myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für Juli 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.07.25, 15:23   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.011
Bedankt: 5.654
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Montag, den 21. Juli

Montag, 21. Juli
Guten Tag zusammen
Montag - der Kevin unter den Tagen - bald isser Geschichte!
Wünsche, einen guten Wochenstart gehabt zu haben.

.. und dies:
=> Missbrauchsopfer zeigen Kardinal Woelki an: Der Beirat von Betroffenen sexualisierter Gewalt hat bei der Bischofskonferenz eine kirchenrechtliche Anzeige gegen Kölner Kardinal Woelki eingereicht - das Gremium will, dass der Papst Untersuchungen gegen Woelki einleitet. In der Anzeige heißt es, man habe jegliches Vertrauen verloren, dass unter seiner Leitung Missbrauchstaten aufgeklärt werden. Das Erzbistum bezeichnet auf WDR-Anfrage die Vorwürfe als haltlos und kirchenrechtlich falsch.

=> Frauen-Nacht-Taxi-Gutscheine in Dortmund: Von heute an werden die ersten Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi in Dortmund ausgegeben. Das neue Angebot richtet sich an Frauen, die nachts im Stadtgebiet unterwegs sind. Sie sollen sich damit sicherer fühlen. Das Frauen-Nacht-Taxi soll den öffentlichen Personennahverkehr ergänzen. Es ist für kurze Strecken gedacht, wie etwa Fahrten mit dem Taxi von der Bus-Haltestelle zur Wohnung. Deshalb beträgt der Wert der Gutscheine nur acht Euro. Für längere Strecken können sich Frauen den Gutschein auf den Taxipreis anrechnen lassen.

=> Jahrestag: Als ein Elefant aus der Schwebebahn fiel - Es sollte eine spektakuläre Werbung für einen Wanderzirkus sein und endete am 21. Juli 1950 in einem Fiasko. Elefant Tuffi geriet bei der Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn in Panik, durchbrach eine Holzwand und sprang in die Wupper. Riesenglück: Eine Sandbank im Strom sorgte für eine relativ weiche Landung. Der Dickhäuter wurde berühmt, sein Name ziert heute selbst Milchtüten. Zwei Denkmäler erinnern an die junge Elefantendame. Neuerdings geht auch ein Maskottchen im Elefantenkostüm auf Fahrt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige
„Der Mensch ist erst wirklich tot,
wenn niemand mehr an ihn denkt“
(Berthold Brecht)
Am 21. Juli 1998 wurde an der „Gedenkstätte für verstorbene Drogenabhängige“ in Gladbeck zum ersten Mal der vom „Landesverband der Eltern und Angehörigen für humane und akzeptierende Drogenarbeit NRW e.V.” ausgerufene Gedenktag abgehalten. Der diesjährige Gedenktag steht unter dem Motto „ZUGANG - als Menschenrecht“. Hierbei soll auf
die problematische Versorgungslage von Menschen mit Suchtproblematik aufmerksam gemacht werden. Diese Menschen erfahren eine Ungleichbehandlung in Bereichen wie beispielsweise der medizinischen
und gesundheitlichen Versorgung, im Umgang mit Behörden, Ämtern und Banken, sowie im Zugang zu Wohnraum.
2009 kamen 1.331 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen ums Leben, dies waren 8 % weniger als 2008 (1.449). 2014 starben in D 1032, weniger als noch vor 5 Jahren, aber gegenüber dem Vorjahr wieder eine Steigerung um 3 %. Die meisten von ihnen starben an Überdosen von Heroin und einem Mischkonsum mit anderen Drogen. 2018 starben deutschlandweit 1.276 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums. 405 dieser Menschen starben aufgrund von Heroin und Morphin. Gesundheitlichen Langzeitschädigungen, insbesondere durch Infektionskrankheiten wie Hepatitis und AIDS, sind in zunehmendem Maße Mitursache vieler Todesfälle. Seit dem ist die Anzahl der jährlichen Drogentoten wieder sprunghaft angestiegen, wie das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der letzten 25 Jahre zeigt. Da viele Drogenabhängige unter Depressionen, Ängsten oder Psychosen leiden, ist die Suizidrate sehr hoch.


