myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Netflix vs Amazon Fire TV Stick (https://mygully.com/showthread.php?t=7711707)

minarik 18.03.24 10:22

Netflix vs Amazon Fire TV Stick
 
Hallo,

was hält ihr für besser zum Serien-Filmschauen. Amazon TV Stick oder Netflix
Ich habe zur Zeit nur Amazon TV Firestick und für das zahlt man bei Amazon eine Grundgebühr. Das was ich nicht so cool finde ist, dass man bei einigen Filmen oder Serien eine Ausleihgebühr bzw eine Gebühr fürs Kaufen verlangt wird.

Wie ist das bei Netflix. Was ich weiß, dass man ein Guthaben gegen Bezahlung bekommt. Was habt ihr für Erfahrungen, besonders jene die beides haben.

Sind bei Netflix die Filme besser und mit allen drum und dran günstiger.

ich würde mich auf eine Diskussion freuen.

Liebe Grüße, Minarik

derschwarzgelbe 18.03.24 12:05

Bei Netflix zahlst du nur einen festen Betrag, egal wieviel du guckst.
Der Betrag richtet sich nach nur 2k oder 4k, dd5.1, etc, also die Qualitäten der Filme und Serien.
Je Bessere Bildqualitäten, desto teurer wird es. Die Preise kannst du bei Netflix einsehen.

Klappstulle_mit_Käse 18.03.24 12:48

Netflix Jahres-Profile bekommt man günstig in jeder Ecke.

Eventuell wäre ja auch ein (brauchbarer) IPTV-Anbieter eine Option.

Als Hardware würde ich einen Chromecast gegenüber einem FireTV vorziehen.

Miekochan 23.03.24 17:37

Ich glaube du hast da was verwechselt.
Der Fire TV Stick ist wieder Name schon einfach nur Hardware.

Das was du wahrscheinlich meinst ist Prime Video.

Ich habe beides, nutze aber wenn überhaupt nur Netflix.
Prime Video habe ich nur, da ich generell viel bei Amazon bestelle.

Wie du schon sagtest, hat Prime Video der Nachteil, dass man für bestimmte Sachen, wie z,B, Filme, Serien, etc, die nicht auf Prime Video selbst sind, extra kaufen/ausleihen musst.
Ist denke ich ansichtssache, da die Titel ohnehin nicht bei Prime Video verfügbar sind und du entweder die Disk kaufen müsstest oder zu einem anderen Streaminganbieter gehen müsstest.
ODer du kaufst dir ein Titel und die Serie/der Film verlässt das Prime Video Katalog. Dann hast du es danach auch noch.

Dann gibt es noch Channel bei Prime Video die in der Regel auch nochmal extra zahlen muss.
Glaube sind in etwa 5€-7€.

Hier muss aber gesagt werden, dass manche Channel entweder ein eigener Streamingservice sind (Paramount+ z.B.) oder ein Teil eines Streaminganbieters sind.

Bei Netflix hast du den Vorteil, dass du bezahlst und hast alles was auf Netflix vorhanden ist. Da bezahlst du dann nur noch extra für die Qualität oder Schnickschnack wie z.B. extra Leute etc.
Nachteil hier dann auch, wenn ein Titel den Katalog verlässt, ist es weg.
Da kannst du entweder hoffen, dass es wieder kommt.

Und zum Abschluss:
Der TV Stick finde ich ebenfalls nicht toll.
Ich selbst habe die Nvidia Shield Pro, womit ich eigentlich recht zufrieden bin. Der TV Stick hat für mich einfach zu wenig Leistung.

Tooleo 23.03.24 18:01

Fire-TV Stick nervt. Ist langsam, Voller Werbung und wird mit jedem Update nerviger. z.B. Ist es nicht merh möglich direkt nach start eine bestimmt App (z.B. Live TV) zu starten. Neun, jedes mal nach startetn geht Werbung los.

darKz^ 14.04.24 21:30

Zitat:

Zitat von Tooleo (Beitrag 50030630)
Fire-TV Stick nervt. Ist langsam, Voller Werbung und wird mit jedem Update nerviger. z.B. Ist es nicht merh möglich direkt nach start eine bestimmt App (z.B. Live TV) zu starten. Neun, jedes mal nach startetn geht Werbung los.

Das Autoplay von dem Werbebanner ganz oben kann man zum Glück in den Optionen ausschalten und wenn man sich das Ding anständig konfiguriert (Apps aus unbekannten Quellen zulassen als Start), dann ist der Stick um Längen besser als die vorinstallierte Software auf den meisten Smart-TVs. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.