myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für Juli 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.07.25, 13:25   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.039
Bedankt: 5.694
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Mittwoch, den 9. Juli

Mittwoch, 9. Juli
moin zusammen
Mittelwoch - noch ist es stark bewölkt und die Sonne lässt sich nicht sehen, aber die Temperaturen sind angenehm - ideal für den heutigen Firmenlauf, der in unserer Region stattfindet.
In eigener Sache:
Morgen fahre ich zu einem Skymarathon in die Dolomiten - kann sein, dass ich erst am Freitag wieder dazu komme, Infos abzusetzen.

Hier die news:
=> Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen: Die Wiederbelebung als Erste-Hilfe-Maßnahme wird verpflichtender Inhalt des Unterrichts an Schulen in Nordrhein-Westfalen. Ab dem Schuljahr 2026/27 werde diese Unterrichtseinheit an allen weiterführenden Schulen verpflichtend eingeführt, gab NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) bekannt. Dafür sollen rund 2.100 Schulen mit je zehn Übungspuppen ausgestattet werden. Der Unterricht ist in einem Umfang von 90 Minuten in den Klassen 7 bis 9 vorgesehen.

=> Urteil zu Melamin erwartet - schädliches Kinder-Geschirr? - Melamin-Geschirr ist bei Campern und kleinen Kindern beliebt. Die EU-Chemieagentur hat Melamin allerdings in eine Kandidatenliste für die Liste zulassungspflichtiger Stoffe aufgenommen. Demnach kann Melamin schädliche Wirkungen haben, indem es im menschlichen Körper kristallisiert und Steine in den Harnwegen bildet. Mehrere Unternehmen haben dagegen geklagt.

=> Regisseur Peter Jackson will ausgestorbenen Vogel zurückbringen: "Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson will einen ausgestorbenen neuseeländischen Vogel wiederbeleben. Die Biotech-Firma Colossal Biosciences mit ihrem Chef Ben Lamm gab am Dienstag ein Projekt bekannt, um Vögel hervorzubringen, die dem einstigen Riesenvogel Moa ähneln. Jackson will sich finanziell beteiligen. Der an einen Strauß erinnernde Moa hatte einst eine Größe von etwa dreieinhalb Metern und lebte auf der Südinsel von Neuseeland. Vor etwa 600 Jahren starb er aus, hauptsächlich wegen der Jagd.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist der Tag des Rock 'n' Roll.
Am 9 Juli 1956 übernimmt der Amerikaner Richard Wagstaff „Dick“ Clark (1929 – 2012) die TV-Show American Bandstand von seinem Vorgänger Bob Horn. Clark, der erst im April 2012 verstarb, galt als eine der einflussreichsten Figuren des in den 1950er und 1960er Jahre aufkommenden Rock’n’Roll und sorgte mit seiner TV-Show, die ab 1957 in den USA vom Sender ABC täglich um 15:30 Uhr landesweit ausgestrahlt wurde, für die rasende Verbreitung der Musik. Dabei basierte das Konzept von American Bandstand darauf, dass Jugendliche im Studio zu den vom Moderator aufgelegten Platten tanzten bzw. ausgewählte Bands und Solokünstler dort auftraten. Wie gesagt, zunächst mit großem Erfolg. Aber wie das nun mal so ist, auch im Musikgeschäft ist kaum ein Erfolg von Dauer. Und so kam es, dass die Show ab September 1963 nur noch wöchentlich ausgestrahlt wurde. Clark blieb trotz aller Modernisierungen (1967 der Wechsel zum Farbfernsehen, 1983 die Ausstrahlung in Stereo) American Bandstand noch bis 1987 erhalten, trat dann aber im Alter von 57 Jahren ab. Am 7. Oktober 1989 wurde die Sendung, die inzwischen beim Kabelsender USA Network gelandet war, schließlich eingestellt. Um Dick Clarks Bedeutung für den Rock’n’Roll zu würdigen, wird am heutigen 9. Juli der Tag des Rock’n’Roll gefeiert.