Im Land der unbegrenzten Fress-Gedenktage ist heute auch noch Junk Food Day,
Junkfood (von junk, „minderwertiges Material“) ist ein polemischer Begriff mit negativer Konnotation für als minderwertig oder ungesund betrachtete Lebensmittel. Gemeint sind vor allem stark fett-, salz- oder zuckerhaltige Lebensmittel wie Pommes frites, Kartoffelchips, Süßwaren und Limonaden, vor allem, wenn sie industriell hergestellt sind, sowie allgemein Fast Food wie Hamburger, außerdem energiereiche Fertiggerichte und Ähnliches.
Der Genuss von JunkFood kann folgende 5 schädliche Effekte hervorrufen:
1. Entstehung von Lern- und Gedächtnisproblemen
2. Vergrößerung des Demenz-Risikos
3. Verringerung der Fähigkeit zur Appetitkontrolle
4. führt zu chem. Veränderungen im Körper, die Depressionen hervorrufen können
5. Ungeduld, unkontrolliertes Verlangen
Genaueres dazu kann man [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nachlesen.

... und das war's für heute.

Ansonsten am 21. Juli:
2024 - US-Präsident Joe Biden verkündet über die sozialen Medien seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen. Zuvor war der damals 81-jährige Demokrat wegen seines Alters und seines mentalen Zustandes in der eigenen Partei massiv unter Druck geraten.

2020 - Im Kampf gegen die coronabedingte Wirtschaftskrise einigt sich ein Sondergipfel der 27 EU-Staaten in Brüssel auf ein Hilfspaket und einen Finanzplan von 1,8 Billionen Euro.

2017 - US-Präsident Donald Trump ernennt Anthony Scaramucci zum neuen Kommunikationsdirektor. Weil er Trumps Stabschef Reince Priebus und den Chefstrategen Steve Bannon beschimpft, ist er den Job nach zehn Tagen wieder los.

2016 - Der Immobilienmilliardär Donald Trump wird von den US-Republikanern auf ihrem Parteitag in Cleveland zum Kandidaten für die Präsidentenwahl im November nominiert.

2013 - Der britische Radprofi Christopher Froome gewinnt die 100. Tour de France vor dem Kolumbianer Nairo Quintana und dem Spanier Joaquin Rodriguez.

2011 - Die Spanier müssen ab 2013 länger arbeiten. Das Parlament in Madrid verabschiedet eine Reform mit der das gesetzliche Rentenalter auf 67 Jahre angehoben wird.

2008 - Erstmals in der Geschichte Nepals wird ein Präsident frei und demokratisch gewählt. Knapp zwei Monate nach Abschaffung der Monarchie wird Ram Baran Yadav zum Präsidenten gewählt.

2008 - Einer der meistgesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher, der bosnisch-serbische Ex-Präsident Radovan Karadzic, wird in Belgrad festgenommen. Der vom UNO-Tribunal in Den Haag angeklagte und rund 13 Jahre lang unauffindbare Karadzic arbeitete in der serbischen Hauptstadt als Arzt unter falscher Identität.

2005 - Bundespräsident Horst Köhler (*1943) löst - nachdem Bundeskanzler Gerhard Schröder (*1944) dies am 1. Juli 2005 beantragt hat - den 15. Deutschen Bundestages auf und bestimmt als Termin für die (vorgezogenen) Neuwahlen den 18. September 2005.

2002 - Michael Schumacher wird durch einen Sieg im französischen Magny-Cours zum fünften Mal Formel-1-Weltmeister und stellt dadurch den Rekord von Juan Fangio ein. Seine Konkurrenten können ihn sechs Rennen vor Schluß nicht mehr einholen.

1998 - Die Katamaran-Fähre "Cat Link V" erobert das "Blaue Band" für die schnellste Atlantik-Überquerung aller Zeiten. Es bewältigt die 2709 Seemeilen zwischen New York und dem britischen Southampton in zwei Tagen, 17 Stunden und 59 Minuten.

1990 - Auf dem Potsdamer Platz in Berlin geht mit der Rockoper "The Wall" von Pink Floyd eines der größten Spektakel in der Geschichte der Rockmusik über die Bühne.

1983 - Das Thermometer der sowjetischen Forschungsstation "Wostok" in der Antarktis zeigt minus 89,2 Grad, die niedrigste jemals gemessene Temperatur auf der Erde.

