myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für September 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen Heute, 08:02   #16
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.075
Bedankt: 5.748
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Dienstag, den 16. September

Dienstag, 16. September
Guten Morgen zusammen
Trauriges Jubiläum: Heute jährt sich zum dritten Mal der Tod von Jina Mahsa Amini: Eine 22-Jährige muss sterben, weil sie ihr Kopftuch nicht richtig getragen haben soll - dieser Vorfall hat vor einem Jahr Menschen weltweit bewegt und im Iran zu monatelangen Protesten im ganzen Land gesorgt. Jina Mahsa Amini war am 16. September 2022 von der Sittenpolizei festgenommen worden und später im Polizeigewahrsam gestorben.
Die Proteste wurden von den Sicherheitskräften brutal niedergeschlagen. Mindestens 20.000 Personen wurden verhaftet, etwa 500 starben. Um heute Proteste zu verhindern, gibt es scharfe Kontrollen im Iran.
Wir haben glücklicherweise unsere demokratischen Freiheiten, nutzen sie aber, um einer Partei zunehmenden Einfluss zu verschaffen, die sich an der Demontage dieser Freiheiten abarbeitet.
Verkehrte Welt!!!

Was sonst noch anliegt:
=> Israel beginnt Bodenoffensive auf Gaza-Stadt: Das israelische Militär hat seine Angriffe auf die Stadt Gaza Berichten zufolge massiv intensiviert. Kampfflugzeuge flogen in der Nacht laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa nahezu ununterbrochen heftige Attacken begleitet von Artilleriebeschuss - auch Panzer rücken demnach in die Stadt vor. Die US-Nachrichtenseite "Axios" zitierte israelische Beamte, es handele sich um den Auftakt der Bodenoffensive. Das israelische Militär hatte die Menschen aufgerufen, zu fliehen - in ein anderes Gebiet des abgeriegelten Gazastreifens.

=> Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel: Israels Angriff auf die Hamas-Führung in Katar sorgt für Aufruhr und seltene Einigkeit in der arabischen Welt. Rund 60 arabische und islamische Staaten fordern einen Lieferstopp für Waffen nach Israel. Auf einem Gipfel in Doha fordern sie Sanktionen und die Aussetzung der UN-Mitgliedschaft Israels. "Was die israelische Regierung in eurem Namen tut, zerstört jede Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in der Region in der Zukunft", sagte der Generalsekretär der Arabischen Liga in Richtung des israelischen Volks.

=> Ozonschicht hat sich weiter erholt: Die schützende Ozonschicht um die Erde hat sich weiter erholt. Das Ozonloch ist im vergangenen Jahr nochmal kleiner geworden. Laut Weltwetterorganisation liegt das vor allem daran, dass ozonschädigende Stoffe wie FCKW aus dem Verkehr gezogen wurden. Sie rechnet damit, dass die Ozonschicht bis 2050 wieder das Niveau der 1980er Jahre erreicht. (siehe auch weiter unten!)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Auch heute wieder liegt viel an:
In Amerika ist Nationaler Play-Doh-Tag
An diesem Tag darf fröhlich geknetet werden! Play-Doh ist ein Modellmasse von Kindern für Kunst- und Handwerksprojekte. Bestehend aus Mehl, Wasser, Salz, Borsäure und Mineralöl, wurde das Produkt zuerst in Cincinnati, Ohio, USA hergestellt.

Dann ist noch Tag des Kinderkrankenhauses
Der Tag soll auf die ******* finanzielle und personelle Belastung in der stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Die Kinderkliniken und Fachabteilungen für Kinder- und Jugendmedizin sind in einer schwierigen Finanzsituation: eine personalintensive Patientenschaft, hohe Vorhaltekosten durch hohe Notfallquoten, die eine ständige und stets abrufbare Bereitschaft verlangen. Das sehr breite Leistungsspektrum der Pädiatrie mit 400 – 500 verschiedene Fallpauschalen (anstelle der ca. 200 DRGs (Diagnosis Related Groups = Fallpauschalen = Abrechnungsverfahren)) einer durchschnittlichen Abteilung der Erwachsenenmedizin) erschwert zudem die Planbarkeit der abgerufenen Leistungen.
Angesichts der finanziellen Situation der Kinderkliniken in Deutschland wird es immer schwieriger für die Pädiatrie, den notwendigen Versorgungsgrad zu halten. Grund genug für die DGKJ (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin) und Partner aus Wissenschaft, Berufsgruppen und Elternverbänden, mit der Aktion „Rettet die Kinderstation“ auf die Lage aufmerksam zu machen.


