Gut, man kann sich natuerlich auch der Historie bedienen
siehe :
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bitte doppelpunkt beim kritischen wort enfernen 2x
damals deutlich weniger Menschen und so manchen Ausstoss, der Heute zur Gewohnheit dazu gehoert, war auch noch nicht existent.
Man hat man nicht die Vorausschau, wie es in den naechsten 2 Jahren weitergeht z.B., geschweige denn langfristiger. Da beraet sich die Wissenschaft drueber und ihre Wetter & Klimamodelle.
Grundsaetzlich bleibt eine Frage sicher im Raum: einfach so weiter machen?
Letztendlich geht es auch um Ressourcenverbrauch vs Technologiewechsel, der erreichbar ist, auch wenn es Zeit braucht.