myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Medien veröffentlichen geheimes Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Heute, 01:26   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.789
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt Punkte
Standard Medien veröffentlichen geheimes Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD

Zitat:
Das 1100-seitige Dokument, das die AfD als gesichert rechtse xtrem einstufte, wurde bisher streng unter Verschluss gehalten. Doch nun machen es zwei Medien öffentlich.


Das Magazin Cicero und das Onlinemedium Nius des ehemaligen Bild-Chefs Julian Reichelt haben das geheime Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD veröffentlicht. Vor einigen Tagen stellte die damalige Innenministerin Nancy Faeser (SPP) das 1100-seitige Gutachten vor, das die AfD als „gesichert rechtsextrem“ einstufte. Das Gutachten selbst blieb bisher unter Verschluss.

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Verfassungsschutz bis zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln über einen Eilantrag der AfD eine „Stillhaltezusage“ abgegeben hat und die AfD bis dahin nicht als gesichert rechtsextremistisch bezeichnet.

Medien erhielten bisher nur Einblick in Verfasungsschutz-Gutachten

Obwohl das Dokument unter Verschluss blieb, veröffentlichte die Plattform Frag den Staat einen Auszug, der Spiegel erhielt Einblick in das komplette Gutachten. Das Dokument enthält demnach belastende Aussagen von insgesamt 353 AfD-Mitgliedern aus allen Parteiebenen – von der Kreisebene bis zur Parteispitze.

Der Verfassungsschutz nannte als Grund für seine Hochstufung der AfD eine „die Menschenwürde missachtende, extremistische Prägung der Gesamtpartei“. Auch hieß es: „Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis ist nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar.“

Die Veröffentlichung von Unterlagen des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Grundsätzlich dürfen solche Unterlagen nicht einfach veröffentlicht werden, sie unterliegen in der Regel dem Geheimschutz. Die Veröffentlichung durch Presse oder Whistleblower kann gerechtfertigt sein, wenn ein überwiegendes öffentliches Interesse besteht. Dies ist jedoch juristisch umstritten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Cui bono? Ich vermute mal der AFD, wenn ich darauf schaue, wer es geleakt hat.

Download Link ist im Politik Thread

Damit nicht doppelt diskutiert wird, mach ich hier mal dicht.

Ist aber auch aktuelle News
__________________

Avantasia ist offline  
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
Draalz (Heute)
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Sitemap

().