myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für August 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.08.25, 06:42   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.049
Bedankt: 5.709
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Donnerstag, den 21. August

Donnerstag, 21. August
Guten Morgen zusammen
Der "kleine Freitag" ist angebrochen, verheißt uns sonniges, warmes Spätsommerwetter.
Erfolgreichen Donnerstag!

Was gibt's sonst noch?
=> Gamescom in Köln öffnet für das Publikum: Bis Sonntag steht die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele allen offen. Mehrere Hunderttausend Besucher werden erwartet. 2024 waren es 335.000 Besucher. Die Messefläche ist dieses Mal um 3.000 auf 233.000 Quadratmeter gewachsen. 1.500 Aussteller zeigen ihre Produkte - ein Rekord. Bei einer Großkontrolle von Sicherheitsunternehmen, die auf der Messe arbeiten, hatte der Zoll gestern bei etwa 60 Personen den Verdacht auf Schwarzarbeit und Leistungsmissbrauch festgestellt.

=> Studie legt nahe: Regierung plant zu viele Gaskraftwerke - Die Bundesregierung will bis 2030 zwischen 30 und 40 neue Gaskraftwerke bauen, mit einer Leistung von bis zu 20 Gigawatt (GW). Das betrifft auch NRW, denn die Kohlekraftwerke im Land haben keine Zukunft mehr. Eine Studie einer wirtschaftsnahen Unternehmensberatung im Auftrag des Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE NRW) zeigt jetzt: So viele Gaskraftwerke sind nicht nötig, es reicht wohl die Hälfte.
Die geplanten Kraftwerke sollen nach den Plänen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit klimaschädlichem Erdgas laufen und ausdrücklich nicht "H2-ready" sein, also wasserstofffähig. Klimaschützer und die Grünen sind deshalb dagegen. Laut der Untersuchung der Wirtschaftsberatung "Frontier Economics", die dem WDR vorliegt, sind schon fünf bis zehn Gigawatt Zubau für die Stromversorgung ausreichend - und zudem wirtschaftlich sinnvoller. Pikant: Zu ähnlichen Ergebnissen waren in den vergangenen Wochen bereits andere Studien gekommen, die sogar im Auftrag der Klimaunion der CDU durchgeführt wurden.
NRW ist das mit Abstand stromhungrigste Bundesland, auch wegen der energieintensiven Metall- und Chemieindustrie. Die NRW-Grünen kritisieren vor allem die Festlegung auf Gas, anstatt die Kraftwerke technologieoffen wasserstofffähig zu machen.

=> Start der Ruhrtriennale mit Lars Eidinger: Das Festival der Künste im Ruhrgebiet wartet bis zum 21. September mit 137 Veranstaltungen in Bochum, Duisburg, Gladbeck und Essen auf Besucher. Los geht's mit Lars Eidinger: "I did it my way" heißt das ausverkaufte Eröffnungsstück auf der Bühne in der Bochumer Jahrhunderthalle. Eidinger singt in dem Stück über Rassismus und Tradition nur Frank-Sinatra-Stücke. Das ist nur eines von vielen unterschiedlichen Tanz-Musik-Theatern aus Hoch- und Popkultur. Auch im Programm: ein acht Stunden langes Orgelwerk von einem Radiohead-Gitarristen - was selbst für die zwei Organistinnen so lange ist, dass sie die Hände zwischendrin in Eiswasser kühlen müssen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Dirty-Dancing-Tag
Dieser Tag erinnert an die Premiere von Dirty Dancing, dem Tanzfilm aus dem Jahr 1987. Das Drehbuch stammt von Eleanor Bergstein. Dirty Dancing sollte an die Filmmusicals erinnern, in denen Tanz eine Form der Verführung darstellte. Der Choreograph Kenny Ortega orientierte sich bei allen Tänzen am Originalstil der frühen Sechziger. Einflüsse stammen von Mambo und kubanischen Rhythmen. In Anlehnung an den Film wird der Ausdruck dirty dancing, wörtlich "schmutziges Tanzen", heute besonders in den USA auf Tanzstile angewandt, die betont sexy und kraftvoll sind.

