myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Internet TV (https://mygully.com/showthread.php?t=7674959)

mxyptlk 18.02.24 05:39

Internet TV
 
Hallo,

ich weiß nicht ob es der richtige Bereich ist den ich befrage, Sorry im Voraus.

Nach meinem Umzug habe ich ein paar technische Probleme. Mit der installierten SAT-Schüssel bekomme ich nicht alle Sender (Astra 19.3) und selbst die, die ich durch den Suchlauf "finden" kann sind mal da und dann auchmal nicht (kein Signal). Was kann das sein?

Nun überlege ich mir von Magenta Internet TV zuzulegen? Ich könnte das mit 10MBt empfangen. Wie funktioniert das? Die Dame bei der rTelekom konnte mir das nicht erklären. Ich habe zwei TV Geräte und will uf beiden natürlich unabhängig voneinander TV sehen und auch nebenbei surfen? Was für Hardware benötige ich?

FROSTY10101 18.02.24 08:09

Um zwei TV-Geräte an einer Schüssel zu betreiben, benötigst du ein TWIN-LNB für ASTRA-19.2 !
Aber ACHTUNG:
Es gibt diese TWIN-LNBs auch für ASTRA-19.2 + ASTRA-28.2 oder gar ASTRA-19.2 + HotBird-13, ...etc. !
Also achte beim Kauf darauf.

Sieht etwa so aus:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und was du ganz besonders brauchst, ist eine freie Sicht !!!
Also Bäume, andere Gebäude, etc., können den Empfang extrem stören.

Man könnte sich auch mit einem Verteiler behelfen, um zwei oder mehr TV-Geräte an einer Schüssel anzuschließen.
Also so etwas, und nennt sich Multikanalschalter:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das Bild hier zeigt jetzt einen Multischalter für viele Teilnehmer, aber gibt es auch viel kleiner für nur zwei TV-Geräte, bzw. SAT-Receiver, etc. !

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Es gibt dann auch noch solche, viel preiswerteren SAT-Verteiler/Splitter:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Aber da kann es dir passieren, wenn beide TV-Geräte in Betrieb sind, dass diese sich gegenseitig stören, wenn einer in HD schaut, und der andere am anderen TV in SD, oder 4K, oder surfen will, etc.
Also dann lieber etwas mehr Geld ausgeben, und ein TWIN-LNB anschaffen.

Was dein Signal-Problem mit der Ausrichtung der Schüssel betrifft, so benötigst du für den störungsfreien Empfang, bzw. die perfekte Ausrichtung der Schüssel, einen sogenannten SAT-Finder.
Blöd nur, dass man den SAT-Finder nur ein einziges Mal benötigt.
Den SAT-Finder hängt man zwischen das LNB der Schüssel, und dem Kabel, Richtung TV.
Ist die Schüssel dann perfekt ausgerichtet, und der Empfang dann 1A, entfernt man den SAT-Finder wieder, und verbindet das SAT-Kabel direkt mit dem LNB.


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und falls die SAT-Kabel durch das Fenster müssen, brauchst du auch noch eine Fensterdurchführung pro Kabel, um keine Löscher bohren zu müssen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Schau auch mal hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Magenta-Internet-TV fällt dann allerdings unter IPTV, und hat nichts mehr mit deinem SAT-Problem zu tun.
Dafür benötigst du zunächst einen schnellen Internet-Zugang.
Also VDSL-250, oder etwas in dieser Größe.
Dann den IPTV-Vertrag, in deinem Fall wohl Telekom.
Dann die passende Hardware, also einen IPTV-fähigen TV, oder Receiver, Streaming-Geräte, etc.

Was ich jetzt nicht ganz verstehe, warum du dir Beides zulegen willst, also SAT und IPTV ?
Wenn du IPTV möchtest, frage doch mal deinen Anbieter, ob er da kein Komplett-Paket hat, damit du kein SAT brauchst, und alles per IPTV geht.
Außerdem haben die doch Techniker bei der Telekom, die dir alles zuhause fix und fertig einrichten.

M0nti 18.02.24 10:04

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 49801919)
Um zwei TV-Geräte an einer Schüssel zu betreiben, benötigst du ein TWIN-LNB für ASTRA-19.2 !
Aber ACHTUNG:
Es gibt diese TWIN-LNBs auch für ASTRA-19.2 + ASTRA-28.2 oder gar ASTRA-19.2 + HotBird-13, ...etc. !
Also achte beim Kauf darauf.

Sieht etwa so aus:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das ist leider alles nicht richtig. Das abgebildete LNB ist ein DUR-line Monoblock LNB und wird benötigt wenn man Astra und Hotbird empfangen will.
Ein Twin LNB ist ein LNB mit zwei Ausgängen, da braucht man nichts weiteres.



https://up.picr.de/47108979zl.jpg

Den Multischalter oder Verteiler braucht man heute so gut wie garnicht, weil es gibt auch Quad (4fach) oder sogar Octo (8fach) LNBs da ist der Multischalter schon drin.

Für IPTV braucht man keine 250er Leitung. Ich habe hier ca 12 Mbit und damit geht HD ruckelfrei.


Ich empfehle aber die Sat Lösung, da kostengünstiger.

Wenn die Anlage nicht alle Sender findet oder Sender mal da, mal weg sind, ist die wahrscheinlich nicht koreckt ausgerichtet, oder das LNB ist defekt und muss ausgetauscht werden.

FROSTY10101 18.02.24 12:12

Die Abbildung des LNB war nur als Beispiel gedacht.Steht im TXT auch ausführlich beschrieben.Zumal mir unklar ist, welches LNB er derzeit nutzt.Der Multischalter wäre als Alternative gedacht, wenn man an der Schüssel und dem LNB nichts ändern will.Und das 12 MBit auch für 4K (SKY, Netflix, Magenta & Co.) und der gleichzeitigen Nutzung, bei zwei Geräten zum TV schauen und Surfen im Internet ausreichend sind, bezweifle ich sehr.Aber dies kann er ja testen, und gegebenenfalls auf eine bessere Leistung wechseln.Wir selbst nutzen Beides, also SAT & IPTV, allerdings über andere Anbieter, …siehe hier unter „WICHTIG“.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

M0nti 18.02.24 13:37

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 49803103)
Der Multischalter wäre als Alternative gedacht, wenn man an der Schüssel und dem LNB nichts ändern will.Und das 12 MBit auch für 4K (SKY, Netflix, Magenta & Co.) und der gleichzeitigen Nutzung, bei zwei Geräten zum TV schauen und Surfen im Internet ausreichend sind, bezweifle ich sehr.

Ein Multischalter geht nicht am Single LNB. Es gibt Sender die horizontal emfangen werden und Sender die Vertikal emfangen werden. Die Umschaltung wird durch ein 14V / 18V - Signal im LNB realisiert. Also wenn zwei Fernseher dran wären, gehen zur gleichen Zeit nur Sender von einer Ebene.


Ich gebe Dir natürlich recht, 4k ist mit 12 Mbit nicht möglich. Und wenn mehrere Fernseher plus Download mit PC usw. braucht man natürlich eine stärkere Leitung.
1 Fernseher und die Sender mit max HD geht mit 12 Mbit. Mache ich regelmässig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.