Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.07.15, 13:06   #14
juergen1
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 160
Bedankt: 193
juergen1 gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

@ GoalBoal

Inwieweit war das krass von mir ???
Würde mich mal interessieren.
Daß der Win 7 Key seine Gültigkeit verliert ist keine Spekulation mehr.
Wer diesen Key gegen Win 10 tauschen will, kanns gerne tun.
Nur mit Win 7 weiß jeder was er hat, bei Win 10 wird sichs zeigen.
Das finde ich so nicht richtig. Win 7 Key dürfte nicht verfallen, wobei selbstverständlich entweder nur Win 10 oder nur Win 7 gleichzeitig installiert sein darf.

Und was mich wirklich wurmt, ist dieser Zwangsupdate.
Was machst in einem solchen Fall, wenn wirklich mal ein Patch fehlerhaft ist ?
Update deinstallieren, Neu starten, wirds gleich wieder installiert = Endlosschleife
Die Vergangenheit hatte gezeigt, daß bei fast jeden Patchday, das ein oder andere fehlerhafte Patch dabei war, das dann nach Tagen von Microsoft zurückgezogen wurden.
Es spricht wirklich nichts gegen Sicherheit, aber ich betone hier Sicherheit im Sinne der Sicherheit, nicht Probleme die durch die 'Sicherheit' entstehen, oder wie in meinem Fall entstanden war.
Wenn schon Zwang für Updates, dann auch die Gewissheit keine fehlerhaften Updates untergejubelt zu bekommen.
juergen1 ist offline   Mit Zitat antworten