myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für September 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.09.25, 07:24   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.078
Bedankt: 5.752
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Donnerstag, den 11. September

Donnerstag, 11. September
Moin allerseits ,
9-11, immer wieder ein Datum, dass einem Schauer über den Rückenlaufen lässt. 24 Jahre sind seit dem vergangen, aber den meisten, die es miterlebt haben, werden die Bilder von den Flugzeugabstürzen in das World Trade Center noch immer präsent sein. Die insgesamt 19 Täter entführten in Gruppen zu je fünft, einmal zu viert, zwischen 8:13 Uhr und etwa 9:30 Uhr Ortszeit vier Verkehrsflugzeuge, lenkten zwei davon in die Türme des World Trade Centers (WTC) in New York City und eins in das Pentagon in Arlington. Das vierte Flugzeug sollte wahrscheinlich ein Regierungsgebäude in Washington, D.C. treffen, wurde aber nach Kämpfen mit Passagieren vom Piloten der Entführer bei Shanksville (Pennsylvania) zum Absturz gebracht. Die Anschläge verursachten den Tod von fast 3.000 Menschen und gelten als terroristischer Massenmord. Etwa 15.100 von 17.400 Personen konnten sich aus den WTC-Gebäuden retten.

Schlagzeilen vom Morgen:
=> Nach dem Drohnenabschuss in Polen: Nach dem Eindringen von fast 20 Drohnen in den polnischen Luftraum hat US-Präsident Trump Russland die Verletzung von Polens Luftraum vorgeworfen. Das Eindringen russischer Drohnen in Nato-Gebiet beschäftigt Politiker in ganz Europa. Polen und seine Nato-Verbündeten verurteilten die Drohnenaktivität als gezielte Provokation gegen das gesamte westliche Militärbündnis.
Warschau, Berlin und weitere Nato-Partner gingen davon aus, dass die russischen Drohnen absichtlich in den polnischen Luftraum gesteuert wurden. Die Regierung in Warschau hat eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen beantragt. Polen hatte zuvor schon Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags mit den Verbündeten beantragt. Der Artikel sieht Beratungen vor, wenn sich ein NATO-Staat von außen gefährdet sieht.
Moskau nahm keine Stellung dazu, ob die Drohnen absichtlich in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. Das russische Verteidigungsministerium bestritt aber einen gezielten Angriff. "Es bestand nicht die Absicht, Ziele auf polnischem Staatsgebiet anzugreifen", erklärte das Ministerium. Das russische Außenministerium warf Polen vor, durch "Mythen" die Ukraine-Krise weiter eskalieren zu wollen.

=> Heute bundesweiter Warntag: Nicht erschrecken, wenn es gegen 11.00 Uhr piepst, heult und klingelt: Der bundesweite Warntag steht wieder an. Dabei testen Bund, Länder und Kommunen ihre verschiedenen Warnmittel - etwa Sirenen und Mitteilungen, die per Cell Broadcast an alle Handys verschickt werden, die dafür die Voraussetzungen erfüllen. Die Entwarnung soll dann um 11.45 Uhr folgen - mit einer Ausnahme: Über Cell Broadcast wird es nach Angaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wie im vergangenen Jahr nur eine Warnung geben, aber keine Entwarnung.

=> Rheinland-Pfalz bekommt neues Bestattungsgesetz: Der Landtag in Rheinland-Pfalz will heute den Entwurf für ein neues Bestattungsgesetz verabschieden. Damit lockert das Land sein Bestattungsgesetz so umfangreich wie kein anderes Bundesland. Unter anderem wird man zukünftig die Urne zu Hause aufbewahren oder die Totenasche in Rhein und Mosel beisetzen können. Auch künstliche Diamanten können mit der Asche der Verstorbenen gepresst werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Weitere Infos, die meisten von jenseits des großen Teiches:
Tag der Wohnungslosen ist heute
Laut der offiziellen Definition der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe in Deutschland sind Menschen wohnungslos, wenn sie über keinen mietvertraglich abgesicherten Wohnraum verfügen und auf ordnungs- oder sozialrechtlicher Grundlage in eine kommunale Wohnung oder in ein Heim der Wohnungslosenhilfe eingewiesen werden. Darüber hinaus besteht Wohnungslosigkeit auch, wenn die Betroffenen in einer Notunterkunft oder als Selbstzahler in einer Billigpension leben. Wohnungslos sind zudem jene Personen, die "Platte machen" (BAG-W 2006). Dies ist ein szeneüblicher Ausdruck und bedeutet, ohne jede Unterkunft auf der Straße leben.
In Deutschland hatten zuletzt mehr als eine halbe Million Menschen kein eigenes festes Zuhause. Das geht aus dem aktuellen Wohnungslosenbericht der Bundesregierung hervor. Danach waren Anfang 2024 rund 439.500 Menschen in der Wohnungsnotfallhilfe untergebracht. Weitere rund 60.400 kamen bei Angehörigen, Freunden oder Bekannten unter und rund 47.300 lebten auf der Straße oder in Behelfsunterkünften.
Bereinigt um Doppelerfassungen ergeben sich rund 531.600 wohnungslose Menschen. Mit knapp zwei Dritteln waren laut Bericht überwiegend Männer betroffen. Auch beim Alter zeigten sich Unterschiede: So waren Menschen ganz ohne Unterkunft mit im Schnitt 43 Jahren älter als solche, die im Notfallhilfesystem untergebracht waren (31 Jahre) oder bei Bekannten oder Angehörigen unterkamen (36 Jahre).


