myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für Juli 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.07.25, 07:44   #24
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.040
Bedankt: 5.694
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Dienstag, den 29. Juli

Dienstag, 29. Juli
Hallo allerseits
Runde 2 in der laufenden Sommerwoche. Das wechselhafte Wetter bleibt uns erhalten, das nächste Wochenende ist noch fern, aber es nähert sich unaufhaltsam.
Erfolgreichen Dienstag allerseits!

Das liegt an:
=> Deutschland plant Luftbrücke für Gaza: Deutschland will gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen einrichten. Das kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gestern Abend an. "Wir wissen, dass das für die Menschen in Gaza nur eine ganz kleine Hilfe sein kann. Aber immerhin ist es ein Beitrag, den wir gerne leisten wollen", sagte Merz.
Auch Frankreich und Großbritannien wollen sich laut Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an der Luftbrücke beteiligen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sieht den Plan kritisch: Das Abwerfen von Hilfsgütern aus der Luft sei gefährlich für die Menschen am Boden. Außerdem seien Luftabwürfe ineffizient: Sie umfassten weit weniger als 20 Tonnen Hilfsgüter, die man ohne Komplikationen mit einem einzigen Lkw transportieren könnte, wenn den wartenden Lkws die Einfuhr durch die israelischen Behörden erlaubt werden würde, so der Notfallkoordinator von Ärzte ohne Grenzen.
Auch die EU-Kommission will Israels Kriegsführung im Gazastreifen nicht mehr hinnehmen und denkt über Sanktionen nach. Sie schlägt vor, Finanzmittel für die Forschung zu streichen, betroffen wären vor allem Start-ups aus dem Bereich KI, Cybersicherheit und Drohnentechnologie. Gleichzeitig läuft in New York eine UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung, die Frankreich und Saudi-Arabien initiiert haben.

=> Trump verkürzt Ultimatum für Russland: US-Präsident Trump ändert einmal mehr seinen Kurs gegenüber Russland. Er hat Präsident Putin jetzt eine Frist von "zehn bis zwölf Tagen" gegeben, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Damit verkürzt er sein früheres Ultimatum von 50 Tagen. Trump sagte, er sei enttäuscht von Putin, weil es keine Fortschritte gebe. Nach Ablauf der Frist will er Länder bestrafen, die mit Russland Geschäfte machen.

=> Suche nach dem Jugendwort des Jahres: Der Langenscheidt-Verlag sucht wieder das Jugendwort des Jahres. Ab heute kann über die zehn am häufigsten eingereichten Wörter abgestimmt werden. Zur Wahl stehen unter anderem "Lowkey", "Tuff" oder "Sybau", aber auch das nicht ganz neue "Digga". Die Abstimmung läuft bis zum 2. September, danach werden die Top 3 noch einmal zur Wahl gestellt. Präsentiert wird der Gewinner Mitte Oktober auf der Frankfurter Buchmesse.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Tag des Tigers
Dieser Tag wurde 2010 in St. Petersburg ins Leben gerufen, um auf das rapide Verschwinden des Tigers hinzuweisen. Seine Bestände sind in den letzten Jahren immer weiter rückläufig. 1913 gab es geschätzt noch ca. 100 000 Tiger, 2013 waren es nur noch 3274. Derzeit gibt es nur noch 3000 freilebende Tiger. Drei Unterarten wurden in den letzten 80 Jahren ausgerottet.
Die größte Bedrohung geht von der Zerstörung der Lebensräume des Tigers aus. Daneben stellt die illegale Jagd auf den Tiger eine weitere große Bedrohung dar. Der Handel mit Tigerprodukten, die vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin Verwendung finden, ist ein Grund für die illegale Jagd. Seit Neuerem werden auch Tigerfelle wieder verstärkt illegal gehandelt.


