - und genau so machst Du weiter, immer mehr Fragen, immer mehr Formulierungen.
Der Mathematiker hingegen kann seine Formeln eintippen und sich bei komplexen Aufgaben helfen lassen. Der Informatiker kann sich seine Netzwerkpläne ausrechnen lassen. IP Adressbereiche berechnen? Pfft, macht die KI wesentlich schneller. Und indem immer mehr fachspezifische KI-Systeme (eigtnlich LLM) geschaffen werden, kann man in seinem Bereich auch immer mehr nutzen und dazu lernen. Wenn man sich dem gegenüber nicht verschließt zumindest. Egal ob einen Helfer im Alltag ("Kannst Du mir einen Filter für mein Office-Outlook entwerfen, der alle Mails von meiner Mutter automatisch in den Ordner "Eltern" verschiebt, die von der Schwiegermutter aber in "Hexe" leitet?"), oder auch klassische Fragen, die man bislang nachgeschlagen hat ("Ich fliege übermorgen nach Rom - kannst Du mir eine gute Route vorschlagen, dass ich die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten sinnvoll ablaufen kann?").

Die Möglichkeiten sind, positiv wie negativ, unendlich.

Und auch die Kritik weiter oben bezüglich redaktionellen Beiträgen kann ich nicht unterstützen - ich arbeite in einem Bereich, wo wir genau solche Dinge nutzen. Wir bekommen am Tag hunderte bis tausende Mails, die wir aussortieren, Filtern und zuordnen müssen. Bislang von Hand, nun wird der Posteingang vollautomatisch per KI vorsortiert, zum Teil direkt ausgewertet, es werden passende Artikel aus den Nachrichten entwickelt und diese können wir dann für die weitere Arbeit auswerten/veröffentlichen. Dinge wofür bisher Unmengen an Mitarbeitern nötig waren, werden jetzt autonom gemacht, und schon können wir die Ressourcen woanders nutzen. Denn das prüfen, ob ein Artikel richtig oder falsch ist, geht wesentlich schneller, als ihn aus 10-100 einzelnen Nachrichten zusammenzuschreiben. Und selbst dann muss er ja geprüft werden, bevor man ihn veröffentlichen kann.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
AtPeterG (Heute), Avantasia (Heute), Draalz (Heute), euqua (Heute)
Ungelesen Heute, 08:01   #14
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.325
Bedankt: 3.463
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Ich greife mal den Faden von Avantasia auf.
Die Boomer sind in den naechsten Jahren raus.
Es endet so mit meinem Jahrgang.

In der Zwischenzeit paaren wir die derzeit fuer die meisten User stationaere KI, in die mobile Robotik hinein.
Diese Schritte laufen ja schon eine Weile, auch, wenn ein Mr. Musk sein Projekt vorlaeufig auf Eis gelegt hat.
Im unseeligen Krieg nebenan, sieht man letztendlich jetzt schon Wirkweisen bei der Verteidugung als auch die des Agressors,
verbaut in Dinge, die der Menschhheit nicht dienlich sind, eher eliminierend.

Den Maler/Anstreicher/Mauerer, etc, die ganze Bauindustriepalette, findet seit einigen Jahren kaum noch brauchbare Interessenten. Ich schreibe bewusst-brauchbar-, da es eine kurze Variante von Bewerbermangel, Bewerberdeifizite persoenlicher Natur, Allergie gegen - mit der Haende - taetige Berufe, vielleicht auch Attraktivitaet und Gehaltsvorstellungen, nebst anderen Faktoren, gibt.
Das gleiche vollzieht sich auch in diversen Industrieberufen, bishin zu kleinen Unternehmen mit anderen Qualifikationen; z.B. Schlossereien / Torbau, etc.

Das ist sicherlich jenseits der Kammern auch in der Oeffentlichkeit angekommen.

So wird irgendwann ein humanoid anmutender Robbi, meine Wohnung streichen und andere Dinge erledigen.
(Liebesroboter gibt es ja auch schon)

In der Altenpflege, wird es auch ein betueddelner Robbi sein, der gewisse Kernaufgaben muehelos 24/7tel loest. Sogar im Dunkeln, wenn es sein muss.
Ohne staendige Raucherpausen / Kaffeeinfusionen / Gespraeche waehrend der Arbeitszeit kollegialer Natur ueber den naechsten Urlaubstrip, usw.
Urlaub? bezahlter Urlaub?
Sozialraeume/ WC's/ Kantinen, alles verschwendete qm.
Gewerkschaften?Arbeitsrecht? Geschichte

Der Taxifahrer, der noch in menschlicher Gestalt existiert, erweitert in seinen Standzeiten, den geistigen Horizont. Am Ende solls irgendein Master in irgendwas werden, um der KI beizuwohnen. Es duengt ihm, das beizeiten Robotaxis die ganzen Boomer in einigen Jahren zu Ihren Arzt und Kontrollterminen,nebst ambulanter Therapien fahren wird; ohne seinesgleichen.
Ueberhaupt das ganze Verkehrswesen; wieso muss da noch jemand sitzen? Wir haben uns doch weiterentwickelt?!

