myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Neue Haushaltsgeräte lohnen sich immer weniger

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Gestern, 15:05   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.460
Bedankt: 9.024
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Neue Haushaltsgeräte lohnen sich immer weniger

Zitat:
Umweltbundesamt

Neue Haushaltsgeräte lohnen sich immer weniger


Kaum steigende Effizienz und ein veränderter Strommix lassen den Kauf neuer Geräte wenig attraktiv erscheinen. Nicht nur für den Geldbeutel.

25. April 2025, 15:29 Uhr, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Alte Waschmaschinen können bei normaler Nutzung noch lange genutzt werden.

Das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] präzisiert im Zuge einer gerade veröffentlichten Studie Empfehlungen für den Neukauf von Haushaltsgeräten wie Waschmaschine, Kühlschrank und Staubsauger. Von einem Austausch alter, funktionierender Geräte wird fast durchweg abgeraten.

Selbst Reparaturen im niedrigen dreistelligen Bereich lohnen sich bei den meisten Küchengroßgeräten. Der Hauptgrund dafür sind die immer kleiner werdenden Schritte bei der Effizienzsteigerung.

So halbierte sich von 1990 bis 2010 der Stromverbrauch bei Kühlschränken mit Gefrierfach laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] was einer jährlichen Einsparung von 200 Kilowattstunden (kWh) entspricht. Dagegen würde der Austausch eines jetzt 20 Jahre alten Kühlschranks nur noch 100 kWh sparen.

Umweltbilanz eines Austauschs noch schlechter

Es lässt sich somit weniger Geld pro Jahr einsparen. Weil außerdem die CO2-Bilanz der deutschen Energieeerzeugung mittlerweile wesentlich besser ausfällt und über die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Quellen kommt, ist die Produktion der Neugeräte wesentlich stärker zu berücksichtigen.

Um mit einem neuen Gerät bei 10 Jahren Nutzungsdauer Geld zu sparen, müsste eine typische Kühl-Gefrierschrankkombination 560 kWh verbrauchen. Das war schon vor mehr als 35 Jahren nicht mehr der Fall. Wird die CO2-Bilanz zusätzlich berücksichtigt, läge die Grenze bei 340 kWh. Dann könnte der liebgewonnene Kühlschrank von 1995 weiterhin betrieben werden.

Bei Wäschetrocknern und Geschirrspülern rechnet das Umweltbundesamt vor, dass selbst Reparaturen in Höhe von 300 Euro bedenkenlos durchgeführt werden können. Lediglich sehr intensiv genutzte Geräte könnten früher getauscht werden, um mit einem Austausch einen positiven Effekt zu erzielen. Bei Geschirrspülern wären dies mindestens acht Betriebsgänge pro Woche.

Ein weiterer Grund dafür, dass frühere Empfehlungen deutlich eher zu einem Neukauf tendierten, liegt laut der Studie darin begründet, dass die Umweltbilanz bei der Produktion erst seit einigen Jahren verlässlich ermittelt wird. Bei der Herstellung wird wesentlich mehr CO2 ausgestoßen als über viele Jahre der Nutzung hinweg. Die 115 Seiten lange Arbeit mit allen Rechnungen, Auswertungen und Erklärungen zur Recherche findet sich auf der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (PDF).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sollte einem eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen. Meine Waschmaschine wäscht seit über 35 Jahren störungsfrei.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
MotherFocker (Heute)
Ungelesen Gestern, 15:28   #2
lichtll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 683
Bedankt: 658
lichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punkte
Standard

Mir sagt der gesunde Hausverstand dass meine Verbrenner fahren solange ich sie am Leben erhalten kann....
lichtll ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 15:42   #3
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.145
Bedankt: 578
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Dafür haben die ne Studie benötigt ?

Für mich hat da ein Taschenrechner gereicht um genau zur selben Erkenntnis zu kommen.
Den Kaufpreise eines Neugerätes holt man im der Regel durch die Stromeinsparung über die Lebensdauer nicht rein.

Wir haben gerade ne neue Waschmaschine gekauft - nicht weil die 15 Jahre alte Maschine zuviel Strom brauchen, nein die ist schlichtweg kaputt und eine Reparatur unwirtschaftlich.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Tuxtom007 bedankt:
Draalz (Gestern), MotherFocker (Heute)
Ungelesen Gestern, 17:09   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.460
Bedankt: 9.024
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Bevor ich mit meiner ehemaligen Frau zusammenzog, brauchte sie eine neue Waschmaschine.
Wir zogen irgendwann zusammen und ihre Maschine drehte nicht mehr. Der Drehantrieb hatte einen Motor mit Kohlen. Selbst ausgewechselt (Kostenpunkt 38 Euro) und sie lief weitere Jahre.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
MotherFocker (Heute)
Ungelesen Heute, 04:44   #5
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.245
Bedankt: 3.332
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt Punkte
Standard

Ja das gleiche mit einem Trockner.
48 Jahre alt.
Schlichter Keilriemen auf Trommel zu Motor.
Nach ~ 40 Jahren ging dieser allenernstes kaputt
Austauschen den Riemen gleich mit, Ende Gelaende; laeuft.
Wird eh zumeist nur bei schlechtem Wetter genutzt.
Ansonsten hilft die Natur.
Gut, einen tragbaren Heizluefter von ~ 1962, noch mit dem 3 Flachplattstecker nutz ich nicht mehr,
Funktionieren tut er aber noch mit der Gluehspirale.
Man weiss ja nie..

Geändert von Caplan (Heute um 07:06 Uhr) Grund: tippEX
Caplan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
MotherFocker (Heute)
Ungelesen Heute, 05:10   #6
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.339
Bedankt: 22.559
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Das Umweltbundesamt, der natürliche Feind von AEG & Co ^^

Da muss man aber auch selbst gefestigt sein, um der Werbewirtschaft nicht zu erliegen, bzw. über "günstige Lockangebote" nicht in die Finanzierungsfalle zu tappen.
Ein Neukauf wird ja gerne über Klarna & Co abgewickelt. Die Reparaturkosten werden selten auf Pump angeboten.

Wenn meine Grossgeräte nicht mehr funktionieren, dann nehme ich mir dafür Zeit. Wofür gibt es denn Trilliarden DIY-Videos
(Anders meine Madame: "komm kauf neu, oder willst du die Kohle mit ins Grab nehmen...^^)
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Sitemap

().