Außerdem ist Gründungstag der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO)
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) wurde 1957 als eine autonome zwischenstaatliche Organisation gegründet. Sie berichtet regelmäßig an die Generalversammlung der Vereinten Nationen und ist verpflichtet, bei einer festgestellten Gefährdung des Weltfriedens den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen direkt anzurufen. Deutschland ist seit dem Gründungsjahr 1957 Mitglied der Organisation und in deren Kontroll- und Lenkungsorgan, dem Gouverneursrat, ständig vertreten. Alle zurzeit 163 Mitgliedstaaten (Stand: Februar 2015) sind in der einmal jährlich tagenden Generalkonferenz vertreten. Viermal pro Jahr tagt der Gouverneursrat, dazu zweimal der Programm- und Haushaltsausschuss (PBC) bzw. der Ausschuss für Technische Hilfe (TACC). Aufgabenschwerpunkte der IAEO sind Kernenergie (Nuclear power), Nukleare Sicherheit und Sicherung (Nuclear safety and security) sowie Verifikation (Safeguards).

In einem kleinen Örtchen in den USA ist heute Tag des Regens
wobei diesem besonderen Tag sogar mit einem eigenen Festival gefrönt wird, dem Rain Day Festival (nicht zu verwechseln mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], einem internationalen Forum für zeitgenössische Musik, das alljährlich im November statt findet), das heute zwischen 11:00 und 20:00 Uhr in Waynesburg begangen wird - allerdings, wie könnte es anders sein,in diesem Jahr auch nur virtuell. Das ganze geht auf eine Wetterwette zurück, die am Ende des 19. Jahrhunderts zwischen einem Apotheker und einem Kunden geschlossen wurde und seit dem immer wieder wiederholt wird. Bisher hat es an diesem Sommertag in 114 von 141 Jahren in Waynesburg geregnet! Wer mehr wissen möchte findet Infos auf der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Schließlich ist heute noch Nimm der Fahrstuhl Tag,
der wohl nicht ganz so ernst zu nehmen ist, denn im allgemeinen wird von allen Gesundheitsaposteln eher dazu aufgefordert, die Treppe zu benutzen. Immerhin gibt es einige lustige Tipps für Verhalten im Fahrstuhl, wie z.B.
- Steigen Sie ein und drücken alle Stockwerke. Wenn sich jemand auf regt, sagen Sie ihm oder ihr, dass jeder Stock das Recht hat gesehen zu werden.
- Stelle dich mit Deinem Locher in die Tür und frage jeden, der Einsteigen möchte nach seiner Fahrkarte.
- Begrüße alle Passagiere die reinkommen mit einem Händedruck und stelle dich mit Vor- und Nachnamen vor.
Weitere Tipps sind [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nachzulesen.
Man könnte sich allerdings auch das Fahrstuhlfahren verleiden lassen und etwas über Fahrstuhlkatastrophen lesen - dann seid ihr [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] richtig.


Nur der Vollständigkeit halber: Heute folgt mit dem Nationalen Tag der Lasagne ein weiterer ermüdender Fresstag auf den gestrigen Tag der Vollmilchschokolade in den USA.


Ansonsten am 29. Juli:
2023 - Die AfD besetzt bei einem Parteitag in Magdeburg ihre Spitzenplätze für die Europawahl 2024 mit Politikern, die Europa in eine "Festung" gegen Migranten verwandeln wollen. Spitzenkandidat ist der sächsische Europaabgeordnete Maximilian Krah.

2021 – Der goldene Farbton des bekannten Schokoladen-Osterhasen von Lindt genießt nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe Markenschutz.

2017 - Bei Zermatt in der Schweiz wird die mit 494 Metern längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt eingeweiht.

2016 - Brüssel leitet ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen ein. Wegen der heftig umstrittenen Justizreform sieht die EU-Kommission in Polen den Rechtsstaat in Gefahr.

2016 - Bastian Schweinsteiger gibt seinen Abschied von der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bekannt.

2013 - Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) erklärt seinen Rücktritt zum 28. August aus gesundheitlichen Gründen.

2011 - Berlins Polizisten müssen künftig ein Schild mit ihrem Namen oder einer Dienstnummer an der Uniform tragen. Die Ausgabe der Kennzeichen habe begonnen, teilt die Polizei mit.