In den USA ist heute Patriot Day (9/11)
Der Gedenktag wurde 2002 durch den damals amtierenden US-Präsidenten George W. Bush initiiert. Behörden sowie Privatpersonen sind dazu aufgerufen, im Gedenken an die Opfer der Attentate ihre Nationalflaggen auf Halbmast zu setzen. Außerdem sollen die Amerikaner am 11. September um 8:46 Uhr New Yorker Zeit eine Schweigeminute einlegen. Zu diesem Zeitpunkt explodierte das erste entführte Passagierflugzeug im Nordturm des World Trade Center (WTC). Siehe hierzu auch weiter unten!

Dann feiern die Amis heute noch den Mach dein Bett-Tag
Der Name ist hier sozusagen Programm, denn heute geht es eben genau darum: Sein Bett zu machen oder alternativ frisch zu beziehen. So verweisen Schlafforscher und Mediziner immer wieder auf die Vorzüge einer sauberen und frischen Schlafumgebung, welche der nächtlichen Erholung sehr förderlich ist. Insofern lässt sich durch relativ einfache Maßnahmen eine Menge Lebensqualität gewinnen.
In diesem ZUsammenhang steht auch der Satz „Mach dein Bett und werde glücklicher“ - Warum sollte uns diese Aktion wohl glücklicher machen??? Zum einen ist es einfach, sein Bett zu machen, aber es hat eine große Wirkung auf die unmittelbare Umgebung – der ganze Raum wirkt ordentlicher. Für die meisten Menschen fördert äußere Ordnung auf diese Weise die innere Ruhe. Zum anderen ist es immer befriedigend, sich an die eigenen guten Vorsätze zu halten, ganz gleich, worum es sich handelt. Jeden Tag eine einfache Aufgabe zu bewältigen, ist eine hilfreiche Methode, die Selbstbeherrschung positiv zu stärken und sich auf die Bewältigung größerer Hindernisse vorzubereiten.


Außerdem ist noch Keine-Nachrichten-sind-gute-Nachrichten-Tag
Es handelt sich dabei um ein Sprichwort aus England; warum seiner gerade heute gedacht wird und wie man dem Gedenken frönen kann ist mir schleierhaft

In Australien ist heute R U OK? Day (= bist du ok?)
Der R U OK? Day am Donnerstag, den 11. September 2025 ist ein australischer Nationaler Aktionstag, der dazu ermutigen soll, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die Schwierigkeiten haben. Der Tag soll daran erinnern, dass man zu jedem Zeitpunkt fragen kann: „Geht es Ihnen gut?“ und ein sinnvolles Gespräch beginnen kann, um Menschen zu unterstützen. Die Organisation R U OK? bietet Ressourcen an, um zu lernen, wie man ein solches Gespräch führt, und ermutigt dazu, diese Gespräche das ganze Jahr über zu führen.

Schließlich gibt's in den USA noch den Nationaltag der Großeltern und in Katalonien den Nationalfeiertag.

weitere Infos:
2024 - Ein etwa 100 Meter langes Teilstück der Dresdner Carolabrücke stürzt mitten in der Nacht in die Elbe. Auf der wichtigen Verkehrsader ist zu dieser Zeit niemand unterwegs. Untersuchungen ergeben als Ursache Korrosion.

2022 - Der Spanier Carlos Alcaraz kürt sich mit seinem ersten Grand-Slam-Titel zum jüngsten Weltranglistenersten der Tennis-Geschichte. Der 19-Jährige setzt sich im Finale der US Open in New York gegen den Norweger Casper Ruud durch.

2015 - Königin Elizabeth II. ist mit 63 Jahren und 216 Tagen im Amt die am längsten regierende Monarchin der britischen Geschichte. Den bisherigen Rekord hielt Queen Victoria.

2012 - Bei einem Großbrand in einer Textilfabrik im pakistanischen Karachi sterben mindestens 258 Menschen, meist an Rauchvergiftungen. Wegen fehlender Notausgänge können sich nur rund 100 Arbeiter retten.

