Zitat:
Zitat von MotherFocker
Deutsche Bedienungen haben mittlerweile, besonders durch Corona, gelernt, dass das Arbeitsamt pünktlich zahlt.
|
Du beschreibst ein Phänomen, welches bestenfalls auf eine Minderheit zutrifft, aber auf alle ummünzt. (Ähnlich wie mit den Totalverweigerern bei den Arbeitslosen). .Viele haben sich während der Pandemie einfach was anderes gesucht. Ich kenne selbst jemanden der jetzt in der Produktion arbeitet und von dort nicht mehr weg will, weil die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie viel schlechter sind (und unsicherer). Schicht- und Wochenendarbeit haben sich auch weitesgehend erledigt.
In Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag: Ein weiteres Beispiel sind LKW-Fahrer. Deutsche LKW-Faher sind rar geworden. Mit den EU-Erweiterungen verlagerten sich die Jobs immer mehr gen Osten, weil dort die Personalkosten wesentlich geringer sind. Natürlich sehen die Leute nur, dass jetzt die Ausländer die Jobs haben und wählen AfD. Dabei sollten sie eher ihre Wut auf die EU richten, die ja eigentlich dafür sorgen müsste, dass in allen Mitgliedsländern ungefähr gleiche wirtschaftliche Bedingungen (und damit Lohbedingungen) vorherrschen.