Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.07.25, 06:19
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.913
Bedankt: 9.409
|
„Diffamierend und realitätsfern“
Zitat:
Brosius-Gersdorf wehrt sich
„Diffamierend und realitätsfern“
Die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Borsius-Gersdorf äußert sich zu den Vorwürfen gegen ihre Person. Die Koalitionskrise ist derweil ungelöst.
15.7.2025 20:00 Uhr

Auf diesem Mann liegt kein Segen: CSU-Chef Markus Söder demontiert die Verfassungsgericht-Kandidatin Brosius-Gersdorf weiter Foto: Nadja Wohlleben/reuters
Von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tagelang wurde öffentlich über Frauke Brosius-Gersdorf geredet und geschrieben – und das mitunter ausgesprochen diffamierend und mies. Am Dienstagmorgen meldete sich die 54-jährige Potsdamer Staatsrecht-Professorin, die weiterhin Kandidatin für einen Posten am Bundesverfassungsgericht ist, mit einer schriftlichen Erklärung selbst zu Wort. Darin weist sie die Kritik an ihrer Person scharf zurück. Die Berichterstattung in Teilen der Medien sei „unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent“ und von dem Ziel geleitet gewesen, ihre Wahl an das höchste deutsche Gericht im Bundestag zu verhindern.
„Die Bezeichnung meiner Person als ‚ultralinks‘ oder ‚linksradikal‘ ist diffamierend und realitätsfern“, schreibt Brosius-Gersdorf. Hätte man sich mit ihrer inhaltlichen Arbeit in der Breite befasst, hätte sich „ein Bild der demokratischen Mitte“ ergeben. Auch die Berichterstattung über ihre Position zur Reform des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch, die im Zentrum der Kritik stand, entbehre „der Tatsachengrundlage“.
Der Vorwurf, sie spreche dem ungeborenen Leben die Menschenwürde ab und wolle einen Schwangerschaftsabbruch bis zur Geburt legalisieren, sei „falsch“. Richtig sei, dass sie auf verfassungsrechtliche Dilemmata hingewiesen habe. Hintergrund ist die von der Ampel eingesetzte Kommission zu reproduktiven Selbstbestimmung, in der Brosius-Gersdorf mitgearbeitet hat. Die Kommission empfahl die Legalisierung von Abtreibungen bis zur zwölften Woche, die Union lehnt das ab.
Brosius-Gersdorf hätte am Freitag eigentlich vom Bundestag gemeinsam mit zwei anderen Kan?*di?*da?*t*in?*nen zu neuen Rich?*te?*r*in?*nen für das Bundesverfassungsgericht gewählt werden sollen. Obwohl die Unionsführung das Personalpaket mit der SPD fest vereinbart hatte und alle drei Kan?*di?*da?*t*in?*nen vom Richterwahlausschuss des Bundestags bereits mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit nominiert worden waren, wurde die Abstimmung in letzter Minute abgesagt.
Verfahrene Situation
Der Grund: Nach einer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verweigerten Unionsabgeordnete ihre Stimmen. Fraktionschef Jens [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat inzwischen in einem Brief an die Abgeordneten von CDU und CSU eine Mitverantwortung an dem Debakel eingeräumt, das er so natürlich nicht nennt. Fest aber steht: Zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause steckt die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] – und bislang ist unklar, wie sie da wieder rauskommen will.
In ihrer Stellungnahme schreibt Brosius-Gersdorf nicht, ob sie weiterhin als Kandidatin zur Verfügung steht. Aus der SPD aber heißt es, dass die Staatsrechtlerin bei ihrer Kandidatur bleiben will, auch die SPD will den Vorschlag nicht zurückziehen. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hatte sich zuletzt festgelegt: „Wir halten an unseren Kandidatinnen fest. Ich erwarte, dass die Mehrheit steht.“ Ob ausreichend Unionsabgeordnete sich aber bereit finden werden, für Brosius-Gersdorf zu stimmen, ist bislang nicht absehbar.
Die Grünen forderten in einem Brief an Spahn und Miersch nun erneut, noch in dieser Woche eine Sondersitzung des Bundestags zur Wahl der drei Ver?*fas?*sungs?*rich?*te?*r*in?*nen zu ermöglichen. Doch danach sieht es nicht aus. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) betonte am Dienstag noch einmal, er wolle gemeinsam mit der SPD das Problem in Ruhe lösen.