Derzeit haben wir ca 45-46 Millionen Menschen in diesem Land - in Arbeit-
2050 werden es 36-40 Millionen sein, so vorsichtige Schaetzungen anhand von Zahlen. Von KI Beinflussungen wird nicht gesprochen, sondern arbeitsfaehige Menschen!
Unberuecksichtig ist, das KI am Ende auch KI entwickelt oder eben all das, was sich im Alltag mit KI & z.B. Robotik im Zusammenhang entwickelt.
Sicherlich, angetrieben von des Menschen Willen und seinem Streben.
Wer mit der KI auf Dauer mithalten will, wird schneller sein muessen.

Das kann man alles mit ein bischen Phantasie ergaenzen.
Und ja, es hat einen dystopischen Charakter, dieser kleine Ausschnitt.

Wenn man recht tagesaktuell die Schlagzeile verfolgt, das z.B. Amazon 600.000 Stellen auf Sicht streichen will, ist das ganze aber nicht versponnen.

Ein Auzsug

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Von menschlichen Eignungen, sich in dieser Berufswelt, verbindend zur neuen Technik, wird es auch nicht Alle betreffen.

Abwarten, Tee trinken.

Geändert von Caplan (Heute um 09:39 Uhr) Grund: Tippfehler korr.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
Draalz (Heute), euqua (Heute)
Ungelesen Heute, 10:10   #15
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.687
Bedankt: 10.039
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Und auch die Kritik weiter oben bezüglich redaktionellen Beiträgen kann ich nicht unterstützen
Es gibt Bereiche in die eine KI noch nicht hineinkommt.
Ich arbeitete in einem sehr speziellen Bereich, der kaum literarisch dokumentiert ist. Einige Dokumentationen beinhalten sogar Falschinformationen, die dann auch noch in der Schule gelehrt werden. Wie soll so KI derzeit richtige Informationen erlangen?
Viel Fachwissen steckt in der Arbeitserfahrung der Belegschaft.
Hätte ich seinerzeit nach den Antworten, die ChatGPT gab, gehandelt, wäre eine Katastrophe die Folge gewesen.

Und wenn eine KI einen Artikel verfasst, so sollte er, meiner Meinung nach, von einer Redaktion gründlich überprüft werden.

Zitat:
Zitat von Caplan Beitrag anzeigen
So wird irgendwann ein humanoid anmutender Robbi, meine Wohnung streichen und andere Dinge erledigen.
So etwas haben wir doch schon seit Jahrzehnten. Nehmen wir z.B. die Lackierstraße in einem Automobilwerk. Dort wurden die Bewegungen eines Lackierers aufgezeichnet und dann wurde mit diesen Autzeichnungen eine Maschine gefüttert, die das umsetzte. Und wieder ein Arbeitsplatz weg.

Ich beobachte in den letzten Jahren einen gewaltigen Vortrieb auf dem Gebiet von Kreativität, die mit Hilfe von KI generiert ist. Auf YT und noch mehr auf Facebook ist das zu beobachten. Aus Bildern sind mittlerweile Clips geworden, die der Phantasie kaum Einhalt gebieten.

Das Problem von KI sind wohl derzeit die Schnittstellen. Elon Musk arbeitet ja derzeit an einer Schnittstelle, die es ermöglichen soll, das menschliche Gehirn mit einem Computer zu verbinden und so einen Informationsaustausch zu bewerkstelligen. Wenn das gelingt, wäre auch der Zugriff auf Faktoren wie Arbeits- und Lebenserfahrung möglich. Diese Datenmenge vermag ich mir derzeit jedoch nicht vorstellen.

Seit etwa 45 Jahren sammele ich Erfahrungen und ziehe Schlüsse daraus. Ich habe permanent gelernt, nicht nur in der Schule, sondern auch durch Situationen und Begegnungen.
Heute bewege ich mich recht gelassen durch die Welt und kann oft Begebenheiten schon im Vorraus beurteilen, wie sie ausgehen werden.

