Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.12.22, 22:09   #17
Lernmausi2005
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2022
Beiträge: 97
Bedankt: 52
Lernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt PunkteLernmausi2005 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11811308 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von elise Beitrag anzeigen
@Lernmausi
und du hörst dir dann dieses maximale wissen an und kannst dir das alles merken?
Nein, ich kann mir vieles nicht länger merken.

Das ist ja auch genau ein Problem, wieso ich bemerkt habe, dass es die reine Masse an Büchern nicht ausmacht.
Deshalb habe ich auch den Thread gestartet in der Hoffnung, dass es gute Inspirationen gibt.


Ich will etwas ändern.
Mein Sachhörbuchkonsum ist nicht effektiv.


Besser weniger Hörbücher und diese dann mehrfach hören.
Wenn ich etwas lese, kann ich es länger merken. Aber da kann ich nicht so schnell lesen und auch nicht nebenbei während des Einkaufen, Autofahrens, Spazierengehens, Fahrradfahren, Kochen, Putzen, Waschen usw...
Deshalb kommt des Lesen von Büchern für mich eigentlich nicht mehr in Frage.
Die Bildung muss nebenbei gehen.
Ich habe keine Zeit und Lust etwas mit den Augen zu lesen.
Im Studium hatte ich schon genügend akademische Bücher gelesen. Die haben auch nicht wirklich viel gebracht.

Mein Ziele:
Mehr Zeit, Geld, Gesundheit, Erfolg, Selbstvertrauen, sprachliche Eloquenz, Freiheit konnte ich mittels der akademischen Fachbücher nicht wirklich erreichen.
Mittels der Hörsachbücher zwar auch nicht, aber tendenziell mehr als mit den akademischen Büchern.
Der Grund war hauptsächlich, dass ich eben nur für mich lebensrelevanter Themen konsumiert habe.
Dank dem Sachhörbuchkonsum habe ich mich in einigen Bereichen dieser Ziele verbessert. Aber alle gleichzeitig habe ich noch nicht auf dem Level erreich, wie ich es gerne wollte.




Wenn ich ein Buch gehört habe, ist nach 1 Jahre ca. 80% des Inhaltes weg.
Es macht aber nichts, da ich eben allgemein ein gutes Verständnis habe und mir neues Wissen dann in dem gleichen Fachgebiet wieder aneignen kann.
Welches ich auch wieder schnell vergesse ;-)
Oder wenn ich dann eine Zusammenfassung höre, fallen mir wieder mehre Dinge ein, die ich eigentlich vergessen geglaubt habe.
ich wünschte, dass das Wissen auch im Kopf wie auf einer Festplatte speicherbar und abrufbar wäre.

Wobei es schon verblüffend ist. Mache Dinge vergesse ich auch noch 5 Jahren nicht.
In Summe haben mir aber trotzdem die Hörbücher etwas geholfen. Die "Totzeiten" habe ich damit gut ausgenutzt und nicht nur einfach "dumm" in die Gegend gestarrt.
Da ich ausschließlich Sachbücher höre, ist das eben auch ein Problem. Nicht immer bin ich aufnahmebreit und kann zu 100% zuhören. Würde ich eine Gesichte hören, wäre es wohl leichter.

Beim einschlafen höre ich oftmals ein Buch mit Timer von einer Stunde. Dann schlafe ich oftmals nach 30 Minuten ein. Manchmal höre ich bis zum Ende und setze dann wieder erneut 1 Stunde Timer. So kann es auch sein, dass ich mal sogar über 1 Stunde im Bett anstatt zu schlafen voll konzentriert ein Sachbuch höre.

Oder Wenn ich nachts aufwache, dann schalte ich wieder ein Hörsachbuch ein mit einem neuen Timer von 1 Stunde.

Das muss ich teilweise dann schon so 10 Mal voll hören, bis ich dann aktiv wiedergeben kann, was drin steht.
Wenn ich so im Alltag etwas bewusst höre, nehme ich es schneller auf.

Geändert von Lernmausi2005 (22.12.22 um 22:26 Uhr)
Lernmausi2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Lernmausi2005:
karfingo (22.12.22)