Segensreiche Solidarität
Er dringt aber darauf, dass der Bundestag das Recht zur Wahl der neuen Ver?*fas?*sungs?*rich?*te?*r*in?*nen nicht an den Bundesrat abstritt. „Mein Wunsch wäre, dass wir im Deutschen Bundestag zu Lösungen kommen und dass wir nicht den Ersatzwahlmechanismus auslösen müssen“, sagte Merz am Dienstag nach einem Treffen mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf der Zugspitze. Über alles andere spreche man in Ruhe in der Koalition mit der SPD. Söder hatte dieser zuvor einen Austausch nahegelegt und gesagt, auf der Kandidatur von Brosius-Gersdorf liege „kein Segen“.
Solidarität mit ihr kommt nun aus einer anderen Ecke. In einer öffentlichen Stellungnahme kritisierten mehr als 300 Rechtswis?*sen?*schaft?*le?*r*in?*nen den Umgang mit Brosius-Gersdorf. Dieser sei „geeignet, die Kandidatin, die beteiligten Institutionen und mittelfristig über den Verfall der angemessenen Umgangskultur die gesamte demokratische Ordnung zu beschädigen“, heißt es in der Erklärung. Zu betonen sei, dass Brosius-Gersdorf eine hoch angesehene Staatsrechtslehrerin sei: „Das ist in Fachkreisen völlig unstreitig.“
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wohin soll sich unsere Gesellschaft entwickeln? Und etwas provokativ: Wenn ich in das reaktionäre Lager schaue, wäre es vielleich angebracht, die Hexenverbrennung wieder einzuführen.
Und letztlich muss Jens Spahn ja auch kein unfreiwillig empfangenes Kind austragen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
16.07.25, 12:08
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2025
Beiträge: 52
Bedankt: 20
|
Bei massiven, staatlich finanzierten "N"GO Kampagnen von links, juckt das doch auch niemanden. Aber jetzt auf die Tränendrüse drücken und das Opfer spielen. ^^ Dazu kommt, dass Frau Borsius-Gersdorf äußerst ekelhafte und hasserfüllte Aussagen gegenüber Menschen und das Leben ansich geäußert hat, dass sie eigentlich in die Psychiatrie gehört und in keinen Posten.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei fontmaster bedankt:
|
|
16.07.25, 14:22
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.315
Bedankt: 23.561
|
Zitat:
Zitat von fontmaster
Dazu kommt, dass Frau Borsius-Gersdorf äußerst ekelhafte und hasserfüllte Aussagen gegenüber Menschen und das Leben ansich geäußert hat, dass sie eigentlich in die Psychiatrie gehört und in keinen Posten.
|
Mir sind hasserfüllte Aussagen nicht bekannt, welche waren das ? Gerade im Hinblick auf Deine geforderte Einweisung in eine Psychiatrie muss das ja allgemeingefährlich sein ?
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
16.07.25, 20:48
|
#4
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.072
Bedankt: 62.970
|
Wird seine Verschwörungsbubble ihm sicher genau erklärt haben, bin auch auf die Antwort gespannt, bevor ich ihn dahin zurückschicke.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
16.07.25, 20:58
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.906
Bedankt: 7.932
|
Hatte drauf gewartet, dass er das in meinem Bereich macht, aber da hat er sich wohlwissend zurückgehalten
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
16.07.25, 21:55
|
#6
|
EX-Moderator
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Vojna luka Lora
Beiträge: 4.655
Bedankt: 48.981
|
Zitat:
Hatte drauf gewartet, dass er das in meinem Bereich macht,
|
Ist das nicht jucka? Einmal gebannt immer gebannt?
Oder habt ihr die Hoffnung noch nicht aufgeben? XD
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ShiiRLoXX bedankt:
|
|
16.07.25, 23:18
|
#7
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.906
Bedankt: 7.932
|
Ne manchmal schaut man sich den Blödsinn ja ne zeitlang an, denkt, schlimmer kanns nicht werden und lacht dann doch noch mehr, als beim Mal davor
Und ich bewundere ja immer, wie die Leute denken, es würde sich lohnen, ihre Abhandlungen wieder und wieder zu tippen, nur, damit sie sehen, wie es entfernt wird (oder halt, wie sie entfernt werden)
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Gestern, 07:22
|
#8
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.272
Bedankt: 3.367
|
Gut, nachdem man in der Coronazeit, der Kriegsbeginnzeit und anderen Zeiten schon oefter geistig besamt wurde..fiel es ja schon fast auf, das wenig konspiratives im Angebot war..
