Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.03.24, 17:37   #4
Miekochan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2024
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Miekochan ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Ich glaube du hast da was verwechselt.
Der Fire TV Stick ist wieder Name schon einfach nur Hardware.

Das was du wahrscheinlich meinst ist Prime Video.

Ich habe beides, nutze aber wenn überhaupt nur Netflix.
Prime Video habe ich nur, da ich generell viel bei Amazon bestelle.

Wie du schon sagtest, hat Prime Video der Nachteil, dass man für bestimmte Sachen, wie z,B, Filme, Serien, etc, die nicht auf Prime Video selbst sind, extra kaufen/ausleihen musst.
Ist denke ich ansichtssache, da die Titel ohnehin nicht bei Prime Video verfügbar sind und du entweder die Disk kaufen müsstest oder zu einem anderen Streaminganbieter gehen müsstest.
ODer du kaufst dir ein Titel und die Serie/der Film verlässt das Prime Video Katalog. Dann hast du es danach auch noch.

Dann gibt es noch Channel bei Prime Video die in der Regel auch nochmal extra zahlen muss.
Glaube sind in etwa 5€-7€.

Hier muss aber gesagt werden, dass manche Channel entweder ein eigener Streamingservice sind (Paramount+ z.B.) oder ein Teil eines Streaminganbieters sind.

Bei Netflix hast du den Vorteil, dass du bezahlst und hast alles was auf Netflix vorhanden ist. Da bezahlst du dann nur noch extra für die Qualität oder Schnickschnack wie z.B. extra Leute etc.
Nachteil hier dann auch, wenn ein Titel den Katalog verlässt, ist es weg.
Da kannst du entweder hoffen, dass es wieder kommt.

Und zum Abschluss:
Der TV Stick finde ich ebenfalls nicht toll.
Ich selbst habe die Nvidia Shield Pro, womit ich eigentlich recht zufrieden bin. Der TV Stick hat für mich einfach zu wenig Leistung.
Miekochan ist offline   Mit Zitat antworten