Dann ist heute Internationaler Tag des Gedenkens und Tributs an die Opfer des Terrorismus
Im Jahr 2025 liegt der Schwerpunkt auf der Würdigung des Mutes und der Widerstandsfähigkeit von Terrorismusopfern und Überlebenden sowie der Bekräftigung des Engagements für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte, so die Vereinten Nationen.
Der Internationale Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um der Opfer und Überlebenden von Terroranschlägen weltweit zu gedenken und ihre Rechte und Bedürfnisse zu betonen, so die Vereinten Nationen. Der Tag dient auch dazu, das Bewusstsein für die verheerenden Auswirkungen von Terrorismus zu schärfen und die internationale Gemeinschaft zur Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung und der Unterstützung von Opfern und Überlebenden zu ermutigen, so der Europarat.
In Deutschland wird der 11. März als nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen, der mit dem Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus zusammenfällt, so das Protokoll Inland der Bundesregierung. Dieser Tag erinnert an die Opfer der Anschläge von Madrid im Jahr 2004 und soll die Solidarität mit den Opfern und das Engagement gegen Terrorismus zum Ausdruck bringen, so das Protokoll Inland der Bundesregierung


Außerdem ist in den USA heute Tag der Senioren

Es ist ein Tag an dem Senioren geehrt werden sollen. Senior bezeichnet einen älteren Menschen, einen Menschen im Rentenalter oder Ruheständler. Übernommen wurde die Bezeichnung Senior bereits im 14. Jahrhundert aus dem Lateinischen senior für Ältere, Älteste, Altmeister, Vater, älterer oder alter Mensch und bezeichnete als Gegenwort zu Junior einen erwachsenen, reifen Mann von etwa 45 bis 60 Jahren.

In Marokko ist heute Tag der Jugend
Das ist in Marokko ein offizieller Feiertag am Geburtsdatum des regierenden Monarchen Mohammed VI von Marokko. Vor 1999 wurde der Tag noch am 9. Juli gefeiert, dem Geburtsdatum des damaligen Königs Hassan II. Zu Beginn diente dieser Feiertag dazu die Bevölkerung dazu aufzurufen, sich der französischen Unterdrückung zu widersetzen.
Nach der marokkanischen Unabhängigkeit wurde hieraus ein Feiertag zu Ehren der jungen Männer und Frauen, die dabei helfen ein Land aufzubauen. Hierzu werden verschiedene Feste veranstaltet, Reden gehalten und diverse soziale Projekte von und mit Jugendlichen umgesetzt.


Ansonsten am 21. August:
2024 - Deutschlands Rekordtorhüter Manuel Neuer beendet seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft. Er wird künftig nur noch für den FC Bayern München im Tor stehen, teilt der Weltmeister von 2014 auf Instagram mit.

2022 – In Singapur soll einvernehmlicher Geschlechtsverkehr zwischen Männern nicht länger strafbar sein. Die Regierung werde ein Gesetz aus der Kolonialzeit aufheben, das derartigen Sex unter Strafe stellt, kündigt Premier Lee Hsien Loong an. Am 1. Dezember 2022 tritt die Aufhebung in Kraft.

2018 - Ein US-Gericht spricht US-Präsident Donald Trumps Ex-Wahlkampfmanager Paul Manafort wegen Steuerhinterziehung und Bankbetrugs schuldig. Im März 2019 wird Manafort zu knapp vier Jahren Haft verurteilt.

2017 - Das Londoner Wahrzeichen Big Ben wird wegen Renovierungsarbeiten im Glockenturm des Parlaments voraussichtlich bis 2021 stillgelegt. Die gut 13 Tonnen schwere Glocke ist seit 1859 in Betrieb.

2011 - Die Website der Verwertungsgesellschaft Gema wird erneut Ziel eines Hackerangriffs. Web-Aktivisten der Anonymous-Gruppe platzieren zeitweise einen Warnhinweis, der ironisch auf den Streit um Gema-geschützte Beiträge bei YouTube anspielt.