|
|
|
Gestern, 09:15
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2025
Beiträge: 52
Bedankt: 20
|
Wenn jemand die Tötung von Menschen im 9. Monat befürwortet, ist das ekelhaft und somit auch hasserfüllt gegenüber dem Leben selbst. Wer mit diesem Gedanken spielt und das einfach über Begrifflichkeiten wie Embryo und Fötus mit seinem, offensichtlich inexistenten, Gewissen regeln möchte, muss ja ein Psychopath sein. Und Psychopathen gehören in die Psychiatrie, da sie, wie hier ja deutlich zu sehen, eine Gefahr für die Öffentlichkeit und in dem Fall sogar für ungeborenes Leben ist.
|
|
|
Gestern, 09:35
|
#10
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.072
Bedankt: 62.970
|
Belege, wo sie das gemacht hat. Bitte seriöse Quellen.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
Gestern, 09:55
|
#11
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.913
Bedankt: 9.409
|
Zitat:
Frauke Brosius-Gersdorf
Chef der Bischofskonferenz stellt sich auf Seite von Brosius-Gersdorf
Die Kritik der letzten Tage habe Frauke Brosius-Gersdorf nicht verdient, meint der Chef der Bischofskonferenz. In der Debatte sei "viel schiefgelaufen".
Aktualisiert am 17. Juli 2025, 10:34 Uhr

Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hat sich auf die Seite von Frauke Brosius-Gersdorf gestellt. © Oliver Berg/?dpa
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gegen die Angriffe der letzten Tage verteidigt. Die von der SPD [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nominierte Rechtswissenschaftlerin habe es "nicht verdient, so beschädigt zu werden", sagte Bätzing der Augsburger Allgemeinen. Borsigs-Gersdorf war unter anderem von hochrangigen Vertretern der katholischen Kirche harsch wegen ihrer liberalen Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen kritisiert worden.
"In dieser gesamten Debatte ist viel schiefgelaufen", sagte Bätzing auf die Frage, ob die Kirche die Debatte noch weiter befeuert hatte. Die Wahl der Verfassungsrichterinnen und -richter sei "kein Thema für einen Kulturkampf." Viele Personen seien dadurch beschädigt worden.
Zu Brosius-Gersdorfs Einstellung zu Schwangerschaftsabbrüchen sagte Bätzing, es gehe zum einen um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen, die ungewollt schwanger sind, aber auch um den Schutz des ungeborenen Kindes. Dazu sei der derzeitigen Paragrafen 218a, der Straffreiheit unter bestimmten Bedingungen garantiert, eine "kluge Balance". Diese aufzubrechen, halte er für unklug: "Warum soll man den klaren Kompromiss, den es zur Abtreibungsfrage gibt, aufgeben und damit womöglich eine gesellschaftliche Spaltung riskieren?"
Angriffe aus dem konservativen Lager
Neben Vertretern der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] war Brosius-Gersdorf vor allem aus der Unionsfraktion und von konservativen Medien attackiert worden. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], hieß es unter anderem. Die Angriffe auf sich, insbesondere in Bezug auf ihre Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen, wies die 54-Jährige als verunglimpfend und unzutreffend zurück.
"Ich bin nie eingetreten für eine Legalisierung oder Straffreiheit des Schwangerschaftsabbruchs bis zur Geburt", sagte sie am Dienstag im ZDF. "Es ist auch falsch, dass ich gesagt haben soll oder geschrieben haben soll, dass der Embryo kein Lebensrecht hat." Einen Angriff des Bamberger Erzbischofs Herwig Gössl bezeichnete sie als "infam". Gössl hatte ihre Nominierung als Verfassungsrichterin als "innenpolitischen Skandal" bezeichnet und von einem "Abgrund der Intoleranz und Menschenverachtung" gesprochen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Überraschend, wie ich finde.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
Gestern, 11:21
|
#12
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.272
Bedankt: 3.367
|
fontmaster, du musst noch viel nachlesen.
Vor allem, wer davon berichtete oder alternativ den Wikieintrag bearbeitete, bezueglich Abtreibung bis zu 12ten MONAT nicht 9 angeblich sogar 12..bis zurueck gerudert wurde vom Verursacher 
Frueher nahm man das Geld von Azubis, heute muss man echt fuer Schrott bezahlen.