1974 - Der belgische Radrennfahrer Eddy Merckx gewinnt zum fünften Mal die Tour de France.

1973 - Lillehammer-Affäre: Die israelische Mossad-Sondereinheit Caesarea ermordet in Lillehammer den völlig unbeteiligten Ahmed Bouchiki, weil sie ihn für Ali Hassan Salameh hält, einen der Drahtzieher der Geiselnahme von München 1972.

1969 - Der Astronaut Neil Armstrong (1930-2012) betritt um 3:56 Uhr MEZ mit den Worten »Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein gewaltiger Sprung für die Menschheit« als erster Mensch die Mondoberfläche. Das Ereignis wird von 500-600 Millionen Menschen live im Fernsehen verfolgt. Die Astronauten hinterlassen eine Edelstahlplatte mit der Aufschrift: »Hier betraten Menschen vom Planeten Erde zum erstenmal den Mond, 1969 A.D. Wir kamen in Frieden für die ganze Menschheit. Neil A. Armstrong, Astronaut, Michael Collins, Astronaut, Edwin E. Aldrin, Astronaut, Richard Nixon, Präsident der Vereinigten Staaten.«. Am 24. Juli um 17:51 MEZ landet das Mutterschiff »Columbia« im Pazifik, die Astronauten werden gesund geborgen. Der Erfolg der Mission beendet den jahrelangen »Wettlauf« mit der Sowjetunion zum Mond. Die UdSSR hatten bereits am 4. Oktober 1957 den ersten künstlichen Satelliten »Sputnik 1« und am 12. April 1961 den ersten Menschen ins Weltall geschickt.

1959 - In Camden (US-Bundesstaat New Jersey) läuft die "NS Savannah" vom Stapel, das erste atomangetriebene Handelsschiff der Welt.

1954 - Die Demokratische Republik Vietnam und Frankreich unterzeichnen in Genf einen Waffenstillstandsvertrag und beenden damit den Ersten Indochinakrieg.

1902 - Auf der Unterelbe rammt der Schlepper "Hansa" den Raddampfer "Primus". Das Ausflugsschiff sinkt sofort, mehr als 100 Menschen kommen ums Leben.

1853 - In New York wird die Baugenehmigung für den Central Park erteilt.

Geburtstage:
Jens Weißflog - 61, ehemaliger in den 1980er- bis in die 1990er-Jahre dominierender deutscher Skispringer, dreifacher Weltmeister (1984, 1985, 1989) und dreifacher Olympiasieger (1984, 1994), der als erster Sportler viermal Sieger der Vier-Schanzen-Tournee (1984, 1985, 1991, 1996) wurde,
Robin Williams - 74 (??*63), ein insbesondere in den 1990er-Jahren populärer US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Good Morning, Vietnam“ 1988, „Der Club der toten Dichter“ 1990, „Good Will Hunting“ 199 und Oscar-Preisträger,
Cat Stevens (Yusuf Islam) - 77, britisch-zypriotischer Musiker, Sänger und Songwriter (u. a. „Moonshadow“ 1971, „Father and Son“ 1971, „Morning Has Broken“ 1971),
Tony Scott - 81 (??*6, britischer Filmregisseur, der mit seinen zumeist actionbetonten Filmen große Publikumserfolge feierte (u. .a. „Top Gun“ 1986, „Crimson Tide“ 1995, „Der Staatsfeind Nr. 1“ 1998, „Déj?* Vu“ 2006),
Isaac Stern - 105 (??*81), einer der bedeutendsten Violinisten des 20. Jahrhunderts und zu seiner aktiven Zeit einer der gefragtesten Musiker weltweit,
Ernest Hemingway - 126 (??*61), einer der renommiertesten US-amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts (u. a. „Wem die Stunde schlägt“ 1940, „The Old Man and the Sea“ 1952), Träger des Pulitzer-Preises 1953 und des Nobelpreises für Literatur 1954 „für seine kraftvolle und … stilbildende Meisterschaft…“
und Hans Fallada - 132 (??*53), einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (u. a. „Kleiner Mann – was nun?” 1932, „Damals bei uns daheim” 1941, „Jeder stirbt für sich allein” 1947, „Der Trinker” 1950).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (21.07.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Sitemap

().