Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.07.15, 08:57   #11
juergen1
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 160
Bedankt: 193
juergen1 gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

Es hat keiner gesagt, daß Windows nichts könne.
Aber es gibt Leute, die getestet haben, und sagen Win 10 wäre zum Teil langsamer als 8.1.
Es gibt Leute, die haben Probleme mit Treibern, weil Win 10 seine immer wieder installieren will.
Win 10 funkt deutlich mehr nach Hause, als jede Windows-Version zuvor, was einigen Leuten nicht passt.
Wenn Microsoft Win 10 kostenlos anbieten will, warum muß man sich vorher eine Lizenz für Win 7 für 30 Euro kaufen, kannst mal deinen Bruder fragen ?
Und die Win 7 Lizenz erlischt beim Wechsel auf Win 10.
Wenn wir nicht um den heissen Brei reden wollen, ist es ein reines Tauschgeschäft,
Win 7 Key gegen Win 10.

Wenn du mit dem Microsoft Toolkit 2.5.2 Win 10 freigeschaltet hast,
was sagt denn dein Bruder dazu ???

Und bezüglich Hardware gebunden. Jeder von Microsoft meint irgendwas dazu sagen zu können, mal heißt es Hardware gebunden, dann wieder nicht.
Warum stellt sich keiner mal vor die Presse und sagt mal Klartext.
Das ist beschämend für diese Marke.
Heißt, erst wenn genug gewechselt sind, wird die Wahrheit rauskommen, wie der Hase läuft.

Bezüglich Zwangsupdates. Ich hatte schwerwiegende Probleme durch Updates,
weil Plötzlich die Schaltflächen von Programmen weg waren, zum Teil abstürzten.
Wer hätte da an die Updates gedacht. Auch ich ging davon aus, daß das an den Programmen liegen muß, bis hier und da mal was über fehlerhafte Patches bekannt wurde. Alle letzte Updates rückgängig gemacht, läuft wie geschmiert.
Automatische Updates hab ich deshalb deaktiviert, weil ich ein verlässliches System brauche, und keines das mich vor Problemen stellt.
Wie will das Microsoft künftig in den Griff bekommen ???
Die Zukunft wirds zeigen, und deshalb ist Win 10 noch längst nicht, das beste Windows aller Zeiten.
Wenn auch nur ein derartiges Problem in Zukunft bei Win 10 auftreten sollte,
wird Win 10 für diese Leute Geschichte gewesen sein.

Einerseits versteh ich ja die Gründe von Microsoft.
Aber, Windows hat schon immer Löcher wie ein Schweizer Käse.
Wo liegt die Logik, 10 Sicherheitslücken zu schließen, 30 neue werden gefunden,
oder entstehen erst durch die Patches.
Da liegt offensichtlich ein Denkfehler von Microsoft vor.
Auch die Performance leidet darunter, durch die Updates.
Installiert mal Windows und die Programme, die ihr braucht, und deaktiviert die Windows Updates, und arbeitet mal ein Jahr damit.
Danach macht ihr das selbe mit automatische Updates.
Leute, das sind Welten, kein Scherz. Da wird sich so manch einer vor Verwunderung die Augen reiben.
juergen1 ist offline   Mit Zitat antworten