Mögliche Ursachen und Lösungen
Nicht alle PS5-Backups laufen auf jeder Firmware-Version. Spiele, die eine höhere Firmwareals 7.61 voraussetzen, zeigen oft einen schwarzen Bildschirm oder starten gar nicht
1. Kompatibilität der Backups
Prüfe, ob das Backup tatsächlich mit 7.61 kompatibel ist. Spiele, die nach dem 13.09.2023veröffentlicht wurden, benötigen meist eine neuere Firmware und funktionieren nicht
Viele Nutzer berichten, dass Backups, die nur von einem externen USB-Datenträgergestartet werden, zu Problemen führen. Es wird empfohlen, die Spiele intern auf die SSD derPS5 zu kopieren und von dort zu starten
2. Installation und Speicherort
Itemzflow bietet eine Funktion zum Kopieren in den internen Speicher. Nach dem Kopierensollte das Spiel aus Itemzflow heraus gestartet werden
Stelle sicher, dass du wirklich die aktuellste Version von Itemzflow verwendest (mind. 1.11 fürFW 7.61). Ältere Versionen führen häufiger zu Black Screens
3. Itemzflow-Version und Logs
Itemzflow bietet eine Log-Funktion (Dreieck im Menü), um Fehlerprotokolle hochzuladen. Das kann helfen, spezifische Fehler zu identifizieren
Manchmal hilft es auch, Itemzflow komplett zu deinstallieren und neu zu installieren
4. Jailbreak-Prozess sauber durchführen
Nach jedem Absturz oder Fehler empfiehlt es sich, Cookies und Verlauf im Webkit zulöschen und ggf. den Exploit erneut sauber durchzuführen
5. Safe Mode und Datenbank
Ein schwarzer Bildschirm kann auch durch beschädigte Datenbanken entstehen. Im SafeMode kann die Option „Datenbank neu aufbauen“ helfen, ohne dass Daten verlorengehen
|