Moooment...
Im ersten Absatz spricht der Hersteller über seine neue Verpackung des Getränkes.
Im zweiten Absatz dann über den Trinkhalm.
Der Trinkhalm hat zwar 33% weniger Kunststoff, aber ist immer noch auch Kunststoff. Die Recyclefähigkeit ist ja nur gegeben, wenn man den Trinkbeutel (davon ist ja die Rede) auch tatsächlich ins Recyclingsystem zuführt.
Die Petition spricht übrigens nur von den Trinkhalmen.
Wer seine eigene Petition schon irreführend verkauft, der braucht nichts erwarten...
Übrigens:
Ein achtlos weggeworfener Papierstrohhalm ist weitaus weniger schädlich, als ein 33% verringerter Plastikbehälter, der vielleicht mal zum Halm werden soll.
|