Außerdem ist Tag für die Erhaltung der Ozonschicht
Im Jahre 1994 erklärte die UN Generalversammlung den 16. September zum internationalen Tag zur Erhaltung der Ozonschicht. Das Datum des Welttages verweist auf das “Montrealer Protokoll” und ist eine bilaterale Vereinbarung zum Schutz der Umwelt. Die Unterzeichnerstaaten verpflichten sich hier ” geeignete Massnahmen zu treffen, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor schädlichen Auswirkungen zu schützen, die durch menschliche Tätigkeiten, welche die Ozonschicht verändern oder wahrscheinlich verändern, verursacht werden oder wahrscheinlich verursacht werden… “. Beruhend auf dem Vorsorgeprinzip gilt das Montrealer Protokoll als wichtiger internationaler Meilenstein im Umwelt-Völkerrecht.
Die unseren Planeten umgebende Ozonschicht befindet sich in rund 15 bis 25 Kilometer Höhe. Sie filtert zirka 90 Prozent der schädlichen UV-B-Strahlung aus dem Sonnenlicht heraus. Ist der Schutzmantel nicht mehr in vollem Umfang funktionsfähig, so erhöht sich die Intensität der UV-Licht Einstrahlung auf der Erdoberfläche. UV-B-Strahlung trägt unmittelbar zur Ausweitung des Klimawandels bei und kann beim Menschen zu Schäden der Haut und zu Hautkrebs führen. Um ein Voranschreiten der Ozonschichtschädigungen zu vermeiden, erinnert das Montreal-Protokoll die Unterzeichnerstaaten nachdrücklich an die Umsetzung der formulierten Klimaziele.
Experten verweisen auf die beachtlichen Erfolge des internationalen Abkommens und belegen anhand von Satellitenmessungen, dass die Zerstörung der Schutzschicht während der Jahre 1996 bis 2002 nicht merklich voran schritt.


Tag der berufstätigen Eltern ist ebenfalls heute
In der Bundesrepublik Deutschland gab es in der Gründerzeit einen breiten familienpolitischen Konsens. Von 1945 an, nach dem Fall der nationalsozialistischen Diktatur, war sich die riesige Mehrheit einig: Die Familie und sonst keine soziale Institution ist die Keimzelle der Gesellschaft, und sie verdient den absoluten Schutz vor Eingriffen von außen. Die ideale Familie, auch das war unstrittig, besteht aus einem verheirateten Paar mit ein oder zwei, maximal auch drei Kindern.
Um die Autonomie der Familie zu sichern, wurde eine klare Arbeitsteilung zwischen den Ehepartnern angestrebt. Der Ehemann und Vater ist der erwerbstätige Geldverdiener, in der Regel außer Haus, die Ehefrau und Mutter ist die Haushälterin und Kindererzieherin, natürlich im Haus. Eine klassische Rollenzuweisung, die den meisten Westdeutschen als geradezu naturgegeben erschien. Diese Situation hat sich grundlegend geändert. Es gibt viele alleinerziehende Eltern, die arbeiten müssen, sowie Familien, die zum Bestehen auf zwei (dünne) Gehälter angewiesen sind. Das bringt in der Regel immer einen umfangreichen Organisationsbedarf mit sich. Dieser inoffizielle Tag soll auf diese Probleme aufmerksam machen.