2008 - Das US-Repräsentantenhaus entschuldigt sich 140 Jahre nach Abschaffung der Sklaverei in den USA offiziell bei schwarzen Amerikanern für "fundamentales Unrecht, Grausamkeit, Brutalität und Unmenschlichkeit".

2004 - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stellt Jürgen Klinsmann als neuen Bundestrainer und Oliver Bierhoff als Teammanager vor.

1993 - Das Oberste Gericht in Washington spricht den in Jerusalem zum Tode verurteilten Aufseher des Konzentrationslagers Treblinka John Demjanjuk vom Vorwurf des Massenmordes frei.

1992 - In Berlin wird Erich Honecker, der frühere Staatschef der DDR verhaftet.

1981 - Der britische Thronfolger Prinz Charles (*194 heiratet in London die ehemalige Kindergärtnerin Lady Diana Spencer (1961-1997). Die »Traumhochzeit« wird weltweit von etwa 750 Millionen Menschen im Fernsehen verfolgt. Aus der Ehe gehen die Söhne William (*1982) und Henry (*1984) hervor. 1992 trennt sich das Paar, die offzielle Scheidung erfolgt am 15. Juli 1996. Die Eheprobleme gehen durch alle Medien. »Lady Di« stirbt am 31. August 1997 bei einem Autounfall.

1973 - Die griechische Bevölkerung billigt in einem Referendum die Abschaffung der Monarchie. Erster Präsident der Republik wird der Putschobrist Georgios Papadopoulos.

1958 - In Washington unterzeichnet Präsident Dwight D. Eisenhower das Nationale Luft- und Raumfahrtgesetz. Damit ist die zivile Luft- und Raumfahrtbehörde der USA - NASA - gegründet.

1948 - In London beginnen die ersten Olympischen Sommerspiele nach dem Zweiten Weltkrieg.

1928 - Micky Maus hat ihn dem Walt Disney Zeichentrickfilm Steamboat Willie ihren ersten Auftritt.

1899 - In Den Haag endet die erste Haager Friedenskonferenz. Es werden drei Abkommen über die Regelung internationaler Streitfälle, über das Landkriegsrecht und die Anwendung der ersten Genfer Konvention unterzeichnet.

1890 - Der niederländische Maler Vincent Willem van Gogh (1853-1890) begeht in Auvers-sur-Oise bei Paris Selbstmord. Van Gogh malt zunächst in dunklen, schweren Farben das harte Leben der Bauern und Arbeiter im belgischen Kohlerevier Borinage. 1886 ist er bei seinem Bruder Theo in Paris, wo er die hellen, kräftigen Farben der Impressionisten für sich entdeckt. 1888 siedelt er nach Arles über, die Zusammenarbeit mit Paul Gauguin (1848-1903) endet mit einem Zusammenbruch im Dezember 1888. Nach einer Selbstverstümmelung und mehreren Anfällen kommt er 1889 in die Heilanstalt von Saint-Rémy-de-Provence, wo Gemälde von faszinierender Ausdruckskraft enstehen. Nach neuen Erkenntnissen war er vermutlich nicht geistesgestört, sondern litt an einer Erkrankung des Innenohres. Ab 1890 lebt er in Auvers-sur-Oise bei Paris.

Geburtstage:
Fernando Alonso – 44, spanischer Rennfahrer und mit Renault zweifacher sowie erster spanischer Weltmeister in der Formel 1 (2005 und 2006),
Ulrich Tukur – 68, deutscher Schauspieler (u. a. „Das Leben der Anderen“ 2006),
Christian Tramitz - 70, deutscher Schauspieler ("Der Schuh des Manitu")
Michael Holm – 82, deutscher Schlagersänger und Musiker, der 1969 mit seiner deutschen Coverversion des Liedes „Mendocino“ bekannt wurde und seinen größten Hit mit „Tränen lügen nicht“ (1974) hatte,
May Spils - 82, deutsche Regisseurin ("Zur Sache, Schätzchen"),
und Mikis Theodorakis – 100 (??*96), griechischer Komponist (u. a. Filmmusik zu „Alexis Sorbas“ 1964), Schriftsteller und Politiker.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (29.07.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Sitemap

().