2007 - Russland testet eine Aerosolbombe, die angeblich zu diesem Zeitpunkt stärkste konventionelle Bombe der Welt.

2002 - Das palästinensische Parlament erzwingt den Rücktritt von 21 Ministern. Es fügt Jassir Arafat damit eine schwere innenpolitische Niederlage zu.

2001 - Bei dem folgenreichsten Terroranschlag der Geschichte rammen 2 von Terroristen entführte Verkehrsflugzeuge die beiden Türme des World Trade Centers in New York, die daraufhin zusammenbrechen. Etwa 3.000 Menschen kommen dabei ums Leben. Eine dritte Maschine beschädigt das Pentagon bei Washington schwer, eine vierte Maschine stürzt bei Pittsburgh ab. Hinter den Anschlägen steckte nach Mutmaßung der Terrorist USA Osama bin Laden (*1957/1958-2011). In den 80er Jahren hatte er in Afghanistan die Organisation »Al-Qaida« gegründet, die weltweit terroristische Anschläge ausführte. Bereits am 26. Februar 1993 versuchte die »Al-Qaida«, das World Trade Center in die Luft zu sprengen, was 6 Tote und hunderte Verletzte forderte. 1996 schließt Osama bin Laden sich den Taliban in Afghanistan an, die weite Teile des Landes erobern. Er gründet 1998 die »Internationale Islamische Front für den heiligen Krieg gegen Juden und Kreuzzügler« (womit Amerikaner gemeint sind), die am 7. August 1998 Bombenanschläge auf die US-Botschaften in Nairobi und Daressalam durchführt. Die USA setzen ein Kopfgeld auf ihn aus und greifen sein Lager in Afghanistan mit Raketen an. Gleichzeitig werden aufgrund der Erdölvorkommen in Mittelasien bis zum Sommer geheime Verhandlungen mit den Taliban geführt. Osama bin Laden wird in der Nacht zum 2. Mai 2011 von Einheiten der Navy Seals in seinem Anwesen in Abbottabad (Pakistan) erschossen.

1993 - Der "Goldene Löwe" der Filmbiennale von Venedig wird zu gleichen Teilen an den amerikanischen Regisseur Robert Altman für "Short Cuts" und an die französische Produktion "Drei Farben: Blau" des Polen Krzysztof Kieslowski verliehen.

1989 - Die ungarische Regierung lässt in Anbetracht der Flüchtlingssituation in der Botschaft in Budapest und nach Gesprächen von Außenminister Gyula Horn mit der Bundesregierung seit Mitternacht die in Ungarn befindlichen DDR-Bürger nach Österreich ausreisen. Innerhalb von 24 Stunden reisen etwa 10.000 Bürger der DDR in den Westen, weitere 47.000 folgen in den nächsten Wochen.

1989 - Die Sicherheitskräfte der DDR versuchen mit brutaler Gewalt und Verhaftungen weitere Montagsdemonstrationen in Leipzig zu verhindern.

1983 - Auf der Internationalen Funkausstellung stellt die Deutsche Post einen neuen Telekommunikationsdienst vor, den Bildschirmtext (Btx).

1973 - In Chile putscht das Militär unter General Augusto Pinochet (1915-2006) gegen die sozialistische Regierung des Präsidenten Salvador Allende (1908-1973). Unterstützt wird der Putsch vom US-Geheimdienst CIA. Allende, der erste frei gewählte marxistische Präsident Südamerikas, stirbt bei der Erstürmung des Regierungssitzes in Santiago de Chile, 5.000 Menschen werden während des Umsturzes getötet. Entführungen und Folterungen von mindestens 3.200 Personen prägen die Regierungszeit (1973-1990) des Diktators Pinochet.

1965 - Erster Deutschland-Auftritt der Rolling Stones in der Halle Münsterland in Münster. Sie erreichen mit "Satisfaction" Platz Eins in der englischen Hitparade.

1962 - The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.

1961 - Der World Wide Fund For Nature (WWF) wird als World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.

1944 - Im kanadischen Quebec treffen sich der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill, um über die Zukunft Deutschlands zu beraten.

1912 - Die erste Diesellokomotive der Welt wird von der Preußisch-Hessischen Eisenbahn in Betrieb genommen.

Geburtstage:
Moby – 60, amerikanischer Musiker, DJ, Sänger und Produzent (u. a. Alben „Play“ 1999, „18“ 2002),
Franz Beckenbauer – 80, hochrangiger deutscher Fußballfunktionär des DFB und des FC Bayern Münchens („Der Kaiser“), ein ehemaliger Fußballspieler (1965–1983) und Fußballtrainer (1984–1996, u. a. der deutschen Fußballnationalmannschaft 1984–1990).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (11.09.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Sitemap

().