Der Ehrentag der Kuh wird ebenfalls heute weltweit begangen
(nicht zu verwechseln mit dem amerikanischen Ehrentag der Kuh – Cow Appreciation Day, der am 2. Dienstag im Juli stattfindet, also am 14.) Dieser spezielle Tag für Kühe verdeutlicht deren gewichtige Rolle in unserem täglichen Leben und wird jährlich am zweiten Freitag im Juli gefeiert. In manchen Regionen, wie beispielsweise Indien, haben Kühe darüberhinaus auch eine religiöse Bedeutung. Teilweise wird in der Kuh, beziehungsweise im Besitz solcher Tiere die älteste Form von Reichtum gesehen. Die Rinderhaltung bietet die Basis einer milliardenschweren Industrie auf der ganzen Welt.
Interessante Fakten zur Kuh:
Beschreibt man jemanden heutzutage als kuhäugig, ist das nicht gerade ein Kompliment. Doch man wisse: Schönheitsideale unterliegen einem steten Wandel. Bei den alten Griechen galten die großen, sanften und gütigen Augen einer Kuh als durchaus erstrebenswert und so bekam niemand geringerer als Hera, die mächtigste Göttin des Olymps, den Beinamen Boópis, "die Kuhäugige".
Das passt auf keine Kuhhaut
Das bekannte Sprichwort stammt aus dem Mittelalter. Die Menschen waren überzeugt davon, dass der Teufel über jede kleine Verfehlung Buch führte. Dabei nutzte er natürlich das zu dieser Zeit übliche Pergament, das aus Kuhhaut bestand. Sündigte ein Mensch jedoch allzu häufig, dann passten seine Schandtaten irgendwann natürlich auf keine Kuhhaut mehr.
Diese und 8 weitere kuriose Infos gibt's [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].


Außerdem ist heute der Nationaltag des Zuckerplätzchens
natürlich in den USA. Kein Wunder, dass dort die meisten "Dicken" leben - jeder 2. Gedenktag hat ja dort was Kulinarisches! Ein Zuckerplätzchen ist ein Plätzchen aus Zucker, Mehl, Butter, Eiern, Vanille und entweder Backpulver oder Natron. Zuckerplätzchen können von Hand geformt oder gerollt und in Form geschnitten werden. Sie werden üblicherweise mit Zuckerguss, Streuseln oder einer Kombination von beiden dekoriert. Sie können auch in dekorative Formen und Figuren geschnitten werden. In Nordamerika sind Zuckerplätzchen besonders während der Feiertage um Weihnachten und Halloween beliebt.

Ansonsten am 9. Juli:
2024 - Vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana startet eine Trägerrakete vom neuen Typ Ariane 6 erfolgreich zum Jungfernflug. Damit hat Europa wieder die Möglichkeit, selbst Satelliten, Sonden und andere Experimente ins All zu bringen.

2022 - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj entlässt den Botschafter seines Landes in Deutschland, Andrij Melnyk. Dieser war nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine 2022 in der deutschen Öffentlichkeit durch seine teils undiplomatischen Auftritte bekannt geworden.

2016 - In Spanien wird erstmals in diesem Jahrhundert ein Torero in der Arena von einem Stier getötet. V?*ctor Barrio wird in Teruel im Osten des Landes vom Horn eines Kampfstieres durchbohrt.

2011 - Der Südsudan spaltet sich offiziell vom Norden des Landes ab und ruft eine eigene Republik aus.

2006 - Die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland endet mit dem Finale Italien gegen Frankreich. Italien wird durch ein 6:4 nach Elfmeterschießen zum vierten Mal Fußballweltmeister. Bei dem Spiel erhält Frankreichs Stürmerstar Zinédine Zidane (Real Madrid) im letzten Spiel seiner Karriere nach einem Kopfstoß-Foul in der 110. Minute die Rote Karte gezeigt. Deutschland, unterlag im Halbfinale Italien, gewann Tags zuvor das kleine Finale gegen Portugal um Platz drei.

