myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Agrarminister dreht Klimafakten durch den Fleischwolf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Heute, 09:40   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.173
Bedankt: 9.694
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Agrarminister dreht Klimafakten durch den Fleischwolf

Zitat:
CSU-Politiker Alois Rainer

Agrarminister dreht Klimafakten durch den Fleischwolf

Klimaschutz habe nichts mit dem Verzehr von Schnitzeln oder Würsten zu tun, behauptet Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer. Wissenschaftler sagen das Gegenteil.

29.8.2025 7:47 Uhr


Hier wird wenigstens nur Fleisch durch den Wolf gedreht: CSU-Landwirtschaftsminister Alois Rainer (Mitte) in einer Wurstfabrik Foto: Jens Büttner/dpa

Von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bundesagrarminister Alois Rainer hat den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Klimawandel bestritten. „Mir ist der Klimaschutz ein wichtiges Ziel, und der Klimaschutz ist der gesamten Bundesregierung ein wichtiges Ziel. Das hat mit dem Fleischkonsum meines Erachtens nichts zu tun“, sagte der CSU-Politiker und gelernte Metzger dem ARD-Magazin „Panorama“ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vom Donnerstag.

Auf schriftliche Nachfrage schrieb ein Ministeriumssprecher demnach, es sei wissenschaftlich belegt, dass sich Konsumverhalten auf das Klima auswirke. Rainer habe zum Ausdruck bringen wollen, dass Klimaschutz mehr umfasse und dass die Bundesregierung den Menschen keine Vorgaben beim Konsum mache. Ob der Minister hohen Fleischverzehr für klimaschädlich hält oder nicht, ließ das Ministerium dem Fernsehsender zufolge sogar auf erneute schriftliche Nachfrage offen. Auch der taz antwortete es nur ausweichend auf die Frage: „Ist Herr Rainer der Überzeugung, dass Fleischkonsum Treibhausgasemissionen verursacht?“

Mit seinen Klima-Thesen ist der CSU-Minister in der Landwirtschaft nicht allein. Sein Parteifreund [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Präsident des Bayerischen Bauernverbands und Vize-Chef des Deutschen Bauernverbandes, hatte Nutztiere als „klimaneutral“ bezeichnet.

Doch die wichtigste wissenschaftliche Instanz zum Klimawandel, der Weltklimarat IPCC, hat mehrfach auf ?*Grundlage verschiedener Studien die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von Fleisch beziffert. Die Experten sehen also eine Wirkung auf das Klima. Die ?*Wissenschaftler haben auch festgestellt, dass eine Senkung des Fleischkonsums und pflanzliche Ernährung erhebliche [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hätten.

Die meisten Agrar-Treibhausgase entstehen laut Experten durch Tierhaltung

Laut Umweltbundesamt verursachte die Landwirtschaft 2023 inklusive der Emissionen aus Böden und Maschinen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Deutschland. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] des Ausstoßes aus der EU-Agrarbranche und von ihr genutzten Mooren entstanden 2020 nach Berechnungen der Denkfabrik Agora Agrar durch die Nutztierhaltung und Gülle.

Manche Bauern bezweifeln solche Forschungsergebnisse aber. Sie argumentieren wie Felßner, Vieh fresse Pflanzen, die den Kohlenstoff aus der Atmosphäre gebunden haben, und den es dann wieder abgibt.

Methan, Dünger, Böden, Pestizide…

Deshalb sind Tiere nach Ansicht von Fachleuten aber keinesfalls klimaneutral. „Ein Tier bringt keinen neuen Kohlenstoff in den Kreislauf. Das ist richtig. Ein Tier wandelt ihn aber um in Methan“, sagt Patrick Müller, studierter Landwirt und Tierhaltungsexperte des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Er verweist auf Angaben des Umweltbundesamtes, wonach Methan rund 28-mal klimaschädlicher als Kohlendioxid (CO2) ist. „Selbst die klimafreundlichere Weidehaltung ist nicht klimaneutral“, so Müller. Sogar der Deutsche Bauernverband schreibe, dass es „[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]“ für das Klima gäbe, wenn der Methan?*ausstoß stark reduziert würde.

Kühe etwa produzierten bei der Verdauung Methan, das zwar vergleichsweise schnell abgebaut werde, aber in dieser Zeit viel stärker zur Erderhitzung beitrage als CO2, ergänzt Friedhelm Taube, Agrarprofessor der Universität Kiel.

Zudem verursacht die Fütterung mit Pflanzen Treib?*hausgase. „Wenn ich mit einem Traktor, der mit Diesel fährt, das Futter zu dem Tier fahre, dann habe ich natürlich schon einen fossilen Anteil in der Tier?*haltung“, räumte auch Felßner auf Nachfrage der taz Mitte März ein. Aber wenn der Traktor mit Biokraftstoff betrieben werde und etwa Melkanlagen mit Solar- oder Windstrom, dann könne ebenfalls die Tierhaltung „ganz schnell klimaneutral“ werden.

Allerdings arbeiten bisher äußerst wenige Landwirte so. Und auch für die Herstellung von Biokraftstoff werden Treibhausgase ausgestoßen. Gerade entwässerte Moorböden, auf denen Futter oder Pflanzen für die Spritproduktion angebaut werden, haben hohe Emissionen. Weiterhin belasten die Bereitstellung von Pestiziden und die Düngung das Klima.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich finde es erschreckend, wenn führende Politiker dieses Landes Wissenschaft verleugnen und ihre eigenen "Modelle" für ihre Entscheidungen zu rate ziehen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 11:16   #2
TheM4n
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2025
Beiträge: 11
Bedankt: 2
TheM4n ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Da die Klima"fakten" auch nur (profitablen) Modellen entspringen, dürfe das halb so wild sein. Wenn die einen offen anhand von Modellen lügen dürfen, warum nicht auch die anderen? Wozu zweierlei Maß nehmen?
TheM4n ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Sitemap

().