Zitat:
Zitat von Pug64
|
Deine Auswahl ist (fast) ok.
Beim Mainboard + CPU halte dich an den Rat von
@Thorasan, da er praktische Erfahrungen mit der AMD-Hardware hat.
Ich bin da eher der Intel-Fan-Boy.
Beim RAM würde ich 64 GB nehmen.
Die Gründe hatte ich bereits genannt.
Was den CPU-Lüfter betrifft, würde ich eine Wasserkühlung bevorzugen.
In meine PCs kommen mir nie wieder diese 1Kg-Eisenklötze rein, die bei einem PC-Tower, dank der Schwerkraft, am Mainboard zerren.
Zudem hat man damit oft Probleme, an die RAM-Bänke zu kommen.
Beim Gehäuse halte ich mich raus.
Da nimmst du das Gehäuse, was dir persönlich gefällt.
GraKa, SSD, und Netzteil sind ok.
Also greife zu, und habe Freude an der Konfiguration.
Edit:
Mit Asrock Mainboards habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
Auch mein jetziges Mainboard ist von Asrock.
Zu USB4:
Beim Mainboard musst du dich fragen, ob dir USB4 wichtig ist ?
Wie gesagt, nutzt dir USB4 nur dann etwas, wenn auch das USB-Kabel, und die daran angeschlossene USB-Erweiterung, (zum Beispiel eine externe USB-SSD, auch USB4-fähig sind, ...und das ist nicht gerade preiswert, aber lohnt sich.
Normale externe SSDs /HDDs machen am USB4-Anschluss des Mainboards keinen Sinn.
Beispiel:
USB4-Kabel:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
USB4 40Gbps SSD-Gehäuse (Der Preis ist ohne SSD):
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]