2004 - Die amerikanische Rechtfertigung für den Irak-Krieg beruht nach dem Urteil des US-Senats auf falschen und ungedeckten Analysen des Geheimdienstes. Demnach wurden Angaben über angebliche Massenvernichtungswaffen stark übertrieben.

2003 - Ärzten des Wiener Allgemeinen Krankenhauses gelingt die weltweit erste erfolgreiche Zungentransplantation. Ein 42-jähriger Mann unterzieht sich der 14-stündigen Operation, da er an einen bösartigen Tumor an Zunge und Kiefer leidet.

2000 - Papst Johannes Paul II. verurteilt eine Parade von mehr als 100 000 Schwulen und Lesben aus aller Welt in Rom als "Beleidigung des Heiligen Jahres" der katholischen Kirche.

1999 - Ex-Supermodel Jerry Hall und Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, einigen sich nach neunjähriger Ehe bei einer Gerichtsanhörung auf eine gütliche Trennung.

1997 - Dem Boxer Mike Tyson wird für ein Jahr die Box-Lizenz entzogen, weil er beim Kampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht Evander Holyfield zweimal ins Ohr gebissen hatte.

1989 - Steffi Graf und Boris Becker gewinnen beide den Siegertitel beim Tennis-Turnier in Wimbledon. Erstmals gehen damit beide Einzel-Trophäen in deutschen Besitz.

1985 - Das Bundesgesundheitsministerium warnt erstmals vor dem Genuss österreichischer Prädikatsweine. In Proben dieser Weine waren Spuren der Chemikalie Diethylenglykol nachgewiesen worden.

1982 - Der 31-jährige irische Royalist Michael Fagan dringt in den Buckingham Palast und die Gemächer der britischen Queen Elisabeth II. (*1926) ein und spricht mit ihr an ihrem Bett. Der Queen gelingt erst nach 10 Minuten, die Palastwache zu alamieren.

1978 - Mit ihrem Sieg über die US-Amerikanerin Chris Evert beginnt die Tschechin Martina Navratilova ihren Wimbledon-Siegeszug. Zwölf Jahre gehört sie zur Tennisweltspitze.

1965 - Dem britischen Posträuber Ronald A. Biggs gelingt 34-jährig die Aufsehen erregende Flucht aus einem Londoner Gefängnis. Fast 30 Jahre lebt er dann unerkannt in Brasilien und kehrt 2001 in seine Heimat England zurück.

1951 - Großbritannien erklärt als erste alliierte Westmacht die offizielle Beendigung des Kriegszustandes mit Deutschland.

1932 - Die Siegermächte des Ersten Weltkriegs beschließen in Lausanne (Schweiz) das Ende der Reparationszahlungen von Deutschland.

1922 - Als erster Mensch schwimmt der US-amerikanische Schwimmer Johnny Weissmuller die 100 Meter unter einer Minute. Er brauch dafür nur 58,6 Sekunden. Johnny Weissmuller wurde später auch durch die Tarzan-Filme bekannt.

1868 - In den USA wird der 14. Verfassungszusatz ratifiziert. Dadurch erhalten ehemalige Sklaven, die in den USA geboren oder eingebürgert sind, die Bürgerrechte.

Geburtstage:
Tom Hanks - 69, amerikanischer Schauspieler (u. a. „Philadelphia“ 1993, „Forrest Gump“ 1994, „Cast Away“ 2000), Regisseur, Filmproduzent und mehrfacher Oscar-Preisträger,
O. J. Simpson - 78, ehemaliger amerikanischer Football-Spieler und Schauspieler (u. a. „Die nackte Kanone“ 198, der international durch die Mordanklage gegen ihn bekannt wurde, seine Ex-Frau umgebracht zu haben,
außerdem Mark Medlock - 47, deutscher Popsänger, Courtney Love - 59, amerikanische Sängerin und Schauspielerin und Jim Kerr - 65, schottischer Sänger ("Simple Minds").

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Geändert von lilprof (09.07.25 um 13:32 Uhr)
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (09.07.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Sitemap

().