Daher stellt sich mir die Frage, wie Menschsein in Zukunft aussehen wird. Wird es Lernen und Verstehen sein, oder wird unser Wissen, unser Können auf KI basieren?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 10:30   #16
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.325
Bedankt: 3.463
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Neuralink von Musk hat es schon 2024 erstmalig vollzogen, Hirn an Maschine.
Ob das, mit der Absicht, Gehandicapten, eine Moeglichkeit zu geben am Ende aber auch auf die portiert werden sollte, deren Geisteszustand manchmal mehr als fraglich bleibt, sehr fraglich
Dann wird KI sich am Ende selbst zerlegen.
War die Menschheit schon immer so bekloppt?!
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
Draalz (Heute), euqua (Heute)
Ungelesen Heute, 15:23   #17
euqua
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 14
Bedankt: 3
euqua ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Heute bewege ich mich recht gelassen durch die Welt und kann oft Begebenheiten schon im Vorraus beurteilen, wie sie ausgehen werden.
Ist das nicht auch das Geschäftsmodell von der viel kritisierten Firma Palantir?
Quasi Ereignisse berechnen, bevor die überhaupt passieren?
Im Grunde eine sehr gute Sache, wenn man damit Verbrechen abwenden kann.
Dennoch steht die Firma in der Kritik, was doch eigentlich gar nicht sein dürfte.

Und schon sind wir beim springenden Punkt:

Datentheoretiker wie der Chaos Computer Club kritisieren auch die mangelnde Transparenz und die Gefahr, dass die Software von autoritären Kräften für ihre Zwecke missbraucht wird.

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Gelinde gesagt, ist das Blödsinn. KI ist weder schwer zu verstehen, noch, schwer zu nutzen. Die Frage ist, wie viel bzw welchen Teil willst Du wie tief/ausführlich nutzen.
.
Thorasan, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
KI für das zu nutzen bringe auch ich noch. Nicht aber das (mit)zu entwickeln, und darum ging es doch. Sich einfach mal da einen Job suchen wenn deiner auf einmal wegfällt.
Nehmen wir mal mein Spezialgebiet: Die Herrenknecht AG ist Weltmarktführer bei Tunnelbohrmaschinen (ich da aber nicht beschäftigt). Sondern eher an der Ausführung dann. Die (Ausführung) wird und kann natürlich niemals nur mit KI erfolgen. Teilabläufe schon, da ist mittlerweile vieles automatisiert. Das gibt mir Hoffnung, daß die KI dann doch nicht alles übernehmen kann.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 16:38   #18
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.687
Bedankt: 10.039
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von euqua Beitrag anzeigen
Ist das nicht auch das Geschäftsmodell von der viel kritisierten Firma Palantir?
Quasi Ereignisse berechnen, bevor die überhaupt passieren?
Im Grunde eine sehr gute Sache, wenn man damit Verbrechen abwenden kann.
Dennoch steht die Firma in der Kritik, was doch eigentlich gar nicht sein dürfte.
Du vergleichst hier menschliche Erfahrung mit IT gestützter Überwachung.
Ein routinierter Kriminalkommissar wird bei einer Befragung oftmals schon im Vorfeld erahnen, was er für eine Antwort bekommt -> Erfahrung.
Ein Großmeister im Aikido, Wing Chung, oder ein SAS Soldat wird Vorfeld eines Zweikampfs schon erahnen, wie sein Gegner vorgehen wird -> Training.

Ich befürworte die zweifelnden Anmerkungen des CCC.

Die meisten wollen keine Welt, wie sie uns einst Seven Spieberg in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorstellte.

Du kannst auch sicher sein, dass eine KI, nach der Lektüre der relevanten Daten und Hintergründe, eine Tunnelbohrung besser absolviert, als ein Mensch.

Wenn man an KI denkt, sollte man das Wort Automatisierung im Keller lassen, denn die kann sich nicht, wie eine KI, weiterentwickeln.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 17:15   #19
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.065
Bedankt: 8.239
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen

Und wenn eine KI einen Artikel verfasst, so sollte er, meiner Meinung nach, von einer Redaktion gründlich überprüft werden.
Da zitierst Du einen Teil meiner Antwort, aber lässt den unteren Teil einfach unbeachtet - denn da schrieb ich ja genau, dass man das kontrollieren muss. Und wenn das nicht passiert, ist es nicht die Schuld oder der Fehler der KI - sondern schlicht ein Fehler im System der Redaktion.
Und genau dieser Unterschied ist aber entscheidend, wieso die KI eben kein "Teufelszeug" ist, sondern eine (stellenweise) wirklich große Hilfe.
Und, in meinem Fall: Wir müssen so oder so jeden Artikel prüfen, bevor irgendwas damit weiter passiert. Wir haben Leute für die Recherche, die Aufbereitung, Juristen usw. - und keiner davon wird "über Nacht" seinen Job verlieren. Irgendwann aber bestimmt, wenn die KI soweit ist, auch Fakten zu erkennen. Wir sie das mal können wird? Keine Ahnung. Aber ich wusste vor 20 Jahren auch nicht, wie die heutige funktionieren wird.