Es gibt noch den Mayflower-Tag zur Erinnerung an den 16. September 1620, an dem englische Separatisten, auch Pilgrims genannt, von Plymouth in England zur Neuen Welt Amerika übersetzten, und in Mexico und Papua-Neuguinea ist außerdem heute Unabhängigkeitstag

Aus Amerika kommt auch der Tag der Stieffamilie
Er wurde zum ersten mal Jahr 1997 von Christy Borgeld (Coordinator of Stepfamily Activities in Michigan, USA) mit einem Picknick zelebriert, um die Aufmerksamkeit und Unterstützung für alternative Formen des Zusammenlebens zu gewinnen. In Zeiten mit wachsenden Scheidungsraten steigt die Zahl der Stieffamilien, weil viele Mütter und Väter neue Beziehungen eingehen und jeder eigene Kinder mit in die neue Familie bringt. Der Zugewinn neuer Geschwister kann vielleicht ganz lustig sein, aber ich denke, wechselnde und unbeständige Rahmenbedingungen in der Kindheit können auch ne Menge kaputt machen.


Zum 3. Mal wird heute der Internationale Tag der interventionellen Kardiologie begangen.
Der Tag wurde im September 2022 von den Vereinten Nationen ausgerufen und wird jährlich begangen, um das öffentliche Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu stärken.

Schließlich ist in Amerika noch der Sammle Steine Tag
Ein chinesisches Sprichwort sagt: “Der Mensch, der den Berg versetzte, war derselbe, … der anfing, kleine Steine wegzutragen.”
Es geht also darum, dem inneren Geologen freien Lauf zu lassen und den Collect Rocks Day genau dafür zu nutzen, was sein Name besagt: nämlich Steine, Mineralien oder Kristalle zu sammeln. Steine gibt es eine ganze Menge und fast überall zu entdecken. Dabei ist aber zu beachten, dass diese kompakten Objekte aus einem Mineral bzw. Gestein keinen Kontakt mehr zu ihrer ursprünglichen Gesteinseinheit haben. Deswegen liegen sie ja auch verstreut in der Gegend. ?? Hier unterscheidet man in der Geologie zwischen Steinen, die noch an ihrem ursprünglichen Standort (in situ) stehen/liegen bzw. Steinen, die von ihrem Ursprung entfernt wurden (dislozierte Steine). In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Sammel-Steine-Tag.


Ansonsten am 16. September:
2024 - Zur Bekämpfung illegaler Zuwanderung weitet Deutschland laufende Grenzkontrollen im Osten und Süden des Landes auf den Westen und Norden aus. Punktuelle Überprüfungen sollen den Pendler- und Reiseverkehr sowie Wirtschaft und Handel möglichst wenig beeinträchtigen. In den ersten fünf Tagen werden mehr als 500 Personen zurückgewiesen.

2022 - Nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei stirbt die 22-jährige Mahsa Amini in einem Krankenhaus in Teheran. Darauf folgende Iran-weite Proteste gegen das islamische Herrschaftssystem werden brutal unterdrückt. Hunderte Menschen werden getötet, Tausende verhaftet.

2020 - Der Konservative Yoshihide Suga wird zum neuen japanischen Ministerpräsidenten gewählt. Der 71-Jährige war ein enger Berater von Shinzo Abe, der nach fast acht Amtsjahren zurückgetreten war.

2019- Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg und die Protestbewegung Fridays For Future werden in Washington mit dem Amnesty-Menschenrechtspreis ausgezeichnet.

2018 - Bei der Ruder-Weltmeisterschaft im bulgarischen Plowdiw gewinnt der Deutschland-Achter Gold. Der Titelverteidiger kommt vor Australien und Großbritannien ins Ziel.

2016 - In Stuttgart wird sechs Jahre nach den Massenprotesten gegen das umstrittene Milliardenvorhaben Stuttgart 21 der Grundstein für den künftigen Tiefbahnhof gelegt.

2014 - Das Europaparlament und das ukrainische Parlament in Kiew ratifizieren ein umfassendes Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine. Beide Parlamente sind per Video zu einer gemeinsamen Sitzung verbunden.

