 |
|
|
24.08.25, 07:28
|
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.916
Bedankt: 3.358
|
Guns Up

Zitat:
Um seiner Familie ein besseres Leben zu bieten, trifft Polizist Ray Hayes eine folgenschwere Entscheidung: er wechselt die Seiten und arbeitet fortan als Schuldeneintreiber und Schläger für das organisierte Verbrechen. Fünf Jahre später sind Ray und seine Ehefrau Alice ihrem großen Traum, ein eigenes Diner zu eröffnen, endlich zum Greifen nah. Ray möchte das Verbrecherdasein kurzerhand an den Nagel hängen. Doch als der neue Gangsterboss Lonny die Geschäfte übernimmt, überschlagen sich die Ereignisse. Nach einem misslungenen Auftrag wird Ray plötzlich selbst zur Zielscheibe. Verfolgt von der Mafia müssen Ray und Alice in einer turbulenten Nacht ihr ganzes Können unter Beweis stellen, um das Leben ihrer nichtsahnenden Kinder zu schützen. Denn Ray ist nicht der Einzige in der Familie, der ein Geheimnis mit sich trägt.
|
Christina Ricci hat eine komplett falsche unpassende Kindliche Stimme, Kevin James wird für mich immer der Doug aus King of Queens bleiben, er spielt zwar gut, aber die Rolle ist nicht seine. der Pot liest sich besser als der Film ist, leider...
Meine Bewertung
leider Trash
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
24.08.25, 20:21
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.211
Bedankt: 9.759
|
Cleaner
Zitat:
Eine Gruppe von Aktivisten überfällt die Jahresversammlung eines Energieunternehmens und nimmt 300 Personen als Geiseln.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Als ich den Namen Martin Campbell las, wurde ich neugierig. Campbell zeichnete für mehrere James Bond Verfilmungen, oder z.B. für die Maske des Zorro verantwortlich.
Auch in diesem Film ist das Tempo vortrefflich. Selbst die 'Einführung', die recht lang ist und Hintergründe offen legt, ist unterhaltsam. Die Photographie ist sehr gelungen.
Die Fensterputzerin eines Hochhauses, die einst in der Royal Armee diente wird gezwungen, auf ihren autistischen Bruder aufpassend, eine Geiselnahme, die zu einem Terrorakt mutiert, zu verhindern.
Daisy Ridley ist sehr authentisch und es macht Spass ihr zuzusehen.
Matthew Tuck als atistischer Bruder ist ebenfalls sehr glaubwürdig.
Ruth Gemmell als Einsatzleiterin hat mir auch gefallen.
Tja, und Clive Owen in einer 'Nebenrolle' als anfänglicher Anführer der Umweltaktivisten hat mal wieder alles zu Seite geschoben.
Ein typisch britischer Film ohne Hollywoodgebamsel.
6,5/10
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
29.08.25, 18:16
|
|
new order
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 219
Bedankt: 19.974
|
The Old Guard 2
The Old Guard 2
Nach 5 Jahren mit vielen Rückschlägen endlich den zweiten Teil.
Mit Charlize Theron und Uma Thurman eine tolle Besetzung.
Trotzdem gefiel mir der erste Teil von der Handlung besser.
7/10
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei chips bedankt:
|
|
30.08.25, 23:13
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2025
Beiträge: 8
Bedankt: 28
|
Angepriesen wurde mir der Film als sowas wie eine Neuauflage von "Der Rosenkrieg". Damals 1989 mit Michael Douglas und Kathleen Turner...
Aber kannste vergessen! Absolute Zeitverschwendung. Außer ein paar Gags wollte das Ding bei mir einfach nicht zünden. Das zieht sich auch elend lang dahin. Bin ein paar mal eingeschlafen. Das spannende für mich war, woher ich diese Dame kenne. Kurz vor Schluss ist es mir eingefallen. "Kleine schmutzige Briefe". Den hätte ich mir stattdessen damals mal lieber im Kino angucken sollen!
Ich gebe 2,5/10
Zum einen weil das Popcorn ganz gut war und außerdem konnte ich in dem Kinosessel gut schlafen.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Duschpinkler bedankt:
|
|
31.08.25, 09:32
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.211
Bedankt: 9.759
|
Heldin
Zitat:
Trotz Personalmangels kümmert sich Floria hingebungsvoll um ihre Patient:innen auf der chirurgischen Bettenstation. Es ist ein Rennen gegen die Zeit, die Schicht gerät ausser Kontrolle bis es zum Eklat kommt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn ich in meinem Berufsleben auf einen Menschen traf, der aus der Pflege kam, erkannte ich das sofort. Unnachgiebigkeit, Hartnäckigkeit und Fleiss zeichnen diese Menschen aus. Meine einstige Frau arbeitete auch in der Pflege und sie sprach von manchmal 30%igem Krankenstand. So war es nicht verwunderlich, dass sie so manchesmal am Mittagstisch vor Erschöpfung einschlief.
Dieser Film zeigt Geschehnisse in einem schweizer Krankenhaus, denn bei meinen Krankenhausaufenthalten hierzulande wurden niemals meine Vitalwerte gemessen. 
Sollte, meiner Meinung nach, zu denken geben.
Zum Film ansich: Das Tempo sucht schon seinesgleichen! Routinetätigkeiten, spannend inszeniert. So etwas habe ich letztmalig bei Filmen von Miloš Forman gesehen.
Anfänglich beinahe dokumentarisch, fliessen emotional geprägte Situationen ein, die fesseln. Sehr nahe gebracht wird die Überlastung einer Nachtschicht.
Es ist weniger das Schauspiel, eher die Szenen einzelner Situationen, die diesen Film zu, in meinen Augen, etwas Besonderem machen.
Ich kann nicht umhin hier eine
9,75/10
zu geben.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
Gestern, 09:39
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.211
Bedankt: 9.759
|
Fantastic Four: First Steps
Zitat:
Comicgerechte MCU-Neuverfilmung über das familiäre Superheldenteam, das gegen den gefräßigen Weltraumgott Galactus antreten muss, um die Erde vor der Zerstörung zu retten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meine Güte! Die Story dürfte ja hinreichend bekannt sein und deswegen nur einige wenige Worte.
Neu ist die Silversurfer in.
Die erste Hälfte des Films hat mich überhaupt nicht gepackt, die zweite lässt fsx nur so 'krachen', hat mich dennoch nicht überzeugt. Die Emotionalität ist in der zweiten Hälfte etwas intensiver.
Pedro Pascal als Reed Richards empfinde ich als eine komplette Fehlbesetzung.
Vanessa Kirby als Sue Storm ist schon sehr fesselnd und gefiel mir trotz der lahmen Story sehr gut.
Dennoch ist diese Verfilmung nur ein Schatten der im Jahr 2007 gedrehten Fassung.
Das hier erhältliche Release von POPCORN steckt zwar voller Werbung, aber die Videoqualität ist gut und die Audioqualität geht so.
Dieser Film ist nur etwas für Marvel Anhänger und damit nicht wirklich etwas für mich.
2,5/10
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
().
|