myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

vorhandene LAN-Verbindung zu WLAN-Verbindung machen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.07.10, 12:40   #36
Salevin
sieht aus wie ein Simon?
 
Benutzerbild von Salevin
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 551
Bedankt: 58
Salevin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

*push* ich komm allein bei diesem thema nicht weiter
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
Salevin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 16:55   #37
ff-qp1
GROSS MOGUL
 
Benutzerbild von ff-qp1
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: HAMBURG/BERLIN/LLORET DE MAR
Beiträge: 803
Bedankt: 238
ff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkteff-qp1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2178 Respekt Punkte
Standard

verkauf das dingen und hol dir ne fritzbox der neuren genaration, damit geht das dann.
__________________
Auf St. Pauli da ist Stimmung, komm doch mal vorbei!
Doch Braun und Weiß ist nur mein Klo, I'm Hamburg Till I Die!!
ff-qp1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 18:06   #38
Maikilein
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Maikilein
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 37
Maikilein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fritz!Box ist cool, aber geht auch mit Telekomgeräten.

Die Formulierung "vorhandene LAN in WLAN Verbinung machen" ist übrigens etwas dürftig. Was du machen willst ist den Telekom Router als AP (Access Point) einrichten. Hättest du danach gegoggelt hättest du bestimmt auch viele viele Antworten gefunden.

Ich erklär's trotzdem nochmal.
Basiswissen in Netzwerken setze ich jetzt mal voraus!

Der Schalter vom W701 sollte auf ext stehen, glaub ich.
Dem W701 gibt's du dann eine IP aus deinem Netz. Wenn du jetzt Beispielsweise 192.168.1.x hast dann gibst du dem W701 die Adresse 192.168.1.5 oder so. Dann stellst du im W701 noch DHCP aus und NAT aus und als Gateway und DNS trägst du die IP von deinem Kabelmodem ein. Dann noch WLAN einstellen, wie du es haben willst und es sollte meiner Meinung nach schon gehen.
Wie du die Sachen einstellst, steht in dem Handbuch.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Maikilein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 19:11   #39
Salevin
sieht aus wie ein Simon?
 
Benutzerbild von Salevin
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 551
Bedankt: 58
Salevin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Maikilein Beitrag anzeigen
Der Schalter vom W701 sollte auf ext stehen, glaub ich.
danke erstmal für die hilfe

ich finde den schalter nicht, wo soll der sein?
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
Salevin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 19:14   #40
Maikilein
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Maikilein
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 37
Maikilein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Links hinten bei den Buchsen.
Maikilein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 19:27   #41
Salevin
sieht aus wie ein Simon?
 
Benutzerbild von Salevin
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 551
Bedankt: 58
Salevin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

da ist nur T-DSL und LAN
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
Salevin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 19:29   #42
Maikilein
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Maikilein
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 37
Maikilein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

An dem Schalter?
Dann stell mal auf LAN.
Maikilein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 19:32   #43
Salevin
sieht aus wie ein Simon?
 
Benutzerbild von Salevin
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 551
Bedankt: 58
Salevin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

könntest mir sonst deine icq oder so geben, falls du mir mal helfen würdest?
einige fragen hätte ich da nämlich noch, wenn es ok wäre
könntest mir ja eine pn schreiben
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
Salevin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.07.10, 18:16   #44
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.241
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Salevin,

Da du ein Thomson benutzt gehe ich davon aus, dass du entweder bei Cablecom, Kabel Deutschland oder KabelBW bist?

So zu dem Problem, du hast erst mal ein konfigurierbares Modem, bedeutet, es macht die Interneteinwahl auch selbst. Du kannst den Speedport leider nicht nutzen, du kannst weder 2 Modems in Reihe schalten, noch ist das Modem vom Speedport deaktivierbar.

Wenn du WLAN hinter deinem Modem nutzen willst, ist das aber kein Problem, kauf dir einen reinen Router mit WLAN z.B. Linksys WRT160N, WRT120N oder einen Netgear WNR3500L. Dann einfach den Internetport vom Router mit dem Modem verbinden. Bei dem Linksys müsste du dann nur noch den Internet Verbindungstyp auf DHCP stellen, dass er vom Thomson seine WAN IP Daten erhält und bei Cablecom oder KabelBW die Macadresse deines PCs clonen welcher bei deinem Provider gemeldet ist (meist die des erst angeschlossenen PCs).

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Sitemap

().