2009 - Erstmals haben zwei deutsche Handelsschiffe erfolgreich die Nordostpassage befahren. Die "Beluga Fraternity" und "Beluga Foresight" sparten damit gut 5400 Kilometer gegenüber der traditionellen Strecke durch den Suezkanal.

1993 - Im Verfahren um die Todesschüsse an der innerdeutscher Grenze verurteilt das Berliner Landgericht Heinz Kessler, den früheren DDR-Verteidigungsminister, zu siebeneinhalb Jahren Haft.

1992 - Eine schwere Krise im Europäischen Währungssystem (EWS) führt zum Austritt von Großbritannien und Italien aus dem Wechselkursmechanismus des EWS.

1991 - Markus Wolf, Generaloberst a.D. des Ministeriums für Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) beantragt in Österreich politisches Asyl. Sein Antrag wird abgelehnt, Markus Wolf wird in der Bundesrepublik Deutschland 1993 zu sechs Jahren Haft wegen Landesverrates und Bestechung verurteilt.

1991 - Die Schweiz schafft die Todesstrafe im Militärstraffrecht ab. Für zivile Straftaten war sie bereits am 1. Januar 1942 abgeschafft worden. Die letzte Hinrichtung in der Schweiz hatte am 18. Oktober 1940 stattgefunden.

1986 - Die EG-Außenminister einigen sich in Brüssel auf Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika wegen dessen Apartheidpolitik.

1979 - Zwei Familien aus Thüringen gelingt in einem selbstgebauten Heißluftballon eine spektakuläre Flucht aus der DDR in den Westen.

1964 - Die deutsche Bundesregierung beschließt die Gründung der Stiftung Warentest.

1955 - Der argentinische Präsident Juan Domingo Perón (1895-1974) wird durch einen Militärputsch der argentinischen Streitkräfte gestürzt. Am 19. September flieht Perón außer Landes.

1953 - In New York wird der erste in dem Breitwandformat »Cinemascope« gedrehte Film gezeigt, die Bibelverfilmung »Das Gewand« (The Robe) von Regisseur Henry Koster (1905-198. Die Hauptrollen waren mit Richard Burton, Jean Simmons und Victor Mature besetzt. Das neue Format wurde als Gegenmaßnahme zum immer stärker werdenden Fernsehen entwickelt, um den Besuch im Kino wieder attraktiver zu machen.

1947 - Für die zwischen Italien und Jugoslawien umstrittene Hafenstadt Triest wird die Verfassung eines Freistaates verkündet.

1923 - Das bis dahin größte Sportstadion Europas wird in Köln-Müngersdorf eingeweiht. Es fasst 80 000 Zuschauer.

1889 - Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.

Geburtstage:
Katie Melua – 41, britische Sängerin und eine der erfolgreichsten europäischen Musikerinnen der 2000er-Jahre (u. a. Debut-Album „Call off the Search“ 2003, „Piece by Piece“ 2005),
David Copperfield – 69, international bekannter US-amerikanischer und einer der kommerziell erfolgreichsten Zauberkünstler weltweit, der in den 1990er-Jahren durch zahlreiche Großillusionen auf sich aufmerksam machte und u. a. die Freiheitsstatue „verschwinden“ ließ,
Mickey Rourke – 73, amerikanischer Schauspieler (u. a. „9½ Wochen“ 1986, „Sin City“ 2005, „The Wrestler“ 200 und ein ehemaliger Profiboxer (1991–1995),
Oskar Lafontaine – 82, deutscher Politiker der Partei „Die Linke“, ehemaliger SPD-Ministerpräsident des Saarlandes (1985–199, SPD-Kanzlerkandidat (1990) und SPD-Parteivorsitzender (1995–1999),
Peter Falk – 98 (??*83), amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der durch seine Rolle als Kommissar in der Krimiserie „Columbo“ (1971–1978, 1989–2003) bekannt wurde,
und B. B. King – 100 (??*88 ), amerikanischer und einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und -Sänger (Platz 3 auf der Liste der „100 greatest guitarists of all time“ des Rolling Stone Magazines).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (Heute)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Sitemap

().