myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Ursache Monitor verlangsamte den Rechner extrem (https://mygully.com/showthread.php?t=7664899)

Schmicky 09.02.24 03:29

Ursache Monitor verlangsamte den Rechner extrem
 
Hallo Leute

Bin über etliche Jahren mit PC beschäftigt, Aber diesen Fehler ist mir noch nie untergekommen

Vor knapp 3 Wochen
Ein Bekannter hat einen guten alten laufenden PC, mit einem 24 Zoll Monitor.
Vor rund 3 Wochen schrieb er mich an, dass sein PC von ca. 30 Sekunden Windows Startzeit auf gefühlte 5 Minuten plötzlich anstieg.
Habe es überprüft und wahrhaftig, es sind exakt 3:29 Minuten.
Durch das ganze Windows durchsuchen, jegliche Fehler der mir bekannt war was mit Windows Startverhalten an ging,....
Zum Schluss an diesem Tage, habe ich geschafft, den Windows Start auf 2:54 Minuten zu senken.
Mir gingen die Ideen aus.

Monitor: Etwa 12 Jahre alt wie der PC. Marke Samsung P2470h

Aufgrund dass ich eine Datensicherung fahren wollte, etc. rief der Bekannte mich....
Vorgestern
erneut an, Monitor geht nicht mehr, aber Rechner lief, kann ohne weiteres Filme auf dem Mediaplayer über LAN abrufen und abspielen, vom PC aus.

Gestern
hat er mich abgeholt, ich packte Monitor und auf Verdacht 2 Grafikkarte mit ein.

Wie es im Titel steht,
Als ich den Ersatz Monitor angeschlossen habe, habe ich erstmal ein Programm zur Datensicherung aufgespielt. neu gestartet, danach trauten wir unsere Augen nicht.
35 Sekunden brauchte jetzt der Windows Start wie davor.
Natürlich habe ich versucht, den alten Zustand wieder herzuführen.
Nein, es sind und bliebt 35 Sekunden.:T

Monitor P2470 ist definitiv 100% defekt.

Fragen: Hat einer das Phänomen erlebt, das durch einen "Mangel" am Monitor, der Windows-Start erheblich verlangsamt?
Kann es ein Vorboten sein, wenn ein Monitor kaputt geht?

Monitor Anschluss war VGA. Ersatz Monitor ist das gleiche VGA Kabel wieder angeschossen. funktioniert 1A

Wie gesagt, etliche Jahren bin ich mit PC dabei. Aber sowas, ist mir noch nie untergekommen, dass der Monitor daran Schuld sein kann.

NEIN; ES IST KEINE VERARSCHUNG, SONDERN ERNST GEMEINTE FRAGEN !

FROSTY10101 09.02.24 04:52

Klasse Thema !!!!
Warum ist es ein Klasse Thema ?
Weil ich mich derzeit auch mit meinem Monitor rumschlage.

Habe hier außer meinem Server, mehrere PCs stehen.
Ich nutze an einem meiner PCs noch einen "Dell U2913WM" Monitor.
Dies war damals einer der ersten 21:9 Monitore, der mich richtig Geld gekostet hatte.

Wenn er läuft, ist alles gut, hat ein 1A-Bild, und keinerlei Störungen.
Aber beim Booten des PC spielt er verrückt.
Angeschlossen ist er per HDMI.
Es dauert dann immer mehrere Minuten, bis der PC hochgefahren ist.
Manchmal passiert aber auch Garnichts, weshalb ich bereits eine Steckdosenleiste an den Monitor (nicht den PC) gesetzt habe.
Diese schalte ich dann AN/AUS/AN/AUS..., bis der Monitor zum Leben erweckt wird.

Ich denke, lange macht es der Monitor nicht mehr.

Schmicky 09.02.24 05:22

Frosty
erst einmal Danke.
Was mich jetzt noch interessiert, einen anderen Monitor (wenn vorhanden) hattest du bis dato nicht getestet, oder?

Wenn nicht, bitte ich dich, dieses zu testen.

Wenn es mit einem anderen Monitor an deinen besagten PC genauso verläuft wie beim Bekannten, ist es wirklich ein sehr seltenes Phänomen.
Für mich eine Bestätigung.

FROSTY10101 09.02.24 10:08

Habe ich versucht.
Es liegt, zumindest in meinem Fall, am DELL-Monitor.

Der DELL bietet ja etliche Anschluss-Möglichkeiten.
Von VGA, über DVI, DiplayPort, Mini-Display-Port, bis HDMI.
Auch ein USB-HUB ist mit drin.
Vermutlich ist der PC beim Booten auf der Suche nach dem "aktiven" Anschluss.

Manchmal hängt sich der DELL regelrecht auf.
Dann leuchten ein paar der LEDs auf, die normalerweise beim Start nie aufleuchten.
Ich muss dann den Monitor per Steckdosenleiste EIN/AUS vom Netz nehmen, und neu einschalten.

Mittlerweile belasse ich den Monitor im Standby, und fahre den PC nur noch runter in den Energie-Spar-Modus.
Dies hilft ein wenig.
Aber manchmal geht der Monitor beim Aktivieren des PC dann auch einfach wieder ganz aus, und das Spaß fängt von Neuem an.

Dein Problem ist womöglich ein ganz anderes, aber vielleicht auch nicht.
Aber wie bei dir, läuft der PC bei mir im Hintergrund hoch, und geht nicht mit dem Monitor aus.

Dauert manchmal etwas, aber das Problem liegt eindeutig am Monitor.
Edit:
Bezüglich der BOOT-Dauer, werden dann aus +/- 30 Sek., zwei bis drei Minuten, ...wenn der Monitor überhaupt mitspielt, und nicht einfach AUS geht.
Wenn ich den Monitor dann nach weiterem AN/AUS zum Laufen bekomme, ist der PC oft bereits fix & fertig auf dem Desktop.

Was mich dabei ärgert, ist das Wissen, dass das Problem womöglich nur an einer 2 Cent Netzteil-Diode des Monitors liegt, aber man bald den ganzen Monitor entsorgen kann.

Rassalam 09.02.24 22:13

Danke fürs teilen, sowas hab ich nun in knapp 25 Jahren auch noch ned erlebt, ob Privat oder auf Arbeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.