Dein Ausbildungsvertrag liegt zur Unterschrift vor.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
Gestern, 11:57
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2025
Beiträge: 52
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Belege, wo sie das gemacht hat. Bitte seriöse Quellen.
|
Gerne, also du steuerst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an und gibst dort beispielsweise folgendes ein:
borsius gersdorf 9. monat
Dann auf "Enter" klicken oder das kleine Suchsymbol rechts anklicken.
Daraufhin listen dir linke Seiten auf, dass da gar nicht dran ist und rechte Seiten, dass da was dran ist und die Berliner Zeitung zum Beispiel das hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Frau ist ja nicht nur dort ideologisch eingestellt, auch andere Ideologien bzw. Unwahrheiten, das was Ideologien mindestens sind, werden von ihr fröhlich genutzt.
Wenn sich dann ein Herr Bätzing, ein Katholik im Amt - der somit alles was sie tun und getan haben wissentlich und bewusst unterstützt, (u.a. pädophile KiFi) auf ihre Seite schlägt, ist das nichts wert, da sein ganzer Verein nichts mehr wert ist. Die Kirche ist auch nur ein Wendehals, ob bei den Nazis, bei Corona oder hier. Ein Herr Bätzing zeigt keine Moral, keine Mitgefühl, wenn er trotz allem noch in dieser pädophilen Sekte ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei fontmaster:
|
|
Gestern, 12:00
|
#14
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.315
Bedankt: 23.561
|
Die Lügen Weidel hatte das auch öffentlich vor der Presse behauptet, da wird sicher eine Abmahnung kommen. Das kalkuliert die aber ein, denn das werden die ganzen einfältigen Anhänger nicht mehr mitbekommen und man konnte mal wieder herrlich mit Lügen hetzen.
fontmaster Deine Quellen belegen das nicht, sie hat nie die Tötung befürwortet in Deinem Quellen Link. Sie hat den Rechtsstatus erläutert. Rechtlich ist man erst ab Geburt ein eigenständiger Mensch, mit eigener Menschenwürde. Das sie eine Abtreibung bis zum 9ten Monat befürwortet steht nirgends und damit bist Du ein Lügner.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
Gestern, 12:08
|
#15
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.272
Bedankt: 3.367
|
man kann das auch mal verfolgen, darum ging es bei meinem obigen Beitrag
da wurden aus 12 Wochen 12 Monate durch den Vertipper des Korrekturkaspers und am Ende 9 Monate, bis dieser auf 12 Wochen zurueck ruderte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
Gestern, 12:34
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 114
Bedankt: 255
|
der vollständige abschnitt aus dem protokoll des genannten satzes lautet übrigens wie folgt:
Zitat:
Ob dem Embryo und später Fetus der Schutz der
Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes zukommt, das ist in der Tat in der Verfassungsrechtswissenschaft sehr umstritten. Meines Erachtens gibt es gute Gründe dafür, dass die Menschenwürdegarantie erst ab Geburt gilt. Doch
selbst wenn man das anders sieht und schon dem
Embryo pränatal dann aber die volle Menschenwürde zuerkennt, wird sie bei einem Schwangerschaftsabbruch regelhaft nicht verletzt. Denn der
Embryo wird dadurch regelmäßig nicht zum Objekt staatlichen Handelns herabgewürdigt, was der Maßstab ist.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
nicht mal mit ganz viel phantasie kann ich die angeblichen vorwürfe da hineindichten. es werden falschinformationen und lügen verbreitet um sie mit allen mitteln als verfassungsrichterin zu verhindern. ganz vorne mit dabei, die rechtspopulistische schundplattform nius von reichelt.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Ace2Pinky bedankt:
|
|
Gestern, 17:07
|
#17
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.906
Bedankt: 7.932
|
Das ist das Problem am Juristendeutsch. Die ganzen Hinterwäldler verstehen nicht, was Recht ist und was Meinung, interpretieren es wie es Ihnen beliebt und drehen dann einen Skandal draus. Dass viele Dinge juristisch sind, wie sie sind, und das nichts mit einer Meinung zu tun hat, wird dann halt ausgeblendet.
Aber dass wir mit fontmaster hier mal wieder jemanden haben, der sowieso zu blöd für ziemlich alle Themen zu sein scheint, die sich um politische Bereiche drehen, stopft das Sommerloch doch auch ein wenig.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Gestern, 19:33
|
#18
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.072
Bedankt: 62.970
|
Na gut, lassen wir ihn noch ein wenig bleiben.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
().
|