Berücksichtige, dass es ja 15% Rabatt gibt.
Das sind etwas mehr als 140,-Euro.
Somit kostet euch dieses Gerät nur noch rund 800,-Euro.
Und da ihr 900,-Euro zur Verfügung habt, dürfte das Netzteil kein Problem sein.
Als Betriebssystem würde ich im Lehrer-Bereich sowieso zum kostenfreien LINUX greifen, und nicht zu Windoof !
Und wenn es doch Windows11 sein soll, dann gibt es bestimmt extrem preiswerte Schüler/Lehrer-Lizenzen, vermute ich mal.
Und vergiss nicht den Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal".
Da hoffe ich für euch, dass ihr mit einem Billig-Gerät nicht auf die Nase fallt.
Aber "Billig" geht immer !
Beispiele, die ich persönlich nicht kaufen würde, da mir Qualität und Support sehr wichtig sind.
Aber vielleicht ist da etwas für euch dabei:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber gerade als Lehrer ist man ja auf das Gerät angewiesen, vermute ich mal.
Was macht man in den Wochen, in denen das "ASUS" oder "HP" - Laptop eingeschickt werden muss, wenn mal ein Defekt vorliegt.
Von den sensiblen Daten darauf mal ganz abzusehen.
Schau mal ins Internet nach Erfahrungs-Berichten dazu.
Da findest du folgendes:
Dann doch lieber bei "SCHENKER" einem deutschen Hersteller in der Nähe !
Aber OK, das ist dann euer Problem.
Ich kann nicht mehr, als eine Kauf-Beratung anbieten.
Viel Glück !