Zitat:
Zitat von euqua Beitrag anzeigen
Thorasan, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
KI für das zu nutzen bringe auch ich noch. Nicht aber das (mit)zu entwickeln, und darum ging es doch. Sich einfach mal da einen Job suchen wenn deiner auf einmal wegfällt.
Nehmen wir mal mein Spezialgebiet: Die Herrenknecht AG ist Weltmarktführer bei Tunnelbohrmaschinen (ich da aber nicht beschäftigt). Sondern eher an der Ausführung dann. Die (Ausführung) wird und kann natürlich niemals nur mit KI erfolgen. Teilabläufe schon, da ist mittlerweile vieles automatisiert. Das gibt mir Hoffnung, daß die KI dann doch nicht alles übernehmen kann.
Nun ja, im Prinzip irrelevant. Durch den Effekt in der Anwendung, kannst du auch sehr sehr schnell lernen, wie sie weiterentwickelt wird bzw werden kann. Installiere dir eine lokale KI - ironischerweise mithilfe einer KI. Dann erweiterst du diese um Module, wiederrum mit ihrer eigenen Hilfe. Oder Du sagst ihr, wo sie mehr lernen kann, was sie lernen soll usw., schon bringst du ihr was bei und entwickelst sie weiter. Oder Du nutzt eine Fach-KI und entwickelst damit eine eigene Anwendung - indem Du ihr die (privat gelernten) Prompts einfügst.
Das ist genau der Unterschied, den ich meine. Hier lernst du durch die bloße Nutzung. Du kannst sie zu jeder Zeit deinen Bedürfnissen anpassen. Was denkst, Du, wieso die am schnellsten reagierende Sparte unserer Wirtschaft als erstes damit massenhaft Gewinne erzielte? Richtig, die Pornoindustrie.
Egal ob Bilder, Videos, Clips, oder Chatbots und eine Verknüpfung von allem. Geh in den (Google) Playstore und schau nach "Linky AI" (oder Bala AI oder juicy ki) - eine einfache Umsetzung einer Flirty-Sextalk-App mit kleinen Bildchen. Kann nix? Richtig. Aber sie generieren Millionenumsätze.
Und wie entsteht so ein Bot? Indem Du dich bei einem shared-KI-Anbieter einmietest, die Software für deine Zwecke anpasst, deine eigenen Inhalte hinterlegst - und sie dann unter deinem Namen veröffentlichst.
Und wenn du nun kommst und sagst "Ich habe davon aber keine Ahnung" - ja, musst du nicht. Nehm ChatGPT, Gemini oder irgendeine andere und lass dich Schritt für Schritt durchführen.
Prompthilfe?
"Antworte mir aus Sicht eines Entwicklers, welche Schritte notwendig sind, um die KI von blabla so zu strukturieren und einzurichten, dass ich einen lauffertigen Client habe, den ich dann weitergeben kann". Dann wechsel zu Comfy, SD oder einer anderen Bild KI und sich ein paar Bilder für Erwachsene erstellen lassen (selbes Prinzip "Hilf mir beim installieren von xy" und danach "wie kann ich entsprechende Erweiterungen von Seite yz installieren"). Das ganze dann lauffertig machen und tada, hast du ein passives Einkommen.
Und das ohne je in der Richtung gearbeitet zu haben und noch viel wichtiger: Ohne vorher ne Ahnung zu haben, was Du da überhaupt tust.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Avantasia (Heute), Draalz (Heute), euqua (Heute)
Ungelesen Heute, 17:30   #20
euqua
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2025
Beiträge: 14
Bedankt: 3
euqua ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Thorasan, erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antworten.
Ich werde das alles mal in einer ruhigen Stunde in mich ziehen lassen.
euqua ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 19:37   #21
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.130
Bedankt: 63.270
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 633827559 Respekt Punkte
Standard

Und wenn dann erstmal die euqua App am Start ist, vergiss nicht die Provision für Thorasan.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (Heute), Thorasan (Heute)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Sitemap

().