Zitat:
Zitat von Pug64
Was sagt ihr dazu?
|
Also die Frage musst du dir schon selbst beantworten.
Wir wissen ja nicht, wie oft und intensiv du WoW und World of Warships zockst ???
Und auch nicht, in welchem Umfang du Videos konvertierst.
Wir hatten hier schon Leute, die auch mit schwacher Hardware voll zufrieden waren, und ihre Spiele in mittlerer Auflösung gezockt haben.
Und dann gab es hier Leute, denen es nicht maximal genug war, also 4K mit allen Optionen, wie FSR bzw. DLSS/DLAA, Raytracing, RayReconstruction und PathTracing, etc. !!!
Beraten können wir hier im Forum nur, wenn genug Informationen vorliegen, was du überhaupt genau willst, und auch, was dein Geldbeutel hergibt.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass du die beiden anderen Threads gelesen hast, sonst gäbe es bei dir kaum noch Fragezeichen.
Wenn du denkst, dass ein 6000MHz CL30 RAM und ein Mainboard mit B850 Chipsatz eine gute Wahl ist, dann greife zu !
Ich hätte da meine Bedenken.
Nochmals der LINK zum RAM:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer den Schwerpunkt auf das Zocken von Spielen, wie Alan Wake2 und STALKER2 legt, der braucht keine fette CPU und auch kein fettes Mainboard, und sollte das eingesparte Geld eher in eine HighEnd-Grafikkarte stecken.
Dies wurde auch hier besprochen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und geauso auch umgekehrt.
Wer, wie du, primär WoW und World of Warships zockst, und Videos konvertierst, greife eher zu einer guten CPU mit hohem Takt und vielen Kernen & gutem Mainboard.
Das Beste wäre natürlich ein PC, mit leistungsstarkem Mainboard, CPU, GraKa und viel RAM !
Aber das ist halt alles eine Frage des Geldbeutels.
Bezüglich PCI Express 5.0 Grafikkarte plus 2x M2-SSDs schau mal hier das Video !
Das beschriebene Problem betrifft zwar nur Intel, aber auch bei AMD gibt es einige Stolperfallen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu beachten gilt nur, dass die beiden M.2-Steckplätze direkt an die CPU angebunden sind, und nicht an den Chipsatz, sonst läufst du Gefahr, in den LANES-Sharing-Flaschenhals zu geraten.
Bedenke einfach, dass du mit den gängigen Gamer CPUs & Mainboards nur maximal 24 LANES zur Verfügung hast.
Die LANES, welche der Chipsatz zur Verfügung stellt, können schnell zum besagten LANES-Sharing-Flaschenhals führen.
Und dann kann es dir passieren, dass die Grafikkarte nur noch mit 8 LANES läuft, oder die SSDs zur Schnecke werden.
Wenn du also das Mainboard mit M.2-SSDs und weiteren Steckkarten vollpacken willst, wäre ein Intel-X299 oder AMD-Threadripper mit 44 nativen LANES, aufwärts, die bessere Wahl.
Aber auch dies wurde in den beiden Threads ausführlich behandelt, und ich habe keine Lust, alles mehrfach hier im Forum zu posten.
Also lies bitte diese genau durch, um deine Fragezeichen zu minimieren.
So können wir uns auf noch nicht behandelte Fragen konzentrieren, und dir viel besser eine Hilfe sein.