myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

PC Kauf im Sommerloch 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.07.25, 18:02   #1
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.865
Bedankt: 15.834
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Hast du ihn dir eigentlich montieren lassen oder es selbst gemacht? Weil, Transportschaden klingt ja eher nach Montage
Das frage ich mich auch !
Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
oder ein Laufwerkproblem
Fehlercode A6 deutet genau darauf hin.
Zitat:
Zitat von Pug64 Beitrag anzeigen
Das ganze soll ca.1-2 Wochen dauern.
Das ist natürlich ärgerlich !
Tut mir echt leid.

ABER, ...jetzt muss ich dich etwas fragen:
Laut deinem LINK [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hatte ich das so verstanden, dass du dir die Hardware Einzel kaufst.

Hast du dir den PC vom Händler zusammenschrauben lassen ?

Und warum hast du uns hier im Forum nicht zuvor kontaktiert ?
Wir hätten vielleicht den Fehler gefunden.

Ist das dein erster selbst konfigurierter PC ?

Normalerweise kauft man sich die Hardware Einzel, und baut den PC selbst zusammen.

Und ganz wichtig:
Anfänger (und nicht nur die) machen gern den Fehler, alles brav, fix und fertig zusammenzubauen, und wundern sich dann, wenn der PC, Probleme macht.

Die richtige Vorgehensweise ist folgende:
Man nehme sich einen Tisch mit viel Platz, oder eine andere Arbeitsfläche, ...kann auch gern der Fußboden sein.

Darauf breite man die Hardware aus, lege unter das Mainboard eine isolierende Grundlage, und schließe dann das Netzteil an.
Dann den Einschalt-Taster betätigen, um zu sehen, ob das Mainboard überhaupt eine Reaktion zeigt.
Ist alles OK, ...dann vom Strom nehmen.

Dann den Prozessor + Kühler drauf setzen, Netzteil an den Strom, und wieder den Taster betätigen.
Wieder alles ok ? ... dann zum nächsten Schritt.
Das macht man dann auch mit der GraKa + Monitor, und zuletzt dem RAM und der SSD.

Auf diese Weise sind Fehlerquellen sofort erkennbar.
Klar kommt jedes Mal ein Fehler-Code, wenn CPU, GraKa, RAM oder SSD fehlt, aber anhand des Codes, weiß man sofort, es liegt nur an der entsprechend fehlenden Hardware, und Hauptsache, der PC schaltet nicht ab.
Zuletzt dann noch das Betriebssystem drauf, und einen kleinen Langzeittest starten, ...also einfach mal den PC eine Stunde laufen lassen.

Man kann auch gleich alles zusammenbauen, aber die Fehlersuche gestaltet sich dann weit schwieriger, hat dann aber immer noch den Vorteil, seinen Kopf nicht ins beengte PC-Gehäuse stecken zu müssen.

Erst wenn der PC sauber bootet und läuft, wird alles ins PC-Gehäuse eingebaut.

Der Fehlercode A6 bezieht sich eigentlich auf Probleme mit dem Datenträger, also mit der SSD.
Womöglich ist sie nicht richtig eingebaut.

Oft liegt es einfach auch nur am BIOS.
Da hilft es auch, den PC vom Stromnetz zu nehmen, dann einfach die Batterie auszubauen, dann wieder ans Stromnetz, und den PC ohne Batterie zu starten.
Also nicht einfach nur den BIOS-Reset zu betätigen.
Ich hatte beim Zusammenbau meiner PCs auch schon die gleichen Probleme gehabt.
Der Ausbau der Batterie hatte dann Wunder bewirkt.
Bin dann ins BIOS, und ohne was darin zu ändern, die Einstellungen abgespeichert.
Danach bootete der PC ganz normal.
Dann den PC runtergefahren, und vom Stromnetzt genommen.
Dann Batterie wieder rein, im BIOS die gewünschten Einstellungen vornehmen, und sich über den booteten PC freuen.

Eine weitere, und sehr häufig vorkommende Ursache, bei fertig montierten PCs:
Das Mainboard hat Kontakt zum Gehäuse und verursacht einen Kurzschluss.
Da fliegt nicht gleich die Sicherung raus, sondern der PC schaltet sich nach kurzen Sekunden ab.

Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, und auf dem Weg zurück zum Händler.
Hoffen wir mal, dass er dir nicht unterstellt, du hättest den Schaden selbst verursacht.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
T1ll (30.07.25), Thorasan (29.07.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Sitemap

().