2003 - Das argentinische Parlament hebt mit großer Mehrheit die Amnestiegesetze für Verbrechen unter der Militärdiktatur zwischen 1976 und 1983 auf.

1993 - Der deutsche Finanzminister Waigel droht mit dem Scheitern der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, wenn die künftige Europäische Zentralbank nicht in Frankfurt am Main eingerichtet wird.

1991 - Der Augustputsch in Moskau gegen Michail Gorbatschow scheitert, nachdem sich die Mehrheit der Truppen loyal erklärt hat und der russische Präsident Boris Jelzin den Umsturzversuch medienwirksam verurteilt hat.

1987 - In Los Angeles läuft die weltweite Filmpremiere von „Dirty Dancing“. Noch erfolgreicher als der Film wird allerdings der Soundtrack. Das Album „Dirty Dancing“ hält sich fast drei Jahre lang in den amerikanischen Charts. Insgesamt drei Songs daraus schaffen es in die amerikanischen Top 5: Eric Carmen mit „Hungry Eyes“, Hauptdarsteller Patrick Swayze mit „She's Like The Wind“ und das Nr.1-Duett von Jennifer Warnes und Bill Medley „The Time Of My Life“.

1984 - Vor dem Hamburger Landgericht beginnt der Prozess um die gefälschten Hitler-Tagebücher.

1983 - Der philippinische Oppositionsführer Benigno Aquino wird bei der Rückkehr aus seinem Exil auf dem Flughafen erschossen.

1968 - Verzweifelt setzt sich die tschechoslowakische Bevölkerung gegen die Warschauer-Pakt-Truppen zur Wehr, die in der Nacht überraschend einmarschiert waren und die führenden Reformpolitiker des "Prager Frühlings" mit Parteichef Alexander Dubcek an der Spitze in ihre Gewalt brachten.

1959 - Nach einem Volksentscheid wird das seit dem 7. Juli 1898 bestehende Hawaii-Territorium unter dem Namen Hawaii der 50. Bundesstaat der USA.

1955 - Beim ersten Fußball-Länderspiel der UdSSR gegen BR Deutschland im Dynamo-Stadion in Moskau gewinnt die Sowjetunion vor 80.000 Zuschauern (darunter 1.500 Deutsche) mit 3:2.

1944 - In Dumbarton Oaks bei Washington beginnt eine Konferenz der vier Mächte USA, UdSSR, Großbritannien und China. Sie entwerfen ein Statut, das mit geringen Änderungen Charta der Vereinten Nationen wird.

1914 - In Galizien findet die letzte Reiterschlacht der europäischen Geschichte zwischen Russen und Dragonern der österreichisch-ungarischen Armee statt.

Geburtstage:
Robert Lewandowski - 37,polnischer Fußballspieler, der als Stürmer seit 2014 für den FC Bayern München in der deutschen Bundesliga sowie seit 2008 für die polnische Fußballnationalmannschaft spielt und zu den erfolgreichsten Torjägern der Welt zählt,
Usain Bolt – 39, jamaikanischer Sprinter, sechsfacher Olympiasieger (2008, 2012), Weltrekordhalter im 100- und im 200-Meter-Lauf und der einzige Mensch, der 100 Meter in unter 9,6 Sekunden lief (Berlin 2009),
Stephen Hillenburg – 64 (??*57) , amerikanischer Zeichentrickfilmer und Erfinder der insbesondere in den USA populären Zeichentrickfigur sowie -serie „SpongeBob Schwammkopf“ (199,
Peter Lindsay Weir – 81, australischer Regisseur (u. a. „Ein Jahr in der Hölle“ 1982, „Der Club der toten Dichter“ 1989, „Die Truman Show“ 199,
und Kenny Rogers – 87 (??*81), amerikanischer Countrysänger, der seit den 1950er-Jahren aktiv ist und zu den kommerziell erfolgreichsten männlichen Sängern weltweit zählt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (21.08.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Sitemap

().