myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Abstimmung über Verbot von Namen wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.10.25, 18:12   #1
elise
viel-leserin
 
Benutzerbild von elise
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.953
Bedankt: 5.143
elise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

sellerieschnitzel??
heißt jetzt künftig "sellerieplatte in panade"?

und burger gab es - auch ohne veggie-ersatzprodukt-pattie - mit einem bohnen- oder kichererbsen-pattie. ist burger einfach son bun mit was drauf oder isses zwingend mit fleischpattie?

ich versteh das ja nicht wirklich... und wurst... ähm... da werden ganz andere dinge mit bezeichnet.

ein humbug.

lange lebe die scheuermilch, die body-milk, Sonnenmilch und natürlich die Milchstraße.
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
elise ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
Draalz (16.10.25), _Eule_ (17.10.25)
Ungelesen 17.10.25, 09:08   #2
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.323
Bedankt: 3.459
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Wir wurden doch schon immer veraeppelt...

Frage an KI...welche Inkredenzien werden bei der Lebekas-herstellung genutzt?

Zitat:
Der traditionelle Leberkäse ist ein klassisches bayerisches Fleischprodukt, das aus einer Mischung aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt wird. Obwohl der Name „Leberkäse“ suggeriert, dass Leber enthalten sein müsste, ist dies in der Regel nicht der Fall, insbesondere beim bayerischen Leberkäse, der strenggenommen ein Fleischkäse ist.
Die Grundzutaten umfassen fein zerkleinertes Rind- und Schweinefleisch, Speck ohne Schwarte, Gewürze wie Majoran, Pfeffer, Thymian und Zwiebeln, sowie Pökelsalz und Wasser.
Einige Rezepte verwenden auch Eiswürfel oder Crushed Ice, um die Masse kühl zu halten und eine bessere Konsistenz zu erzielen.
Die Masse wird in einer Form gebacken, wodurch sich eine feste Kruste bildet.
In einigen Regionen, wie Stuttgart, ist per Gesetz mindestens 5 % Leber im Produkt vorgeschrieben, was den bayerischen Leberkäse von anderen Varianten unterscheidet.
Die genaue Zusammensetzung kann je nach Region und Rezept variieren, aber die Kombination aus Rind- und Schweinefleisch sowie den klassischen Gewürzen bleibt konstant.
von wegen immer Leber..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Sitemap

().